englisch franzosisch deutsch

2021-2026 Toyota bZ4X Betriebsanleitung: Verwenden der DC-Aufladung

In diesem Abschnitt wird die Vorgehensweise bei der DC-Aufladung der Traktionsbatterie beschrieben.

Wenn Sie die DC-Ladevorrichtung verwenden, lesen Sie unbedingt die Bedienhinweise der DC-Ladevorrichtung.

WARNUNG

Verwendung einer DC-Ladevorrichtung

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.

Andernfalls kann ein unerwarteter Unfall mit schweren oder sogar tödlichen Verletzungen verursacht werden.

Überprüfungen vor dem Ladevorgang

Durchführen des Ladevorgangs

  1. Entriegeln Sie den Ladeanschlussdeckel, indem Sie die Türen entriegeln.
  2. Öffnen Sie den Ladeanschlussdeckel.

Die Ladeeingangskontrollleuchte (A)   leuchtet auf.

Durchführen des Ladevorgangs

  1. Öffnen Sie die Kappe des AC-Ladeeingangs und dann die Kappe des DC-Ladeeingangs.

Durchführen des Ladevorgangs

  1. Setzen Sie den DC-Ladestecker fest und vollständig in den Ladeeingang ein.

Wenn Sie den DC-Ladestecker ordnungsgemäß einsetzen, wird er automatisch verriegelt.

Achten Sie beim Einsetzen des DC-Ladesteckers in den Ladeeingang darauf, dass die Identifizierungssymbole identisch sind.

Die Form und Verwendung des DC-Ladesteckers unterscheidet sich in Abhängigkeit vom Typ der DC-Ladevorrichtung. Führen Sie die Bedienvorgänge unter Beachtung der Hinweise zur Handhabung der DC-Ladevorrichtung durch.

Durchführen des Ladevorgangs

  1. Betätigen Sie die DC-Ladevorrichtung und starten Sie den Ladevorgang.

Befolgen Sie die Hinweise zur Handhabung der DC-Ladevorrichtung, um den Ladevorgang zu starten.

Der Ladevorgang beginnt, nachdem eine Systemprüfung vorgenommen wurde.

  1. Überprüfen Sie, ob die Ladekontrollleuchte am Ladeanschluss aufleuchtet.

Wenn die Ladekontrollleuchte nicht leuchtet, wurde der Ladevorgang nicht gestartet.

Stoppen Sie den Ladevorgang entsprechend den Hinweisen zur Handhabung der DCLadevorrichtung, wenn der DC-Ladevorgang unterbrochen werden muss.

Die Ladezeit kann sich verlängern

Wenn der DC-Ladestecker nicht mit dem DC-Ladeeingang verbunden werden kann

Wenn an der DC-Ladevorrichtung eine Meldung bezüglich eines Fahrzeugfehlers angezeigt wird

Wenn eine Meldung über einen Fahrzeugfehler an der DC-Ladevorrichtung angezeigt wird (z.B. Fahrzeugfehler gefunden, Fahrzeugfehler aufgetreten usw.), obwohl kein Fahrzeugfehler vorhanden ist, liegt möglicherweise ein Fehler bei der Kommunikation zwischen der DC-Ladevorrichtung und dem Fahrzeug vor. In diesem Fall ist möglicherweise ein Kontakt des DC-Ladesteckers beschädigt (schlechter Kontakt). Wenn kein Fehler mit dem Fahrzeug vorliegt, wenden Sie sich an den Anlagenmanager der DCLadevorrichtung.

Während der DC-Aufladung

Festlegen der DC-Ladeleistung

Sie können die Begrenzung der DC-Ladeleistung in der Multi-Informationsanzeige oder im Multimedia-Bildschirm ändern.

  1. Drücken Sie im Bereich der Anzeigenregelschalter auf oder , um auszuwählen.
  2. Drücken Sie im Bereich der Anzeigenregelschalter auf oder , um "Fahrzeugeinst." auszuwählen, und drücken und halten Sie dann  .

Drücken Sie im Bereich der Anzeigenregelschalter auf   oder , um "Ladeeinstellungen" auszuwählen, und drücken Sie dann auf .

Der Bildschirm "Ladeeinstellungen" wird angezeigt.

  1. Drücken Sie im Bereich der Anzeigenregelschalter auf oder , um "DCLadeleistung" auszuwählen, und drücken Sie dann auf .

Der Bildschirm "DC-Ladeleistung" wird angezeigt.

  1. Drücken Sie im Bereich der Anzeigenregelschalter auf oder , um die Ladeleistung aus den Optionen "MAX", "125kW", "100kW", "75kW", "50kW" ausauszuwählen, und drücken Sie dann auf .

*Die maximale Leistung beim Laden wird auf die ausgewählte Leistung oder auf einen kleineren Wert begrenzt.

Wenn "MAX" ausgewählt ist, wird das Fahrzeug mit der maximal möglichen Leistung geladen.

  1. Wählen Sie .
  2. Wählen Sie "Fahrzeugperso.".
  3. Wählen Sie "Wird geladen".
  4. Wählen Sie "Ladeleistung DC".
  5. Wählen Sie "Max.", "125kW", "100kW", "75kW" oder "50kW".

*Die maximale Leistung beim Laden wird auf die ausgewählte Leistung oder auf einen kleineren Wert begrenzt.

Wenn "MAX" ausgewählt ist, wird das Fahrzeug mit der maximal möglichen Leistung geladen.

Ändern der Einstellungen für "Ladegrenze"

Wenn "Ladesystem prüfen Deckel des Lade-anschlusses schließen Siehe Betriebsanleitung" in der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird

Wenn die Systemprüfung nach der DC-Aufladung nicht erfolgreich abgeschlossen wird, wird das EV-System nicht gestartet, auch wenn der Startschalter bei durchgetretenem Bremspedal gedrückt wird.

Führen Sie anhand der folgenden Vorgehensweise eine Systemprüfung durch.

  1. Ziehen Sie dabei die Feststellbremse an und drehen den Startschalter auf OFF.
  2. Schließen Sie die Kappe des Ladeeingangs und den Ladeanschlussdeckel.
  3. Überprüfen Sie, ob in der Multi-Informationsanzeige "Ladesystem wird geprüft" angezeigt wird, wenn der Startschalter auf ON gestellt wird.

Öffnen Sie nicht den Ladeanschlussdeckel, während das Ladesystem die Prüfung durchführt.

Wenn die Systemprüfung abgeschlossen ist, wird der Startschalter automatisch ausgeschaltet.

  1. Drücken Sie den Startschalter, während Sie das Bremspedal betätigen. Die Kontrollleuchte "READY" leuchtet auf.

Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb, wenn die Prüfung des Ladesystems durchgeführt wurde und die Meldung weiterhin in der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird.

WARNUNG

Warnhinweise für den DC-Ladevorgang

Beachten Sie bei der DC-Aufladung unbedingt die folgenden Hinweise.

Andernfalls kann ein Unfall mit schweren oder sogar tödlichen Verletzungen verursacht werden.

Anschließen des DC-Ladesteckers

WARNUNG

Ziehen Sie nach dem Abschluss des Ladevorgangs den DC-Ladestecker aus dem DC-Ladeeingang, bevor Sie das EVSystem starten.

Wenn das Fahrzeug losfährt, während der Stecker noch verbunden ist, kann das zu einem Unfall mit potenziell schweren oder sogar tödlichen Verletzungen führen.

HINWEIS

Verwenden der DC-Aufladung

Befolgen Sie unbedingt die Hinweise zur Handhabung der DC-Ladevorrichtung. Bei Nichtbeachtung dieser Hinweise können das Fahrzeug und die DC-Ladevorrichtung beschädigt werden.

Nach dem Laden

  1. Betätigen Sie die DC-Ladevorrichtung, um den Ladevorgang zu beenden.

Der DC-Ladestecker wird automatisch entriegelt, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist.

  1. Entfernen Sie den DC-Ladestecker.

Die Form und Verwendung des DC-Ladesteckers unterscheidet sich in Abhängigkeit vom Typ der DC-Ladevorrichtung. Führen Sie die Bedienvorgänge unter Beachtung der Hinweise zur Handhabung der DC-Ladevorrichtung durch.

Verstauen Sie den gezogenen DC-Ladestecker wieder an seiner ursprünglichen Position.

Nach dem Laden

  1. Schließen Sie die Kappe des ACLadeeingangs und die Kappe des DC-Ladeeingangs und schließen Sie dann den Ladeanschlussdeckel.

Nach dem Laden

Wenn der DC-Ladevorgang nicht angehalten werden kann

Wenn der Ladevorgang aufgrund einer Störung usw. nicht an der DC-Ladevorrichtung angehalten werden kann Sie können den DC-Ladevorgang auch anhalten, indem Sie die Türentriegelungstaste (am elektronischen Schlüssel oder an der Fahrertür) dreimal im Abstand von 1 bis 2 Sekunden drücken.

Wenn der DC-Ladestecker nicht entriegelt werden kann

Nach der DC-Aufladung

Auch wenn die Traktionsbatterie bis zum festgelegten oberen Grenzwert geladen wurde, kann der an der DC-Ladevorrichtung angezeigte Ladestand niedriger als der tatsächliche Ladestand sein.

HINWEIS

Vorsicht nach der DC-Aufladung

Verwenden der AC-Aufladung
In diesem Abschnitt wird die Vorgehensweise bei der Aufladung der Traktionsbatterie mit einem AC-Ladekabel beschrieben. Wenn Sie eine AC-Ladevorrichtung verwenden, lesen Sie unbedingt die Bedi ...

Verwenden der Ladezeitplanfunktion
Die AC-Aufladung kann zum gewünschten Zeitpunkt durchgeführt werden, indem ein Ladezeitplan registriert wird. Kalendereinstellungen Der Ladezeitplan wird zu dem in der Multi- Informationsanzei ...

D'autres matériaux:

Lademethoden
Die folgenden Methoden können zum Laden der Traktionsbatterie verwendet werden. Lademethoden AC-Aufladung Bei dieser Lademethode erfolgt die Aufladung über eine AC-Netzsteckdose mit dem AC-Ladekabel oder über die AC-Ladevorrichtung. Durch die Festlegung eines Ladezeitplans ist es mög ...

Motorhaube
Öffnen der Motorhaube Ziehen Sie den Entriegelungshebel der Motorhaube. Die Motorhaube springt leicht aus der Verriegelung. Ziehen Sie den zusätzlichen Fanghaken nach links und heben Sie die Motorhaube an. Halten Sie die Motorhaube geöffnet, indem Sie die Stützst ...

Bremsenarretierung
Das Bremsenarretierungssystem arretiert die Bremse, wenn die Schaltstellung D oder N ausgewählt ist, das System eingeschaltet ist und das Bremspedal betätigt wurde, um das Fahrzeug anzuhalten. Das System löst die Bremse, wenn das Gaspedal in der Schaltstellung D betätigt wird, um ein re ...

Handbucher

Toyota bZ4X - Benutzerhandbuch (2021-2024)

Toyota bZ4X

Toyota bZ4X Benutzerhandbuch (2021-2025)

Handbuch lesen