Anders als bei herkömmlichen Fahrzeuge verschlechtert sich der Energieverbrauch von batterieelektrischen Fahrzeugen beim Fahren auf Autobahnen (oder Schnellstraßen) oder beim Fahren mit hohen Durchschnittsgeschwindigkeiten, wodurch sich die Reichweite verringern kann.
Deshalb sollten Sie sich bei einem niedrigen Ladestand der Traktionsbatterie nicht zu sehr auf die angezeigte mögliche Restreichweite verlassen. Gleiches gilt beim Fahren auf Autobahnen (oder Schnellstraßen). Durch das Fahren mit moderaten Geschwindigkeiten kann der Energieverbrauch der Traktionsbatterie besser kontrolliert werden.
Die folgenden Fahrhinweise helfen bei der Reduzierung des Batterieverbrauchs und der Erhöhung der Reichweite.
Auswahl der Schaltstellung
Wählen Sie die Schaltstellung D, wenn Sie das Fahrzeug an einer Ampel anhalten oder durch starken Verkehr bewegen usw. Wählen Sie die Schaltstellung P, wenn Sie das Fahrzeug parken.
Wenn während der Fahrt zur Schaltstellung N gewechselt wird, ergeben sich keine positiven Auswirkungen auf den Stromverbrauch. In der Schaltstellung N kann die Traktionsbatterie nicht geladen werden. Wenn die Klimaanlage usw. in Betrieb ist, wird außerdem der Strom der Traktionsbatterie verbraucht.
Verkehrsbehinderungen
Wiederholtes verkehrsbedingtes Beschleunigen und Abbremsen, lange Wartezeiten an Ampeln und steile Bergauffahrten führen zu einem erhöhten Stromverbrauch. Informieren Sie sich vor Fahrtantritt über die Verkehrslage, um solche Situationen nach Möglichkeit zu vermeiden. Gehen Sie beim Fahren in einem Verkehrsstau vorsichtig vom Bremspedal, um das Fahrzeug sanft weiter zu bewegen, und vermeiden Sie den übermäßigen Gebrauch des Gaspedals.
Dadurch kann ein unnötig hoher Energieverbrauch vermieden werden.
Beim Bremsen
Achten Sie darauf, dass Sie die Bremse vorsichtig und zum richtigen Zeitpunkt betätigen. Beim Ausrollen des Fahrzeugs kann eine größere Menge an elektrischer Energie regeneriert werden.
Fahren auf Autobahnen (Schnellstraßen)
Kontrollieren Sie die Fahrzeuggeschwindigkeit und fahren Sie mit konstantem Tempo. Bevor Sie an einer Mautstelle oder Ähnlichem anhalten, nehmen Sie rechtzeitig den Fuß vom Gaspedal und betätigen Sie sanft die Bremse. Beim Ausrollen des Fahrzeugs kann eine größere Menge an elektrischer Energie regeneriert werden.
Klimaanlage
Im Sommer: Verwenden Sie bei hohen Umgebungstemperaturen den Umluftbetrieb.
Dadurch wird die Klimaanlage entlastet und der Energieverbrauch verringert.
Im Winter: Zu starkes oder unnötiges Heizen sollte vermieden werden. Der Energieverbrauch kann verbessert werden, indem eine übermäßige Nutzung der Heizung vermieden wird.
Wenn die ferngesteuerte Klimaanlage verwendet wird, während das AC-Ladekabel am Fahrzeug angeschlossen ist, wird durch die Vorklimatisierung der Energieverbrauch direkt nach dem Anfahren verringert, da die Klimaanlage hauptsächlich durch den Strom einer externen Stromquelle betrieben wird.
Reifendruck prüfen
Stellen Sie sicher, dass Sie den Reifendruck regelmäßig überprüfen. Ein falscher Reifendruck kann sich negativ auf den Energieverbrauch auswirken.
Da Winterreifen einen hohen Reibwiderstand aufweisen, führt ihr Einsatz auf trockenen Straßen ebenfalls zu einem höheren Stromverbrauch. Verwenden Sie Reifen, die für die jeweilige Jahreszeit geeignet sind.
Gepäck
Das Mitführen von schwerem Gepäck hat einen erhöhten Energieverbrauch zur Folge. Vermeiden Sie die Mitnahme von nicht benötigtem Gepäck.
Vorsichtsmaßnahmen für den Umgang mit dem Elektrofahrzeugsystem
RestreichweiteRCD (Heckkamera-Erkennung)
Wenn das Fahrzeug rückwärts
fährt, können mit der Heckkamera-
Erkennungsfunktion Fußgänger
im Erkennungsbereich hinter dem
Fahrzeug erkannt werden. Wenn
ein Fußgänger erkannt wird,
ertönt ein Summer und es wird ein
Symbol in der Multimedia-Anzeige
angezeigt, um den Fahrer auf den
F ...
RSA (Road Sign Assist)
Der Verkehrszeichenassistent
RSA erkennt mit Hilfe der Frontkamera
und/oder des Navigationssystems
(je nach Ausstattung)
(sofern Informationen zum Tempolimit
vorhanden sind) bestimmte
Verkehrszeichen und warnt den
Fahrer anhand von Anzeigen und
Summern.
WARNUNG
Sicherer Betrieb
Der Fah ...
Verwenden der Ladezeitplanfunktion
Die AC-Aufladung kann zum
gewünschten Zeitpunkt durchgeführt
werden, indem ein Ladezeitplan
registriert wird.
Kalendereinstellungen
Der Ladezeitplan wird zu dem in der Multi-
Informationsanzeige angezeigten Datum und
der entsprechenden Uhrzeit ausgeführt.
Siehe "Einstellungsanzeige"
We ...