Die angegebenen Hinweise sollten im Sinne eines sicheren Fahrbetriebs beachtet werden:
Fahrbetrieb
Vor dem Starten des EV-Systems
Vergewissern Sie sich, dass das Ladekabel getrennt wurde.
Starten des EV-Systems
Fahren
Überprüfen Sie, ob die Schaltstellungsanzeige D anzeigt.
Wenn sich die Feststellbremse im Automatikmodus befindet, wird die Feststellbremse automatisch gelöst
Anhalten
Wenn das Fahrzeug für längere Zeit angehalten wird, wählen Sie die Schaltstellung P.
Parken des Fahrzeugs
Überprüfen Sie, ob in der Schaltstellungsanzeige die Stellung P angezeigt wird und ob die Kontrollleuchte für die Feststellbremse leuchtet.
Wenn Sie am Berg parken, blockieren Sie ggf. die Räder.
Anfahren am Berg
Die Berganfahrhilfe wird aktiviert.
Anfahren am Berg
Die Berganfahrhilfe wird aktiviert.
Fahren bei Regen
Beschränken der Leistung des EVSystems (Notbremsüberbrückung)
Einfahren Ihres neuen Toyota
Sie sollten die folgenden Vorsichtsmaßnahmen beachten, um die Lebensdauer des Fahrzeugs zu verlängern:
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen besteht die Gefahr lebensgefährlicher Verletzungen.
Starten des Fahrzeugs
Lassen Sie immer einen Fuß auf dem Bremspedal, wenn bei angehaltenem Fahrzeug die Kontrollleuchte "READY" leuchtet. Dadurch wird Kriechen des Fahrzeugs verhindert.
Während der Fahrt
Stellen Sie sicher, dass Sie die Pedale korrekt betätigen.
Treten Sie das Bremspedal mit dem rechten Fuß durch. Das Durchtreten des Bremspedals mit dem linken Fuß verzögert möglicherweise die Reaktionszeit in einem Notfall, was zu einem Unfall führen kann.
Auch wenn das Fahrzeug mit dem akustischen Fahrzeugwarnsystem ausgerüstet ist, müssen Sie immer vorsichtig fahren, da Fußgänger das Fahrzeug bei lauten Umgebungsgeräuschen unter Umständen trotzdem nicht hören.
Gehen Sie in einem Notfall, wenn beispielsweise das Fahrzeug nicht auf normale Weise angehalten werden kann
Dies kann zu einem Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen.
Dies ist kein Allradfahrzeug, das für Fahrten im Gelände bestimmt ist. Fahren Sie mit äußerster Vorsicht, wenn es sich nicht vermeiden lässt, im Gelände zu fahren.
Dies kann in den elektrischen/elektronischen Komponenten zu einem Kurzschluss, zu Beschädigungen am EVSystem oder anderen schwerwiegenden Beschädigungen am Fahrzeug führen.
Beim Fahren auf rutschigen Straßenbelägen
Wenn die Bremsen nur auf einer Seite nass und nicht voll funktionsfähig sind, kann das Lenkverhalten beeinträchtigt sein.
Beim Ändern der Schaltstellung
Andernfalls können ein Unfall oder Beschädigungen am Fahrzeug verursacht werden.
Solche unzulässigen Schaltvorgänge können das Getriebe beschädigen und möglicherweise zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen.
Solche unzulässigen Schaltvorgänge können das Getriebe beschädigen und möglicherweise zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen.
Solche unzulässigen Schaltvorgänge können das Getriebe beschädigen und möglicherweise zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen.
Die regenerative Bremse ist wirkungslos, wenn das EV-System deaktiviert ist.
Wenn die Schaltstellung zu einer anderen Stellung als P oder N geändert wird, kann dies zu einer unerwarteten schnellen Beschleunigung des Fahrzeugs führen und Unfälle mit lebensgefährlichen Verletzungen verursachen.
Überprüfen Sie nach dem Wechseln der Schaltstellung die aktuelle Schaltstellung anhand der Schaltstellungsanzeige in der Anzeige.
Wenn Sie Quietsch- oder Kratzgeräusche hören (Bremsbelag-Verschleißanzeiger)
Lassen Sie die Bremsbeläge von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota- Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen und wechseln.
Wenn die Beläge bei Bedarf nicht erneuert werden, können die Bremsscheiben beschädigt werden.
Es ist gefährlich, das Fahrzeug mit übermäßig verschlissenen Bremsbelägen bzw.
Bremsscheiben zu bewegen.
Bei stehendem Fahrzeug
Wenn eine andere Schaltstellung als P oder N ausgewählt ist, kann das Fahrzeug plötzlich und unerwartet beschleunigen, wodurch ein Unfall verursacht werden kann.
Bei geparktem Fahrzeug
Dies kann Folgendes verursachen:
Auch Kurzschlüsse in der elektrischen Anlage des Fahrzeugs können die Folge sein.
Wenn sich ein Feuerzeug im Handschuhfach oder auf dem Boden befindet, kann es versehentlich aktiviert werden, wenn Gepäck geladen oder der Sitz eingestellt wird, wodurch es zu einem Brand kommen kann.
Lassen Sie das Fahrzeug bei leuchtender Kontrollleuchte "READY" nicht unbeaufsichtigt.
Wenn das Fahrzeug mit der Schaltstellung P abgestellt wird, die Feststellbremse aber nicht angezogen ist, kann sich das Fahrzeug in Bewegung setzen.
Das kann zu einem Unfall führen.
Bei einer kurzen Schlafpause im Fahrzeug
Schalten Sie das EV-System immer aus.
Andernfalls könnte das Fahrzeug bei einer versehentlichen Änderung der Schaltstellung oder Betätigung des Gaspedals unbeabsichtigt ins Rollen geraten, was zu einem Unfall mit schweren oder sogar tödlichen Verletzungen führen kann.
Beim Bremsen
Bei nassen Bremsen verlängert sich der Bremsweg und die Bremswirkung kann von Fahrzeugseite zu Fahrzeugseite unterschiedlich sein. Darüber hinaus sichert die Feststellbremse das Fahrzeug nur unzureichend.
In diesem Fall ist Bremsen noch möglich, aber Sie müssen möglicherweise mehr Kraft als sonst auf das Bremspedal aufbringen. Auch der Bremsweg verlängert sich. Die Bremsanlage muss sofort repariert werden.
Falls ein System ausfällt, bleiben die anderen Systeme betriebsbereit. In diesem Fall muss das Bremspedal fester als normal durchgetreten werden, und der Bremsweg wird länger. Die Bremsanlage muss sofort repariert werden.
Wenn sich das Fahrzeug festfährt (Modelle mit Allradantrieb)
Lassen Sie die Räder nicht zu stark drehen, wenn ein Rad in der Luft ist oder das Fahrzeug in Sand oder Schlamm usw.
feststeckt. Dadurch können die Komponenten des Antriebsstrangs beschädigt oder das Fahrzeug nach vorn oder hinten katapultiert werden, wodurch es zu einem Unfall kommen kann.
HINWEIS
Während der Fahrt
Vermeidung von Schäden an Fahrzeugteilen
Dies kann zur Beschädigung des Lenkservomotors führen.
Reifenpanne während der Fahrt
Ein platter oder beschädigter Reifen kann die folgenden Situationen verursachen.
Halten Sie das Lenkrad fest, und betätigen Sie allmählich das Bremspedal, um das Fahrzeug zu verlangsamen.
Informationen zur Vorgehensweise bei einer Reifenpanne
Bei regenüberfluteten Straßen
Fahren Sie nicht auf Straßen, die nach heftigen Regenfällen usw. überflutet sind.
Ansonsten können die folgenden schwerwiegenden Schäden am Fahrzeug auftreten:
Wenn Sie auf einer überfluteten Straße fahren und Wasser ins Fahrzeug gelangt, lassen Sie von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb Folgendes prüfen:
Wenn die Schaltsteuerung durch eindringendes Wasser beschädigt wird, ist es unter Umständen nicht mehr möglich, die Schaltstellung P anzuwählen oder von der Schaltstellung P zu einer anderen Position zu wechseln. Wenden Sie sich in dem Fall an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
Parken des Fahrzeugs
Ziehen Sie immer die Feststellbremse an und wählen Sie die Schaltstellung P . Wird dies nicht beachtet, kann sich das Fahrzeug in Bewegung setzen oder bei unbeabsichtigtem Betätigen des Gaspedals plötzlich beschleunigen.
Bei einer Verwicklung in einen leichten Unfall
Schäden an der Traktionsbatterie oder an den dazugehörigen Komponenten können Störungen verursachen. Lassen Sie das Fahrzeug selbst nach einem leichten Unfall von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
Funktion für die Verhinderung des ruckartigen Anfahrens (Anfahrkontrolle [DSC])
Wenn der folgende ungewöhnliche Vorgang bei durchgedrücktem Gaspedal durchgeführt wird, kann die Leistung des EV-Systems eingeschränkt werden.
Wenn das System in Betrieb ist, wird eine Warnmeldung in der Multi-Informationsanzeige angezeigt. Lesen Sie die Meldung und befolgen Sie die Anweisungen.
*: Je nach Situation lässt sich die Schaltstellung möglicherweise nicht ändern.
Anfahrkontrolle (DSC)
Die Funktion für die Verhinderung des ruckartigen Anfahrens ist unter den folgenden Bedingungen nicht in Betrieb: - Wenn "X-MODE" ausgewählt ist (je nach Ausstattung)
Reifendruck
Stellen Sie sicher, dass Sie stets
mit dem korrekten Reifendruck
fahren. Der Reifendruck sollte
mindestens einmal im Monat kontrolliert
werden. Toyota empfiehlt
jedoch, den Reifenfülldruck alle
zwei Wochen zu kontrollieren.
Auswirkungen von falschem Reifendruck
Fahren mit falschem Reifendru ...
Geschwindigkeitsbegrenzung
Eine gewünschte Maximalgeschwindigkeit
kann mit dem
Geschwindigkeitsbegrenzungsschalter
eingestellt werden. Die
Geschwindigkeitsbegrenzung verhindert,
dass die Fahrzeuggeschwindigkeit
die
Sollgeschwindigkeit überschreitet.
WARNUNG
Situationen, in denen die Geschwindigkeitsbegrenzung
nich ...
Wenn ein Warnhinweis angezeigt
wird
In der Multi-Informationsanzeige
werden Warnungen zu System-
Fehlfunktionen und falsch durchgeführten
Vorgängen sowie Meldungen
angezeigt, die auf einen
Wartungsbedarf hinweisen. Wenn
eine Meldung angezeigt wird, führen
Sie die entsprechende Korrektur
entsprechend der jeweiligen
Meldung ...