Die Position des Innenrückspiegels kann angepasst werden, um die optimale Sicht nach hinten zu ermöglichen.
WARNUNG
Wichtige Hinweise für den Fahrbetrieb
Beachten Sie während der Fahrt die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Werden diese Vorsichtsmaßnahmen nicht beachtet, kann dies zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen und Unfälle mit schweren oder sogar tödlichen Verletzungen verursachen.
Einstellvorgang


Der Spiegelwinkel kann in folgenden Situationen verstellt werden
Der Startschalter steht auf ACC oder ON.
Beschlag auf den Spiegeln entfernen
Die Außenspiegel können mit der Außenspiegelheizung von Beschlag oder Eis befreit werden. Schalten Sie die Heckscheibenheizung ein, um auch die Außenspiegelheizung einzuschalten.
Automatische Einstellung des Spiegelwinkels (je nach Ausstattung)
Die gewünschte Spiegelstellung kann gespeichert und automatisch aus dem Fahrpositionsspeicher abgerufen werden.
WARNUNG
Wenn die Spiegelheizung arbeitet
Berühren Sie nicht die Oberflächen der Rückspiegel, da diese sehr heiß werden, was zu Verbrennungen führen kann.
Einklappen und Ausklappen der Spiegel

Wenn der Außenspiegel-Klappschalter in die neutrale Position gebracht wird, befinden sich die Spiegel im Automatikmodus.
Der Automatikmodus ermöglicht das Ein- oder Ausklappen der Spiegel, damit diese mit dem Verriegeln/ Entriegeln der Türen verknüpft werden können.
Verwenden des Automatikmodus bei kaltem Wetter
Wenn der Automatikmodus bei kaltem Wetter verwendet wird, kann der Türspiegel einfrieren, wodurch die automatische Ein- und Ausklappfunktion nicht funktioniert. Entfernen Sie in dem Fall zunächst Eis und Schnee vom Türspiegel und betätigen Sie dann den Spiegel mit dem manuellen Modus oder von Hand.
Kundenspezifische Anpassung
Einige Funktionen können angepasst werden.
WARNUNG
Bewegungen des Spiegels
Achten Sie zur Vermeidung von Verletzungen und Beschädigungen des Spiegels darauf, dass Ihre Hand nicht durch die Bewegung des Spiegels eingeklemmt wird.
Automatische Spiegelverstellung für Rückwärtsfahrt
Wenn der Spiegelauswahlschalter in der Stellung "L" oder "R" steht, werden die Außenspiegel beim Rückwärtsfahren automatisch nach unten geneigt, um eine bessere Sicht auf den Boden zu bieten.
Zur Deaktivierung dieser Funktion bewegen Sie den Auswahlschalter in die neutrale Position (zwischen "L" oder "R")
Einstellen des Spiegelwinkels beim Rückwärtsfahren
Stellen Sie den Spiegelwinkel in die gewünschte Position, während der Schalthebel in der Stellung R steht.
Der eingestellte Winkel wird gespeichert und der Spiegel wird automatisch bis zum gespeicherten Winkel geneigt, wenn der Schalthebel in die Stellung R gestellt wird.
Die gespeicherte Position für die Abwärtsneigung des Spiegels ist mit der normalen Position (eingestellter Winkel, wenn der Schalthebel nicht in der Stellung R steht) verknüpft. Daher wird bei einer Änderung der normalen Position nach der Einstellung die Neigungsposition ebenfalls geändert.
Wenn die normale Position geändert wird, passen Sie den Winkel beim Rückwärtsfahren an.
Einstellen des Lenkrads
Öffnen, Schließen der FensterEinstellen der Sitze, Kopfstützen
Kopfstützen befinden sich an
allen Sitzen
WARNUNG
Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung
der Kopfstützen
Beachten Sie bei der Verwendung der
Kopfstützen die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen
besteht die Gefahr
lebensgefährlicher Verletzungen ...
Wenn die 12-Volt-Batterie entladen
ist
Wenn die 12-Volt-Batterie des
Fahrzeugs entladen ist, kann das
EV-System auf folgende Weise
gestartet werden.
Sie können sich auch an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder
einen anderen kompetenten Fachbetrieb
wenden.
Neustarten des EV-Systems
Wenn Sie ei ...
Statische Objekte im Front- und Heckbereich des Fahrzeugs
Wenn die Sensoren ein statisches
Objekt, wie z.B. eine Wand, in der
Fahrtrichtung des Fahrzeugs
erkennen und das System ermittelt,
dass eine Kollisionsgefahr
besteht, wenn sich das Fahrzeug
durch eine versehentliche Betätigung
des Gaspedals plötzlich vorwärts
bewegt oder durch eine
falsc ...