Das automatische Fernlicht verwendet eine Frontkamera im oberen Bereich der Frontscheibe, um die Helligkeit der Leuchten der vorausfahrenden Fahrzeuge, der Straßenbeleuchtung usw. zu erfassen, und schaltet die Scheinwerfer automatisch zwischen Fernlicht und Abblendlicht um.
WARNUNG
Sicherer Betrieb
Verlassen Sie sich nicht zu stark auf das automatische Fernlicht. Fahren Sie immer vorsichtig, achten Sie auf Ihre Umgebung und schalten Sie das Fernlicht nach Bedarf von Hand ein oder aus.
Vermeidung einer unbeabsichtigten Betätigung des automatischen Fernlichts
Wenn das System deaktiviert werden muss
Verwenden des automatischen Fernlichtsystems

oder
.Wenn der Hebel des Scheinwerferschalters in der Abblendlichtstellung steht, wird das AHB-System aktiviert und die AHB-Kontrollleuchte leuchtet auf.

Betriebsbedingungen des automatischen Fernlichts
Erkennung durch die Frontkamera
Manuelles Ein-/Ausschalten des Fernlichts
Umschalten auf Fernlicht
Drücken Sie den Hebel nach vorn.
Die Kontrollleuchte für das automatische Fernlicht erlischt und die Kontrollleuchte für das Fernlicht leuchtet auf.
Ziehen Sie den Hebel in seine Ausgangsstellung, um das Automatik-Fernlichtsystem wieder zu aktivieren.

Umschalten auf Abblendlicht
Drücken Sie den automatischen Fernlichtschalter.
Die Kontrollleuchte für das automatische Fernlicht wird ausgeschaltet.
Drücken Sie den Schalter, um das automatische Fernlicht wieder zu aktivieren.

Vorübergehendes Umschalten auf Abblendlicht
Es wird empfohlen, auf Abblendlicht umzuschalten, wenn die Verwendung des Fernlichts nicht angemessen ist oder wenn das Fernlicht zu Problemen für andere Fahrer oder Fußgänger in der Nähe führen oder sie stören kann.
Ziehen Sie den Hebel nach hinten und bringen Sie ihn anschließend wieder in seine Ausgangsstellung.
Während Sie den Hebel ziehen, bleibt das Fernlicht eingeschaltet, doch nach dem Zurückdrücken des Hebels in seine Ausgangsstellung ist für einen bestimmten Zeitraum das Abblendlicht eingeschaltet.
Anschließend ist das automatische Fernlicht wieder in Betrieb.

Schalter für Nebelscheinwerfer
Schalten Sie bei schwierigen Fahrbedingungen, wie z.B. bei Regen oder Nebel, die Nebelschlussleuchte an, um den nachfolgenden Verkehr auf Ihr Fahrzeug aufmerksam zu machen.
Einschalten der Nebelscheinwerfer

Schaltet die
Nebelschlussleuchte
aus
Schaltet die
Nebelschlussleuchte
einWenn Sie den Schalterring loslassen, kehrt
der Ring wieder in die Stellung
zurück.
Durch erneutes Betätigen des Schalterrings wird die Nebelschlussleuchte ausgeschaltet.
Nebelscheinwerfer können in den folgenden Situationen verwendet werden
Die Scheinwerfer werden eingeschaltet.
HINWEIS
Vermeiden des Entladens der 12-Volt- Batterie
Lassen Sie das Licht bei ausgeschaltetem EV-System nur so lange wie nötig eingeschaltet.
AHS (adaptives Fernlichtsystem)
Scheibenwischer und ScheibenwaschanlageReifen
Ersetzen Sie die Reifen gemäß
den Wartungsplänen und in
Abhängigkeit vom Verschleiß oder
setzen Sie diese um.
Kontrolle der Reifen
Überprüfen Sie, ob die Verschleißanzeiger
an den Reifen sichtbar sind.
Überprüfen Sie die Reifen außerdem
auf ungleichmäßige Abnutzung, wie z.
...
Notfallhilfe
eCall
*: Funktioniert in Gebieten mit eCall-Abdeckung.
Der Name des Systems ist in
Abhängigkeit vom Land unterschiedlich.
eCall ist ein Telematikdienst, der
anhand von GNSS-Daten (Global
Navigation Satellite System) und
integrierter Mobilfunktechnologie
die Durchführung folgender Notrufe ...
Softwareaktualisierung
Für die Verwendung dieser Funktionen
ist ein Vertrag für die Inanspruchnahme
von vernetzten
Diensten von Toyota erforderlich.
Wenden Sie sich für ausführliche
Informationen an einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Toyota-
Vertragswerkstatt oder einen
anderen kompetenten Fachbetrieb. ...