Die AC-Aufladung kann zum gewünschten Zeitpunkt durchgeführt werden, indem ein Ladezeitplan registriert wird.
Kalendereinstellungen
Der Ladezeitplan wird zu dem in der Multi- Informationsanzeige angezeigten Datum und der entsprechenden Uhrzeit ausgeführt.
Siehe "Einstellungsanzeige"
Wenn bei der Registrierung eines Ladezeitplans der Bildschirm für die Kalendereinstellungen angezeigt wird, überprüfen Sie, ob das korrekte Datum eingestellt ist. Wenn das Datum nicht korrekt ist, stellen Sie unbedingt das richtige Datum ein.
Wenn die Kalenderinformationen falsch sind, kann die Ladezeitplanfunktion nicht normal ausgeführt werden.
Einstellungen der Ladezeitplanfunktion
Bei der Registrierung des Ladezeitplans können die folgenden Einstellungen geändert werden.
Auswählen des Lademodus
Einer der beiden folgenden Lademodi kann ausgewählt werden.
Der Ladevorgang wird zur festgelegten Zeit* gestartet und bei vollständiger Aufladung beendet.
Der AC-Ladevorgang wird entsprechend der festgelegten Start- und Stoppzeit durchgeführt.* *: Es können leichte Abweichungen bei den Ladezeitpunkten auftreten, wenn eine Aufladung aufgrund des Ladestands der Traktionsbatterie erfolgt.
Wiederholungseinstellung
Der regelmäßige Ladezeitplan kann festgelegt werden, indem Sie den gewünschten Wochentag auswählen.
Wählen Sie einen Wochentag oder mehrere Wochentage, an dem/denen der Ladezeitplan ausgeführt werden soll.
Ein- und Ausschalten von "Jetzt laden"
Um den Ladevorgang zu starten, ohne die Ladezeitplaneinstellung zu ändern, schalten Sie "Jetzt laden" ein, um den Ladezeitplan vorübergehend auszusetzen, und starten Sie dann den Ladevorgang nach dem Anschluss des ACLadesteckers.* *: Wenn der Ladestecker während des Ladevorgangs entfernt wird, während der Ladezeitplan registriert und "Jetzt laden" eingeschaltet ist, wird "Jetzt laden" ausgeschaltet.
"Nächstes Ereignis"
Innerhalb der registrierten Ladezeitpläne wird der Zeitplan, der als nächstes ansteht, "Nächstes Ereignis" genannt.
Im Rahmen des Ladezeitplans wird der AC-Ladevorgang entsprechend dem Nächsten Ereignis durchgeführt.
Registrieren des Ladezeitplans
Der Ladezeitplan kann in der Multi- Informationsanzeige oder im Multimedia- Bildschirm registriert werden.

Ladezeitplan
Wenn der Lademodus auf "Start-Stopp" eingestellt ist und für die Start- und Stoppzeit dieselbe Uhrzeit angegeben wird, dauert der Ladevorgang 24 Stunden ab der Startzeit.
Die Ladezeitplanfunktion kann nicht für die DC-Aufladung verwendet werden.
Überprüfen, ob die Ladezeitplanfunktion ordnungsgemäß funktioniert
Überprüfen Sie Folgendes.
Die Startzeit des Ladevorgangs wird basierend auf dem Ladezeitplan zu dem Zeitpunkt bestimmt, zu dem der AC-Ladestecker angeschlossen wird.
Wenn der Lademodus auf "Start" eingestellt ist und Sie den AC-Ladestecker nach der festgelegten Startzeit anschließen, wird der nächste Ladezeitplan als Referenz verwendet.
Wenn der Lademodus auf "Start-Stopp" eingestellt ist und Sie den AC-Ladestecker nach der festgelegten Startzeit anschließen, wird der Ladevorgang sofort gestartet und bis zur Stoppzeit durchgeführt
Verwenden Sie eine Steckdose, die kontinuierlich Strom liefert. Wenn die Netzsteckdose durch eine Ausschalttimer-Funktion usw.
abgeschaltet wird, kann der Ladevorgang nicht entsprechend dem Plan durchgeführt werden, wenn die Stromzufuhr während der festgelegten Zeit unterbrochen wird.
Wenn der AC-Ladestecker mit dem Fahrzeug verbunden bleibt
Wenn Ladezeitpläne ignoriert werden
Wenn die folgenden Vorgänge durchgeführt werden, während der Ladezeitplan im Standby ist, wird der Ladezeitplan vorübergehend zurückgestellt und der Ladevorgang gestartet.
Batterieheizung /"Batteriekühler"
In Abhängigkeit von der Temperatur der Traktionsbatterie wird unter Umständen die Traktionsbatterieheizung oder der Traktionsbatteriekühler aktiviert und die Ladekontrollleuchte leuchtet möglicherweise auf, während der Timer auf die Aufladung wartet.
Einstellungsvorgänge in der Multi-Informationsanzeige
Verwenden Sie die Anzeigenregelschalter, um den Ladezeitplan einzurichten.

Registrieren des Ladezeitplans
oder
,
um
auszuwählen.
oder
,
um "Fahrzeugeinst." auszuwählen,
und drücken und halten Sie dann
.
oder
,
um "Ladeeinstellungen" auszuwählen,
und drücken Sie dann auf
.Der Bildschirm "Ladeeinstellungen" wird angezeigt.
oder
,
um "Ladezeitplan" auszuwählen,
und drücken Sie dann auf
.Der Bildschirm "Ladezeitplan" wird angezeigt.
oder
,
um "Geplante Ereign." auszuwählen,
und drücken Sie dann auf .Der Bildschirm "Geplante Ereign." wird angezeigt.

oder
,
um "hinzufügen" auszuwählen, und
drücken Sie dann auf


oder
,
um die Einstellung zu ändern.Wenn der Lademodus auf "Start" eingestellt ist, legen Sie den Startzeitpunkt des Ladevorgangs fest.
Wenn der Lademodus auf "Start- Stopp" eingestellt ist, legen Sie den Startzeitpunkt und den Endzeitpunkt des Ladevorgangs fest.
Nachdem Sie die gewünschten Einstellungen
vorgenommen haben,
drücken Sie auf
.
oder
,
um den gewünschten Tag auszu wählen, an dem die
Wiederholungseinstellung
aktiviert werden soll,
und drücken Sie dann auf
.Mit jedem Druck auf
wird die
Wiederholungseinstellung ein- bzw.
ausgeschaltet.
Wenn die Einstellung eingeschaltet ist, wird der Ladezeitplan an diesem Tag wiederholt. Es kann mehr als ein Tag ausgewählt werden.
Nachdem Sie die gewünschten Einstellungen
vorgenommen haben,
wählen Sie "Erledigt" und drücken
Sie dann auf
.
Es wird ein Bildschirm angezeigt, in dem die Einstellungen gespeichert werden können.
Die Einstellungen werden gespeichert.
Wenn Sie die Einstellungen ändern
möchten, drücken Sie auf
und
führen den Einstellungsvorgang
erneut durch.
Wenn die Einstellungen abgeschlossen sind und der AC-Ladestecker mit dem Fahrzeug verbunden wird, wird die Aufladung entsprechend den Einstellungen des Ladezeitplans durchgeführt.
Ein- und Ausschalten der Ladezeitpläne
Die registrierten Ladezeitpläne können ein- und ausgeschaltet werden.
Eine Liste der registrierten Ladezeitpläne wird angezeigt.

oder
,
um das Element auszuwählen, das
ein-/ausgeschaltet werden soll, und
drücken Sie dann auf
.
Mit jedem Druck auf
wird der
ausgewählte Ladezeitplan ein- bzw.
ausgeschaltet.
Wenn ein Ladezeitplan ausgeschaltet ist, wird er ignoriert und es erfolgt keine Aufladung nach dem Zeitplan.

Ändern der registrierten Ladezeitpläne
Die registrierten Ladezeitpläne können modifiziert oder gelöscht werden.
Eine Liste der registrierten Ladezeitpläne wird angezeigt.

oder
,
um das Element auszuwählen, das
geändert werden soll, und drücken
und halten Sie dann
.Der Bildschirm "Ereignis bearb." wird angezeigt.

oder
,
um das gewünschte Element auszuwählen,
drücken Sie auf
und
führen Sie dann die erforderlichen
Schritte durch.Ändern Sie die gewünschten Einstellungen, so wie ab Schritt 7 der unter "Registrieren des Ladezeitplans" beschriebenen Vorgehensweise erläutert.
Drücken Sie auf
, um zum vorherigen
Bildschirm zurückzukehren.
Ein Bildschirm mit einer Löschbestätigung wird angezeigt.
Drücken Sie im Bereich der Anzeigenregelschalter
auf
oder
, um "Ja" auszuwählen,
und drücken Sie dann auf
, um
den ausgewählten Ladezeitplan zu löschen.
Um dem Löschvorgang abzubrechen, wählen
Sie "Nein" und drücken Sie dann auf
.
Drücken Sie auf
, um zum vorherigen
Bildschirm zurückzukehren.
Einstellen von "Jetzt laden" auf On
Die Einstellung "Jetzt laden" kann anhand einer der beiden folgenden Vorgehensweisen geändert werden.
oder
,
um "Jetzt laden" auszuwählen, und
drücken Sie dann auf
.Mit jedem Druck auf
wird "Jetzt
laden" ein- bzw. ausgeschaltet.
*: Wenn "Abschlussanzeige" nicht auf
"Ladezeitplan" eingestellt ist (im Bildschirm
der Multi-Informationsanzeige),
wird "Abschlussanzeige" nicht
angezeigt. Überprüfen Sie in diesem Fall
die Einstellungen in der Multi-Informationsanzeige.
(Wenn eine Tür geöffnet wird, während auf die Ausführung des Ladezeitplans gewartet wird, wird derselbe Bildschirm angezeigt.)
, um "Jetzt
laden" einzuschalten.Nach dem Abschluss des Einstellungsvorgangs wird der Ladevorgang gestartet, wenn der AC-Ladestecker angeschlossen wird.
Anzeigen von "Nächstes Ereignis"
oder
,
um "Nächstes Ereignis" auszuwählen,
und drücken Sie dann auf
.Der Bildschirm "Nächstes Ereignis" wird angezeigt.
Wenn die Einstellungsvorgänge für den Ladezeitplan abgebrochen werden
In den folgenden Situationen werden die Einstellungsvorgänge für den Ladezeitplan abgebrochen.
HINWEIS
Beim Durchführen des Einstellungsvorgangs
Wenn Sie den Einstellungsvorgang bei angehaltenem EV-System durchführen, achten Sie darauf, dass die 12-Volt-Batterie nicht entladen wird.
Einstellungsvorgänge im Multimedia- Bildschirm
Ausführliche Informationen über die Bedienung des Bildschirms des Audiosystems finden Sie in der "Multimedia Betriebsanleitung".
Einstellungsvorgänge für den Ladezeitplan werden im Bildschirm "Ladeplan" durchgeführt.
Aufrufen des Bildschirms "Ladeplan"
Die Ladezeitplaneinstellungen können nicht im Modus ACCESSORY bearbeitet werden.

und "Ladeplan" in
dieser Reihenfolge. Der Bildschirm
"Ladeplan" wird angezeigt.

Beschreibung des Bildschirms "Ladeplan"

Zeigt den registrierten Wochenzeitplan in einer Liste mit Symbolen an.
Drücken Sie auf diese Taste, um ein neues Element zum Ladezeitplan hinzuzufügen.
Drücken Sie auf diese Taste, um registrierte Elemente des Ladezeitplans zu ändern oder zu löschen.
Mit jedem Druck auf die Taste wird "Jetzt laden" abwechselnd ein- bzw. ausgeschaltet.
Drücken Sie auf diese Taste, um den Bildschirm "Ladeplan" zu schließen.
Registrieren des Ladezeitplans
Der Bildschirm "Vorgang hinzufügen" wird angezeigt.
Lademodus

Drücken Sie auf "Start bei eingestellter Zeit" oder "Starten u. anhalten b. eingest.
Zeiten", um den gewünschten Lademodus festzulegen.
Legen Sie den Startzeitpunkt des Ladevorgangs fest und drücken Sie auf "OK".


Zeiten" ausgewählt ist
Legen Sie den Startzeitpunkt und den Endzeitpunkt des Ladevorgangs fest und drücken Sie auf "OK".

Wählen Sie den Wochentag und drücken Sie auf OK.

Wenn die Einstellung eingeschaltet ist, wird der Ladezeitplan an diesem Tag wiederholt. Es kann mehr als ein Tag ausgewählt werden.
Der Ladezeitplan wird registriert und es wird ein Symbol zum Zeitplan hinzugefügt.
Um die Registrierung des Ladezeitplans abzubrechen, drücken Sie auf die Zurück-Taste.
Wenn nach dem Abschluss des Einstellungsvorgangs der Startschalter ausgeschaltet und der AC-Ladestecker mit dem Fahrzeug verbunden wird, wird der Ladevorgang entsprechend den Einstellungen des Ladezeitplans durchgeführt.
Ein- und Ausschalten der Ladezeitpläne
Der Bildschirm "Vorgänge" wird angezeigt.
Wenn der gewünschte Ladezeitplan nicht im Bildschirm angezeigt wird, blättern Sie nach oben und unten durch die Liste, um ihn anzuzeigen.
Mit jedem Druck auf die Taste wird der Ladezeitplan abwechselnd ein- bzw.
ausgeschaltet.

Ändern der registrierten Ladezeitpläne
Der Bildschirm "Geplante Ereign." wird angezeigt.


Wenn eine Einstellung geändert wird, ändert sich auch ihr Symbol im Kalender.

Eine Meldung mit einer Löschbestätigung wird angezeigt.
Drücken Sie auf "Löschen", um den ausgewählten Ladezeitplan zu löschen.
Um den Löschvorgang abzubrechen, drücken Sie auf "Abbrechen" oder auf die Zurück-Taste.
Wenn ein Ladezeitplan gelöscht wird, wird auch sein Symbol aus dem Kalender gelöscht.
Einschalten von "Jetzt laden"
Mit jedem Druck auf die Taste wird "Jetzt laden" abwechselnd ein- bzw.
ausgeschaltet.
Nach dem Abschluss des Einstellungsvorgangs wird der Ladevorgang gestartet, wenn der AC-Ladestecker angeschlossen wird.
Ändern des Nächsten Ereignisses
Wenn in der kundenspezifischen Einstellung des Multimedia-Bildschirms "ACC-Personalisierung" nicht ausgeschaltet ist, wird der Abschlussbildschirm nicht angezeigt. Wenn das der Fall ist, überprüfen Sie die Einstellungen des Multimedia-Bildschirms.
Schalten Sie den Startschalter aus.
Das nächste Ereignis wird entsprechend den Ladezeitplaneinstellungen angezeigt.

Mit einem Druck auf "OK" wird der Bildschirm für das nächste Ladeereignis geschlossen.
Mit einem Druck auf "Jetzt laden" wird "Jetzt laden" aktiviert .
Wenn alle Ladezeitpläne ausgeschaltet sind
Das Symbol wird nicht im Bildschirm "Ladeplan" angezeigt.
Das Symbol wird angezeigt, wenn es im Bildschirm "Vorgänge" aktiviert wird.
Wenn die Einstellungsvorgänge für den Ladezeitplan abgebrochen werden
In den folgenden Situationen werden die Einstellungsvorgänge für den Ladezeitplan abgebrochen.
HINWEIS
Beim Durchführen des Einstellungsvorgangs
Wenn Sie den Einstellungsvorgang bei angehaltenem EV-System durchführen, achten Sie darauf, dass die 12-Volt-Batterie nicht entladen wird.
Verwenden der DC-Aufladung
Verwenden des My Room-ModusReifen
Ersetzen Sie die Reifen gemäß
den Wartungsplänen und in
Abhängigkeit vom Verschleiß oder
setzen Sie diese um.
Kontrolle der Reifen
Überprüfen Sie, ob die Verschleißanzeiger
an den Reifen sichtbar sind.
Überprüfen Sie die Reifen außerdem
auf ungleichmäßige Abnutzung, wie z.
...
Wenn Sie eine Reifenpanne haben
Ihr Fahrzeug ist nicht mit einem
Reserverad ausgestattet, sondern
besitzt ein Notfall-Reparatur-Kit
für Reifen.
Eine Beschädigung der Reifenlauffläche,
die durch einen Nagel
oder eine Schraube hervorgerufen
wurde, kann mit dem Notfall-Reparatur-
Kit für Reifen provisorisch
behoben wer ...
Vollautomatik-Regelung ALL AUTO ("ECO")
Die Sitzheizungen*, die Sitzventilatoren*
und die Lenkradheizung*
werden automatisch entsprechend
der eingestellten Temperatur der
Klimaanlage, der Außentemperatur
und der Innentemperatur usw.
reguliert. ALL AUTO ("ECO") reguliert
den Energieverbrauch, um die
Reichweite zu vergrößern un ...