Warnblinkanlage
Mit der Warnblinkanlage werden andere Fahrer darauf aufmerksam gemacht, dass das Fahrzeug wegen eines Defekts oder aus anderen Gründen auf der Straße angehalten werden musste.
Bedienhinweise
Drücken Sie den Schalter.
Alle Fahrtrichtungsanzeiger blinken. Zum Ausschalten der Warnblinkfunktion drücken Sie den Schalter nochmals.

Warnblinkanlage
Zum manuellen Ausschalten der Warnblinkanlage drücken Sie zweimal den Schalter.
(Je nach Stärke des Aufpralls und Bedingungen der Kollision schaltet sich die Warnblinkanlage möglicherweise nicht automatisch ein.)
Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund eines Notfalls angehalten werden muss
Führen Sie in einem Notfall, in dem es unmöglich ist, das Fahrzeug auf herkömmliche Weise zu stoppen, das folgende Verfahren zum Anhalten des Fahrzeugs aus:
Anhalten des Fahrzeugs
Pumpen Sie das Bremspedal nicht wiederholt, da es dadurch zum Anhalten des Fahrzeugs noch stärker betätigt werden muss.

WARNUNG
Wenn das EV-System im Fahrbetrieb abgeschaltet wurde
Die Servolenkung für das Lenkrad steht nicht mehr zur Verfügung, wodurch zum Drehen des Lenkrads mehr Kraft aufgewendet werden muss. Bremsen Sie das Fahrzeug soweit wie möglich ab, bevor Sie das EV-System abschalten.
Wenn das Fahrzeug vollständig in Wasser eingetaucht ist oder wenn der Wasserstand auf der Straße steigt
Dieses Fahrzeug ist nicht für den Betrieb auf stark überfluteten Straßen ausgelegt. Fahren Sie nicht auf Straßen, auf denen das Fahrzeug vollständig in Wasser eintauchen kann oder auf denen der Wasserpegel ansteigen kann. Es ist gefährlich, im Fahrzeug zu bleiben, wenn das Risiko besteht, dass das Fahrzeug geflutet wird oder abtreiben kann. Bewahren Sie Ruhe und gehen Sie folgendermaßen vor.
Wenn der Wasserpegel außeraußerhalb des Fahrzeugs bis zur Mitte der Tür reicht, kann diese aufgrund des Wasserdrucks nicht mehr geöffnet werden.
Wasserpegel ist höher als der Boden
Wenn der Wasserpegel über Bodenhöhe angestiegen ist, wird die elektrische Ausrüstung nach einer gewissen Zeit beschädigt.
Das führt dazu, dass sich die elektrischen Fensterheber nicht mehr betätigen lassen, dass der Motor ausgeht und dass das Fahrzeug unter Umständen nicht mehr bewegt werden kann.
Verwenden eines Nothammers*
Die Frontscheibe dieses Fahrzeugs besteht aus Verbundglas.
Verbundglas kann nicht mit einem Nothammer zerschlagen werden*.
Die Fenster dieses Fahrzeugs bestehen aus gehärtetem Glas.
*: Wenden Sie sich für weitere Informationen über den Nothammer an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt, an einen anderen kompetenten Fachbetrieb oder an einen entsprechenden Zubehörhersteller.
WARNUNG
Vorsicht während der Fahrt
Fahren Sie nicht auf Straßen, auf denen das Fahrzeug vollständig in Wasser eintauchen kann oder auf denen der Wasserpegel ansteigen kann. Andernfalls kann das Fahrzeug beschädigt werden und nicht mehr fahrbereit sein. Zudem kann es überflutet werden und abtreiben, wodurch Lebensgefahr besteht
Beim Auftreten einer Störung
Wenn Ihr Fahrzeug abgeschleppt
werden mussEinstellen der Sitze, Vordersitze
Die Sitze können verstellt werden
(längs, vertikal usw.). Stellen Sie
den Sitz ein, um die richtige Sitzhaltung
beim Fahren zu gewährleisten.
Einstellvorgang
Manuell verstellbarer Sitz (Fahrerund Beifahrersitz)
Hebel zur Verstellung der Sitzposition
Hebel für die Rücklehnenv ...
Multi-Informationsanzeige
Display und Menü-Symbole
Anzeige
Anzeigebereich für Fahrerassistenzsystem
Eine Anzeige erscheint, wenn die folgenden
Systeme arbeiten und ein anderes Menü-
Symbol als ausgewählt wird:
LDA (Spurwechselwarnung)
LTA (Spurhalteassistent)
Dynamische Radar-Geschwindigkeitsr ...
Manuelles Airbag-Ein/Aus-System
Dieses System deaktiviert den
Beifahrer-Airbag.
Deaktivieren Sie die Airbags nur,
wenn ein Kinderrückhaltesystem
auf dem vorderen Beifahrersitz
verwendet wird.
Systemkomponenten
Anzeige "PASSENGER AIR BAG"
Die Kontrollleuchten "PASSENGER AIR
BAG" und "ON" leuchten, wenn das Airb ...