Die Ursachen für ein nicht startendes EV-System können je nach Situation unterschiedlich sein.
Prüfen Sie Folgendes und führen Sie geeignete Maßnahmen durch: Wenn das Problem nicht behoben werden kann oder wenn die entsprechenden Reparaturmaßnahmen nicht bekannt sind, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
Das EV-System startet nicht, selbst wenn der korrekte Startvorgang eingehalten wird.
Einer der folgenden Punkte kann die Störung verursachen:
Das kann z.B. vorkommen, wenn die Batterie des elektronischen Schlüssels leer ist oder eine Sicherung durchgebrannt ist. Es gibt jedoch je nach Art der Funktionsstörung behelfsmäßige Möglichkeiten, um das EV-System zu starten.
*: Möglicherweise kann die Schaltstellung nicht von P zu einer anderen Stellung geändert werden.
Die Innenleuchten und Scheinwerfer leuchten schwach und die Hupe ertönt nicht oder kaum hörbar.
Einer der folgenden Punkte kann die Störung verursachen:
Die Innenbeleuchtung und Scheinwerfer schalten sich nicht ein oder die Hupe ertönt nicht.
Einer der folgenden Punkte kann die Störung verursachen:
Wenn das Problem nicht behoben werden kann oder wenn die entsprechenden Reparaturmaßnahmen nicht bekannt sind, wenden Sie sich an einen Toyota- Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
Notstartfunktion
Wenn das EV-System nicht startet, kann es behelfsmäßig durch Ausführen folgender Schritte gestartet werden, sofern der Startschalter ordnungsgemäß funktioniert.
Verwenden Sie diesen Startvorgang nur in Notfällen.
Auch wenn das EV-System durch die obigen Schritte gestartet werden kann, liegt im System möglicherweise eine Funktionsstörung vor. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
*: Die Einstellung kann individuell angepasst werden.
Falls Sie die Schlüssel verlieren
Neue Originalschlüssel können von jedem Toyota-Vertragshändler bzw. jeder Toyota-Vertragswerkstatt oder jedem anderen kompetenten Fachbetrieb nachgefertigt werden. Dazu sind ein anderer Schlüssel des Originalsatzes und die auf der Schlüsselnummernplakette eingeprägte Schlüsselnummer erforderlich. Bewahren Sie das Schlüsselnummernschild nicht im Fahrzeug, sondern an einem sicheren Ort (z.B. in Ihrer Brieftasche) auf.
HINWEIS
Wenn ein elektronischer Schlüssel verloren geht
Wenn der elektronische Schlüssel verloren geht, steigt die Gefahr eines Diebstahls des Fahrzeugs drastisch an.
Wenden Sie sich unverzüglich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota- Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb und bringen Sie alle noch vorhandenen, mit dem Fahrzeug mitgelieferten elektronischen Schlüssel mit.
Wenn der Ladeanschlussdeckel nicht geöffnet werden kann
Wenn der Ladeanschlussdeckel nicht anhand der normalen Vorgehensweise geöffnet werden kann, kann mit den folgenden Maßnahmen der Ladeanschlussdeckel geöffnet werden.
Öffnen des Ladeanschlussdeckels
Drücken Sie nach dem Entriegelungsvorgang den Ringteil wieder in seine ursprüngliche Position, bis er einrastet.

Wenn die Entriegelung mit dem Notentriegelungshebel vorgenommen wird
Beachten Sie unbedingt Folgendes.
Wenn das Problem weiterhin auftritt, lassen Sie das Fahrzeug in dem Fall unverzüglich von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
Wenn Sie eine Reifenpanne haben
Wenn der elektronische Schlüssel
nicht ordnungsgemäß funktioniertLademethoden
Die folgenden Methoden können
zum Laden der Traktionsbatterie
verwendet werden.
Lademethoden
AC-Aufladung
Bei dieser Lademethode erfolgt die Aufladung
über eine AC-Netzsteckdose
mit dem AC-Ladekabel oder über die
AC-Ladevorrichtung.
Durch die Festlegung eines Ladezeitplans
ist es mög ...
Sicherheitshinweise
Die Sicherheit steht bei jedem Fahrzeug an erster Stelle. In diesem Artikel finden Sie umfassende Sicherheitshinweise, die Ihnen helfen, sich und Ihre Mitfahrer vor und während der Fahrt bestmöglich zu schützen. Wir erklären, worauf Sie vor Antritt der Fahrt achten sollten, wie ...
Scheibenwischer und Scheibenwaschanlage
Durch die Betätigung des Hebels
kann der Wischerbetrieb auf den
Automatikbetrieb/manuellen
Betrieb oder auf Sprühbetrieb eingestellt
werden.
HINWEIS
Trockene Frontscheibe
Schalten Sie die Wischer nicht ein, da sie
die Frontscheibe beschädigen können.
Bedienung des Wischerhebels
Bei der ...