Die folgenden Methoden können zum Laden der Traktionsbatterie verwendet werden.
Lademethoden
AC-Aufladung
Bei dieser Lademethode erfolgt die Aufladung über eine AC-Netzsteckdose mit dem AC-Ladekabel oder über die AC-Ladevorrichtung.
Durch die Festlegung eines Ladezeitplans ist es möglich, den Ladevorgang am gewünschten Datum und zur gewünschten Uhrzeit durchzuführen.
DC-Aufladung
Diese Lademethode verwendet eine DC-Ladevorrichtung, die den Anforderungen von IEC 61851 und IEC 62196 entspricht. Die Traktionsbatterie kann damit schneller als bei der AC-Aufladung geladen werden.
IEC ist eine Abkürzung für einen internationalen Standard der International Electrotechnical Commission.
Solar-Ladesystem*
*: Je nach Ausstattung
Unter bestimmten Bedingungen kann die Traktionsbatterie bei geparktem Fahrzeug mit Strom geladen werden, der vom Solarpaneel auf dem Dach des Fahrzeugs erzeugt wird.
Aufladungsbezogene Funktionen
Dieses Fahrzeug umfasst verschiedene Funktionen, die mit der Aufladung der Batterie im Zusammenhang stehen.
My Room-Modus
Wenn das Ladekabel mit dem Fahrzeug verbunden ist, können elektrische Bauteile wie die Klimaanlage und das Audiosystem mit dem Strom aus einer externen Stromquelle betrieben werden*.
*: Je nach Situation kann auch Strom aus der Traktionsbatterie verbraucht werden.
Traktionsbatterieheizung
Wenn bei niedrigen Außentemperaturen das Ladekabel mit dem Fahrzeug verbunden ist, erwärmt diese Funktion automatisch die Traktionsbatterie, bis sie eine bestimmte Temperatur erreicht oder überschreitet.
Kontrolle der Traktionsbatterie- Erwärmung
Diese Kontrolle greift ein, nachdem die Traktionsbatterieheizung automatisch abgeschaltet wurde, wenn das Ladekabel ca. 3 Tage lang mit dem Fahrzeug verbunden war. Sie isoliert die Traktionsbatterie automatisch bei extrem niedrigen Temperaturen.
Traktionsbatteriekühler
Wenn die Traktionsbatterie heiß ist und das AC-Ladekabel mit dem Fahrzeug verbunden ist, kühlt diese Funktion die Traktionsbatterie, um sie zu schützen.
Diese Funktion kann ausgeführt werden, wenn Sie kontinuierlich mit hohen Geschwindigkeiten fahren, wie z.B. auf Autobahnen oder Schnellstraßen, oder wenn die DC-Aufladung durchgeführt wird.
Verwenden des My Room-Modus während der DC-Aufladung
Traktionsbatterieheizung
Traktionsbatteriekühler
Für die AC-Aufladung: Die Einstellungen des Traktionsbatteriekühlers können in der Multi-Informationsanzeige geändert werden.
Wird diese Funktion aktiviert, während eine kostenpflichtige Ladevorrichtung an das Fahrzeug angeschlossen ist, fallen Kosten für das Aufladen an.
Ändern der Einstellung des Traktionsbatteriekühlers
Die Einstellung kann unter
in der Multi-
Informationsanzeige geändert werden.
Verwenden Sie die Anzeigenregelschalter und wählen Sie "Fahrzeugeinst.", "Ladeeinstellungen", "Batteriekühler" und ändern Sie dann die Einstellung.
Wenn Sie die Funktion in der Einstellung deaktivieren, kann die Leistung der Traktionsbatterie je nach Fahrsituation beschränkt werden.
Verriegeln und Entriegeln des ACLadesteckers
Tipps zum LadenMotorhaube
Öffnen der Motorhaube
Ziehen Sie den Entriegelungshebel
der Motorhaube.
Die Motorhaube springt leicht aus der Verriegelung.
Ziehen Sie den zusätzlichen Fanghaken
nach links und heben Sie die
Motorhaube an.
Halten Sie die Motorhaube geöffnet,
indem Sie die Stützst ...
Geschwindigkeitsbegrenzung
Eine gewünschte Maximalgeschwindigkeit
kann mit dem
Geschwindigkeitsbegrenzungsschalter
eingestellt werden. Die
Geschwindigkeitsbegrenzung verhindert,
dass die Fahrzeuggeschwindigkeit
die
Sollgeschwindigkeit überschreitet.
WARNUNG
Situationen, in denen die Geschwindigkeitsbegrenzung
nich ...
Sicherheitshinweise
Die Sicherheit steht bei jedem Fahrzeug an erster Stelle. In diesem Artikel finden Sie umfassende Sicherheitshinweise, die Ihnen helfen, sich und Ihre Mitfahrer vor und während der Fahrt bestmöglich zu schützen. Wir erklären, worauf Sie vor Antritt der Fahrt achten sollten, wie ...