Wenn Sie eines der folgenden Symptome bemerken, muss Ihr Fahrzeug wahrscheinlich eingestellt oder repariert werden. Wenden Sie sich so schnell wie möglich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
Sichtbare Symptome
Hörbare Symptome
Symptome während des Betriebs
Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet oder ein Warnsummer ertönt
Ergreifen Sie bei einem Aufleuchten oder Blinken einer Warnleuchte ohne Hast die folgenden Maßnahmen. Wenn eine Leuchte eingeschaltet wird oder blinkt, dann aber erlischt, weist dies nicht unbedingt auf eine Störung im System hin. Wenn dieser Zustand aber wiederholt auftritt, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
Bedeutung von Warnleuchten oder Warnsummern und durchzuführende Maßnahmen
Warnleuchte für Bremssystem (Warnsummer)
Zeigt an, dass:
Halten Sie das Fahrzeug unverzüglich an einer sicheren Stelle an und wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
Eine Weiterfahrt mit dem Fahrzeug kann gefährlich sein.
Warnleuchte für Bremssystem
Zeigt eine Störung im
folgenden Bereich an:
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
Warnleuchte für Ladesystem*
Zeigt an, dass eine
Funktionsstörung am Ladesystem des Fahrzeugs vorliegt.
Halten Sie das Fahrzeug unverzüglich an einer sicheren Stelle an und wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
*: Diese Leuchte leuchtet in der Multi-Informationsanzeige und es wird gleichzeitig eine Meldung angezeigt.
SRS-Warnleuchte (Warnsummer)
Zeigt eine Störung im
folgenden Bereich an:
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
ABS-Warnleuchte
Zeigt eine Störung im
folgenden Bereich an:
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
Wenn ein Summer ertönt:
Zeigt eine Störung im folgenden Bereich an:
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
Gibt an, dass die Schaltstellung geändert wurde und die Anfahrkontrolle aktiv war, während das Gaspedal betätigt wurde (mit Warnsummer).
Lösen Sie unverzüglich das Gaspedal.
Wenn kein Summer ertönt: Zeigt an, dass das Gas- und Bremspedal gleichzeitig betätigt werden und die Notbremsüberbrückung aktiv ist.
Lösen Sie das Gaspedal und betätigen Sie das Bremspedal.
*: Diese Leuchte leuchtet in der Multi-Informationsanzeige und es wird gleichzeitig eine Meldung angezeigt.
Warnleuchte für elektrische Servolenkung (Warnsummer)
Zeigt eine Funktionsstörung im
EPS-System (Elektrische Servolenkung)
an
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
Warnleuchte für Laden der Traktionsbatterie
Gibt an, dass der
Restladestand der Traktionsbatterie niedrig ist und die
Batterie geladen werden muss
Wenn die Außentemperatur niedrig ist, kann diese Leuchte früher als im
Normalfall aufleuchten, um den Fahrer dazu aufzufordern, die Traktionsbatterie
frühzeitig zu laden.
Laden Sie die Traktionsbatterie
Warnleuchte für Sicherheitsgurt des Fahrer- und Beifahrersitzes (Warnsummer*)
Weist den Fahrer und/oder
Beifahrer darauf hin, dass der Sicherheitsgurt
nicht angelegt ist
Legen Sie den Sicherheitsgurt an.
Wenn der Beifahrersitz belegt ist, muss der Sicherheitsgurt des Beifahrersitzes angelegt werden. Erst dann wird die Warnleuchte (der Warnsummer) ausgeschaltet.
*: Warnsummer für Sicherheitsgurte des Fahrers und Beifahrers:
Der Sicherheitsgurt-Warnsummer für Fahrer und Beifahrer ertönt, um Fahrer und Beifahrer darauf aufmerksam zu machen, dass der Sicherheitsgurt nicht angelegt ist. Wenn der Sicherheitsgurt nicht angelegt ist, ertönt der Summer eine Zeit lang in Intervallen, nachdem das Fahrzeug eine bestimmte Geschwindigkeit erreicht hat.
Warnleuchten für Sicherheitsgurte der Rücksitze (Warnsummer*)
Macht Fahrgäste im Fond darauf
aufmerksam, dass die Sicherheitsgurte
nicht angelegt sind
Legen Sie den Sicherheitsgurt an.
*: Warnsummer für Sicherheitsgurte der Rücksitze: Der Sicherheitsgurt-Warnsummer für die Rücksitze ertönt, um die Fondpassagiere darauf hinzuweisen, dass die Sicherheitsgurte nicht angelegt sind. Wenn der Sicherheitsgurt nicht angelegt ist, ertönt der Summer eine Zeit lang in Intervallen, nachdem das Fahrzeug eine bestimmte Geschwindigkeit erreicht hat.
Wenn die Leuchte ca. 1 Minute
lang blinkt und dann dauerhaft leuchtet (es
ertönt kein Summer):
Funktionsstörung des Reifendruck-Warnsystems
Lassen Sie das System von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
Wenn die Kontrollleuchte aufleuchtet (es ertönt ein Summer): Niedriger Reifendruck aufgrund natürlicher Ursachen
Wenn sich die Reifen ausreichend abgekühlt haben, prüfen Sie den Fülldruck jedes Reifens und bringen ihn auf den vorgeschriebenen Wert
Niedriger Reifendruck aufgrund einer Reifenpanne
Halten Sie das Fahrzeug umgehend an einer sicheren Stelle an und führen Sie die erforderlichen Aktionen durch
LDA-Kontrollleuchte (Warnsummer)
Weist auf eine
Funktionsstörung im LDA-System (Spurwechselwarnung)
hin.
Folgen Sie den Anweisungen in der Multi-Informationsanzeige.
LTA-Kontrollleuchte (Warnsummer)
Weist auf eine
Funktionsstörung im LTA-System (Spurhalteassistent) hin.
Folgen Sie den Anweisungen in der Multi-Informationsanzeige
Weist auf eine
Funktionsstörung in einem der folgenden Systeme hin.
Folgen Sie den Anweisungen in der Multi-Informationsanzeige.
Gibt an, dass eins der folgenden Systeme eine Funktionsstörung aufweist oder deaktiviert ist.
Folgen Sie den Anweisungen in der Multi-Informationsanzeige.
Anzeige für ausgeschalteten Toyota Einparkhilfe-Sensor (Warnsummer)
Weist auf eine
Funktionsstörung des Toyota Einparkhilfe-Sensors hin
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
Weist darauf hin, dass das System vorübergehend nicht zur Verfügung steht, da möglicherweise ein Sensor verschmutzt oder mit Eis usw.
bedeckt ist.
Folgen Sie den Anweisungen in der Multi-Informationsanzeige.
Kontrollleuchte für Geschwindigkeitsregelsystem (Warnsummer)
Weist auf eine
Funktionsstörung im Geschwindigkeitsregelsystem hin.
Folgen Sie den Anweisungen in der Multi-Informationsanzeige.
Kontrollleuchte für dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung (Warnsummer)
Weist auf eine
Funktionsstörung im dynamischen Radar-Geschwindigkeitsregelsystem
hin.
Kontrollleuchte für Geschwindigkeitsbegrenzung (Warnsummer)
Weist auf eine
Funktionsstörung im Geschwindigkeitsbegrenzungssystem
hin.
PCS-Warnleuchte (Warnsummer)
Weist auf eine
Funktionsstörung im PCS (Pre-Collision-System) hin.
Folgen Sie den Anweisungen in der Multi-Informationsanzeige.
Leuchtet, wenn das PCS-System (Pre-Collision-System) oder das VSC-System (Fahrzeugstabilitätsregelung) deaktiviert ist.
Kontrollleuchte für Radschlupf
Zeigt eine Störung im
folgenden Bereich an:
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
Kontrollleuchte für die Feststellbrems
Unter Umständen ist die
Feststellbremse nicht vollständig angezogen oder
gelöst
Betätigen Sie den Schalter der Feststellbremse erneut.
Diese Leuchte leuchtet auf, wenn die Feststellbremse nicht gelöst wurde.
Wenn die Leuchte nach dem Lösen der Feststellbremse erlischt, funktioniert das System ordnungsgemäß.
Kontrollleuchte für aktivierte Bremsenarretierungsfunktion
Weist auf eine
Funktionsstörung im Bremsenarretierungssystem hin
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
Warnsummer
In manchen Fällen kann der Warnsummer bedingt durch laute Umgebungsgeräusche oder durch die Lautstärke der Audio-Anlage nicht gehört werden.
Beifahrer-Erkennungssensor, Warnleuchte und Warnsummer für Sicherheitsgurt
Warnleuchte für elektrische Servolenkung (Warnsummer)
Wenn die Ladung der 12-Volt-Batterie nicht mehr ausreicht oder die Spannung vorübergehend abfällt, leuchtet möglicherweise die Warnleuchte für die elektrische Servolenkung auf und der Warnsummer ertönt unter Umständen.
Wenn die Reifendruck-Warnleuchte aufleuchtet
Prüfen Sie die Reifen auf Einstiche bzw.
Druckverlust.
Wenn ein Reifen defekt ist
Wenn keiner der Reifen defekt ist: Schalten Sie den Startschalter aus und drehen Sie ihn anschließend auf ON. Prüfen Sie, ob die Reifendruckwarnleuchte leuchtet oder blinkt.
Es liegt möglicherweise eine Funktionsstörung im Reifendruck-Warnsystem vor. Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota- Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
Wenn die Warnleuchte auch mehrere Minuten nach der Durchführung der Reifendruck- Erfassung nicht erlischt, lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb untersuchen.
Die Reifendruck-Warnleuchte kann auch durch natürliche Ursachen eingeschaltet werden
Die Reifendruck-Warnleuchte kann auch durch natürliche Ursachen ausgelöst werden, z. B. durch natürliche Luftlöcher und Änderungen des Reifendrucks durch Temperaturwechsel.
In diesem Fall wird die Warnleuchte (nach einigen Minuten) durch Anpassen des Reifendrucks ausgeschaltet.
Bedingungen, unter denen das Reifendruck- Warnsystem möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert
WARNUNG
Wenn die ABS-Warnleuchte und die Warnleuchte für das Bremssystem dauerhaft leuchten
Halten Sie das Fahrzeug unverzüglich an einer sicheren Stelle an und wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw.
eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
Das Fahrzeug wird beim Bremsen extrem instabil und das ABS könnte ausfallen, was zu einem Unfall mit ernsthaften oder sogar tödlichen Verletzungen führen kann.
Wenn die Warnleuchte für die elektrische Servolenkung aufleuchtet
Wenn die Leuchte gelb leuchtet, ist die Lenkkraftunterstützung eingeschränkt.
Wenn die Leuchte rot leuchtet, ist die Lenkkraftunterstützung nicht verfügbar, wodurch sich das Lenkrad extrem schwer betätigen lässt.
Wenn sich das Lenkrad schwerer als im Normalfall betätigen lässt, fassen Sie es mit festem Griff und wenden Sie mehr Kraft auf, als dies im normalen Fahrbetrieb der Fall ist.
Wenn die Reifendruck-Warnleuchte aufleuchtet
Beachten Sie unbedingt die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Werden diese Vorsichtsmaßnahmen nicht beachtet, kann dies zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen und Unfälle mit lebensgefährlichen Verletzungen verursachen.
Passen Sie den Reifendruck umgehend an.
Wenn die Reifen des Fahrzeugs schlechter werden, können Sie die Kontrolle über das Lenkrad oder die Bremsen verlieren.
Wenn ein Reifen platzt oder plötzlich Luft verliert
Das Reifendruck-Warnsystem wird eventuell nicht sofort aktiviert.
HINWEIS
Gewährleistung des ordnungsgemäßen Betriebs des Reifendruck-Warnsystems
Montieren Sie keine Reifen mit unterschiedlichen Spezifikationen oder von unterschiedlichen Herstellern, da das Reifendruck- Warnsystem in dem Fall unter Umständen nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Solar-Ladesystem
Ein System, das die Traktionsbatterie
und Zusatzsysteme mit
Strom versorgt, der per Solaraufladung
anhand des großen Solarpaneels
(Solardach) auf dem Dach
des Fahrzeugs erzeugt wird.
Wenn ein Parkplatz über keine Ladevorrichtungen
verfügt und ein Katastrophenfall
eintritt, ist es damit
...
Notfallhilfe
eCall
*: Funktioniert in Gebieten mit eCall-Abdeckung.
Der Name des Systems ist in
Abhängigkeit vom Land unterschiedlich.
eCall ist ein Telematikdienst, der
anhand von GNSS-Daten (Global
Navigation Satellite System) und
integrierter Mobilfunktechnologie
die Durchführung folgender Notrufe ...
SRS-Airbags – Funktionen & Sicherheitshinweise
Erleidet das Fahrzeug einen Aufprall, der erhebliche Verletzungen der Insassen verursachen kann, blasen sich die SRS-Airbags auf. Die Airbags wirken mit den Sicherheitsgurten zusammen, um die Gefahr lebensgefährlicher Verletzungen zu verringern.
SRS-Airbag-System
Positionen der SRS-Airbags
...