2021-2026 Toyota bZ4X Betriebsanleitung: Ladung und Gepäck
Beachten Sie die folgenden Informationen
über die Gepäckunterbringung,
Zuladung und
Gewichtsverteilung:
WARNUNG
Dinge, die nicht im Gepäckraum mitgeführt
werden dürfen
Die folgenden Dinge können bei Unterbringung
im Gepäckraum einen Brand verursachen:
- Benzinkanister
- Sprühdosen
Vorsichtsmaßnahmen beim Verstauen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Andernfalls können die Pedalen blockiert
oder die Sicht des Fahrers versperrt werden
oder es können Gegenstände den
Fahrer oder die Insassen treffen, was zu
einem Unfall führen kann.
- Verstauen Sie Fracht und Gepäck nach
Möglichkeit im Gepäckraum.
- Stapeln Sie Fracht und Gepäck im
Gepäckraum nicht höher als die Rücklehnen.
- Wenn Sie die Rücksitze umklappen,
sollten lange Gegenstände nicht direkt
hinter den Vordersitzen platziert werden.
- Befördern Sie niemals eine Person im
Gepäckraum. Er ist nicht für Personen
ausgelegt. Die Personen müssen auf
den Sitzen mit angelegten Sicherheitsgurten
befördert werden.
- Verstauen Sie Gepäckstücke oder
andere Gegenstände nicht an den folgenden
Orten.
- Fahrerfußraum
- Beifahrersitz oder Rücksitze (gestapelte
Gepäckstücke)
- Auf der Gepäckraumabdeckung
- Auf der Instrumententafel
- Auf dem Armaturenbrett
- Vor dem Kombiinstrument
- Sichern Sie alle Gegenstände im Fahrgastraum.
Lasten und Verteilung
- Überladen Sie Ihr Fahrzeug nicht.
- Verteilen Sie die Lasten nicht ungleichmäßig.
Falsches Beladen kann das Lenk- oder
Bremsverhalten beeinträchtigen, was
lebensgefährliche Verletzungen zur
Folge haben kann.
Verwenden des Dachgepäckträgers
(Fahrzeuge mit Dachreling)
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen:
- Platzieren Sie die Ladung so, dass das
Gewicht gleichmäßig auf die Vorderund
Hinterachse verteilt wird.
- Achten Sie beim Zuladen langer oder
breiter Gegenstände darauf, dass die
zulässige Gesamtlänge und -breite des
Fahrzeugs nicht überschritten wird.
- Vergewissern Sie sich vor dem Fahrtantritt,
dass die Ladung sicher auf dem
Dachgepäckträger befestigt ist.
- Wenn der Dachgepäckträger beladen
wird, erhöht sich der Schwerpunkt des
Fahrzeugs. Vermeiden Sie hohe
Geschwindigkeiten, ruckartiges Anfahren,
enge Kurven, heftiges Bremsen
und abrupte Manöver; dies könnte zum
Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug
oder zum Kippen des Fahrzeugs und
damit zu schweren und lebensgefährlichen
Unfällen führen.
- Wenn Sie längere Strecken auf schlechten
Straßen oder mit hoher Geschwindigkeit
fahren, halten Sie während der
Reise in und wieder an und vergewissern
Sie sich, dass die Ladung noch gut
gesichert ist.
- Bei der Verwendung des Dachgepäckträgers
darf das Gewicht der Ladung
nicht höher als 75 kg sein.
HINWEIS
Beladen des Fahrzeugs (Fahrzeuge
mit Panorama-Monddach und Solardach)
Achten Sie darauf, die Oberfläche des
Panorama-Monddachs und des Solardachs
nicht zu zerkratzen.
Die angegebenen Hinweise sollten
im Sinne eines sicheren Fahrbetriebs
beachtet werden:
Fahrbetrieb
Vor dem Starten des EV-Systems
Vergewissern Sie sich, dass das Ladekabel
getrennt wurde.
Start ...
Ihr Fahrzeug dient in erster Linie
der Beförderung von Personen.
Der Anhängerbetrieb hat negative
Auswirkungen auf Fahrverhalten,
Fahrleistung, Bremsverhalten,
Lebensdauer und Energieverbrauc ...
D'autres matériaux:
Verwenden der DC-Aufladung
In diesem Abschnitt wird die Vorgehensweise
bei der DC-Aufladung
der Traktionsbatterie
beschrieben.
Wenn Sie die DC-Ladevorrichtung
verwenden, lesen Sie unbedingt
die Bedienhinweise der DC-Ladevorrichtung.
WARNUNG
Verwendung einer DC-Ladevorrichtung
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaà ...
Elektrofahrzeugsystem
Das Elektrofahrzeugsystem bildet das Zentrum moderner batterieelektrischer Fahrzeuge. In diesem Artikel erhalten Sie einen Überblick über die Eigenschaften des Elektrofahrzeugsystems (EV-System) und wichtige Vorsichtsmaßnahmen für den Umgang mit dem Elektrofahrzeugsystem. Zude ...
Wenn der Motor zu heiß wird
Wenn "EV-System überhitzt. Verringerte
Leistung" in der Multi-
Informationsanzeige angezeigt
wird, ist Ihr Fahrzeug unter
Umständen überhitzt.
HINWEIS
Kühlmittel des Kühlsystems
Das Kühlerkühlmittel ist ausschließlich für
die Verwendung im Kühler bestimmt. Bei
Verwendung von Wasse ...