englisch franzosisch deutsch

2021-2026 Toyota bZ4X Betriebsanleitung: Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt werden muss

2021-2026 Toyota bZ4X Betriebsanleitung / Beim Auftreten einer Störung / Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt werden muss

Wenn das Fahrzeug abgeschleppt werden muss, empfehlen wir, einen Toyota-Vertragshändler oder eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb oder einen Abschleppdienst zu beauftragen, der das Fahrzeug anhebt oder mit einem Tieflader transportiert.

Verwenden Sie zum Abschleppen immer eine Sicherheitskette, und beachten Sie alle gesetzlichen Bestimmungen.

Situationen, in denen das Abschleppen durch ein anderes Fahrzeug nicht möglich ist

In den folgenden Situationen ist das Abschleppen durch ein anderes Fahrzeug mit Hilfe eines Seils oder einer Kette nicht möglich, da die Vorderräder durch die Parksperre blockiert sind.

Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb oder an einen Abschleppdienst.

Situationen, in denen vor dem Abschleppen der Händler kontaktiert werden muss

Folgende Anhaltspunkte deuten auf eine Störung im Getriebe hin. Wenden Sie sich vor dem Abschleppen an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb oder an einen Abschleppdienst.

Abschleppen mit einem Abschleppwagentyp, der die Räder anhebt

Abschleppen mit einem Abschleppwagentyp, der die Räder anhebt

Lösen Sie die Feststellbremse.

Schalten Sie den Automatikmodus aus.

Von vorn (Modelle mit Allradantrieb)

Schieben Sie einen Nachläufer unter die Hinterräder.

Von hinten

Schieben Sie einen Nachläufer unter die Vorderräder.

WARNUNG

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.

Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen besteht die Gefahr lebensgefährlicher Verletzungen.

Beim Abschleppen des Fahrzeugs

Transportieren Sie das Fahrzeug unbedingt mit angehobenen Vorderrädern oder so, dass alle vier Räder keinen Kontakt mehr zur Fahrbahn haben. Wenn beim Abschleppen des Fahrzeugs die Vorderräder Bodenkontakt haben, können der Antriebsstrang und die entsprechenden Komponenten beschädigt werden. Darüber hinaus kann die vom Betrieb des Motors erzeugte Elektrizität in Abhängigkeit von der Art des Defekts oder der Störung einen Brand verursachen.

Beim Abschleppen des Fahrzeugs

Transportieren Sie das Fahrzeug unbedingt so, dass alle vier Räder keinen Kontakt mehr zur Fahrbahn haben. Wenn beim Abschleppen des Fahrzeugs die Räder Bodenkontakt haben, können der Antriebsstrang oder die entsprechenden Komponenten beschädigt werden oder das Fahrzeug vom Abschleppwagen herunterfallen.

Darüber hinaus kann die vom Betrieb des Motors erzeugte Elektrizität in Abhängigkeit von der Art des Defekts oder der Störung einen Brand verursachen.

Modelle mit Allradantrieb

HINWEIS

Zur Vermeidung von Beschädigungen am Fahrzeug beim Abschleppen mit einem Abschleppfahrzeug, das die Räder anhebt

Abschleppen mit einem Abschleppwagen mit Seilwinde

Schleppen Sie Ihr Fahrzeug nicht mit einem Abschleppwagen mit Seilwinde ab, um Schäden zu vermeiden.

Abschleppen mit einem Abschleppwagen mit Seilwinde

Benutzen eines Tiefladers

Beim Transport des Fahrzeugs auf einem Tieflader sind Radsicherungsgurte zu verwenden. Der Betriebsanleitung des Tiefladers ist zu entnehmen, wie beim Verzurren der Räder mit Radsicherungsgurten vorzugehen ist.

Um Fahrzeugbewegungen während des Transports zu unterdrücken, ziehen Sie die Feststellbremse an und schalten den Startschalter aus.

Abschleppen im Notfall

Wenn in einer Notsituation kein Abschleppwagen zur Verfügung steht, kann Ihr Fahrzeug auch kurzzeitig mit einem Kabel oder einer Kette an den Abschleppösen gezogen werden. Dies sollte jedoch nur auf harten, befestigten Straßen über kurze Strecken und mit einer Geschwindigkeit unter 30 km/h erfolgen.

Im Fahrzeug muss zum Lenken und Bremsen ein Fahrer sitzen. Räder, Antriebsstrang, Achsen, Lenkung und Bremsen des Fahrzeugs müssen in gutem Zustand sein.

Vorgehensweise beim Abschleppen im Notfall

Zum Abschleppen Ihres Fahrzeugs durch ein anderes Fahrzeug muss die Abschleppöse an Ihrem Fahrzeug montiert werden. Montieren Sie die Abschleppöse gemäß der folgenden Beschreibung.

  1. Nehmen Sie den Radbolzenschlüssel und die Abschleppöse heraus.
  2. Entfernen Sie die Ösenabdeckung mit einem Schlitzschraubendreher.

Platzieren Sie zum Schutz der Karosserie einen Lappen zwischen Schraubendreher und Karosserie, wie in der Abbildung gezeigt.

Vorgehensweise beim Abschleppen im Notfall

  1. Setzen Sie die Abschleppöse in die Öffnung ein, und ziehen Sie sie handfest an.

Vorgehensweise beim Abschleppen im Notfall

  1. Ziehen Sie die Abschleppöse mit einem Radbolzenschlüssel oder einer stabilen Metallstange fest.

Vorgehensweise beim Abschleppen im Notfall

  1. Befestigen Sie Kabel oder Ketten sorgfältig an der Abschleppöse.

Achten Sie darauf, dass die Karosserie nicht beschädigt wird.

  1. Steigen Sie in das abzuschleppende Fahrzeug ein und starten Sie das EV-System.

Wenn das EV-System nicht startet, drehen Sie den Startschalter auf ON.

  1. Wählen Sie die Schaltstellung N und lösen Sie die Feststellbremse.

Schalten Sie den Automatikmodus aus.

Beim Abschleppen

Wenn das EV-System ausgeschaltet ist, arbeiten Bremskraftverstärker und Servolenkung nicht, wodurch ein höherer Kraftaufwand zum Bremsen und Lenken erforderlich wird.

Radbolzenschlüssel

Der Radbolzenschlüssel ist im Gepäckraum untergebracht.

WARNUNG

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.

Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen besteht die Gefahr lebensgefährlicher Verletzungen.

Beim Abschleppen

Montage der Abschleppösen an das Fahrzeug

Stellen Sie sicher, dass die Abschleppösen sicher montiert sind. Wenn sie nicht sicher montiert sind, können sich die Abschleppösen während des Abschleppvorgangs lösen

HINWEIS

Schutz des Fahrzeugs vor Beschädigungen beim Abschleppen

Befestigen Sie Kabel oder Ketten nicht an Aufhängungsbauteilen.

Wichtige Informationen
Warnblinkanlage Mit der Warnblinkanlage werden andere Fahrer darauf aufmerksam gemacht, dass das Fahrzeug wegen eines Defekts oder aus anderen Gründen auf der Straße angehalten werden musste ...

Wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt
Wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken, muss Ihr Fahrzeug wahrscheinlich eingestellt oder repariert werden. Wenden Sie sich so schnell wie möglich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. ...

D'autres matériaux:

Lademethoden
Die folgenden Methoden können zum Laden der Traktionsbatterie verwendet werden. Lademethoden AC-Aufladung Bei dieser Lademethode erfolgt die Aufladung über eine AC-Netzsteckdose mit dem AC-Ladekabel oder über die AC-Ladevorrichtung. Durch die Festlegung eines Ladezeitplans ist es mög ...

PCS (Pre-Collision-System)
Das Pre-Collision-System verwendet Sensoren für die Erkennung von Objekten   im Pfad des Fahrzeugs. Wenn das System eine hohe Wahrscheinlichkeit eines Frontalzusammenstoßes mit einem erkennbaren Objekt feststellt, wird der Fahrer durch eine Warnung aufgefordert, Gegenmaßnahmen ...

Fahrerassistenzsysteme
Um die Sicherheit beim Fahren und die Leistung zu gewährleisten, arbeiten die folgenden Systeme in bestimmten Fahrsituationen automatisch. Bedenken Sie jedoch, dass es sich hierbei um zusätzliche Systeme handelt, auf die Sie sich im Fahrbetrieb nicht zu stark verlassen sollten. Zusammenfa ...

Handbucher

Toyota bZ4X - Benutzerhandbuch (2021-2024)

Toyota bZ4X

Toyota bZ4X Benutzerhandbuch (2021-2025)

Handbuch lesen