englisch franzosisch deutsch

2021-2026 Toyota bZ4X Betriebsanleitung: Wenn Sie eine Reifenpanne haben

Ihr Fahrzeug ist nicht mit einem Reserverad ausgestattet, sondern besitzt ein Notfall-Reparatur-Kit für Reifen.

Eine Beschädigung der Reifenlauffläche, die durch einen Nagel oder eine Schraube hervorgerufen wurde, kann mit dem Notfall-Reparatur- Kit für Reifen provisorisch behoben werden.

(Das Kit umfasst eine Flasche mit Dichtmittel. Das Dichtmittel kann nur einmal verwendet werden, um einen Reifen provisorisch zu reparieren, ohne den Nagel oder die Schraube aus dem Reifen zu entfernen.) In Abhängigkeit vom Ausmaß der Beschädigung des Reifens ist es unter Umständen nicht möglich, ihn mit dem Notfall- Reparatur-Kit für Reifen zu reparieren.

Nachdem Sie einen Reifen provisorisch mit dem Kit repariert haben, lassen Sie den Reifen von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb reparieren oder wechseln.

WARNUNG

Wenn Sie eine Reifenpanne haben

Fahren Sie nicht weiter, wenn Sie eine Reifenpanne haben.

Selbst wenn Sie nur eine kurze Strecke mit defektem Reifen fahren, kann dies den Reifen und das gesamte Rad irreparabel beschädigen, wodurch ein Unfall verursacht werden kann.

Vor der Reparatur des Fahrzeugs

Eine Beschädigung der Reifenlauffläche, die durch einen Nagel oder eine Schraube hervorgerufen wurde, sollte nur mit dem Notfall- Reparatur-Kit für Reifen behoben werden.

Vor der Reparatur des Fahrzeugs

Ein defekter Reifen, der nicht mit dem Notfall-Reparatur-Kit für Reifen repariert werden kann

In folgenden Fällen kann der Reifen nicht mit dem Notfall-Reparatur-Kit für Reifen repariert werden. Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota- Vertragswerkstatt oder einen anderen   kompetenten Fachbetrieb.

Aufbewahrungsort des Notfall-Reparatur-Kits für Reifen und der Werkzeuge

Aufbewahrungsort des Notfall-Reparatur-Kits für Reifen und der Werkzeuge

  1. Abschleppöse
  2. Radbolzenschlüssel
  3. Notfall-Reparatur-Kit für Reifen

Komponenten des Notfall- Reparatur-Kits für Reifen

Flasche

  1. Aufkleber

Kompressor

  1. Luftdruckmesser
  2. Kompressorschalter
  3. Stecker
  4. Schlauch
  5. Kappe des Luftauslasses

Notfall-Reparatur-Kit für Reifen

Hinweis zur Überprüfung des Notfall- Reparatur-Kits für Reifen

WARNUNG

Wenn Sie eine Reifenpanne haben

Selbst wenn Sie nur eine kurze Strecke mit defektem Reifen fahren, kann dies den Reifen und das gesamte Rad irreparabel beschädigen.

Fahren mit einem platten Reifen kann zu einer umlaufenden Rille an der Flanke führen.

In diesem Fall kann der Reifen beim Verwenden eines Reparatur-Kits explodieren.

Vorsicht während der Fahrt

Vorsichtsmaßnahmen bei Verwendung des Dichtmittels

Herausnehmen des Notfall- Reparatur-Kits für Reifen

  1. Öffnen Sie die Bodenplatte.

Herausnehmen des Notfall- Reparatur-Kits für Reifen

  1. Entfernen Sie die Abdeckung.

Herausnehmen des Notfall- Reparatur-Kits für Reifen

  1. Nehmen Sie das Notfall-Reparatur- Kit für Reifen heraus.

Herausnehmen des Notfall- Reparatur-Kits für Reifen

  1. Kompressor
  2. Flasche

Vorgehensweise bei der Notfallreparatur

  1. Nehmen Sie das Reparatur-Kit aus dem Plastikbeutel.

Bringen Sie den Aufkleber, der der Flasche beiliegt, an der angegebenen Position an.

(Siehe Schritt 10.)

  1. Entfernen Sie den Schlauch und entnehmen Sie den Stecker aus dem Kompressor.

Vorgehensweise bei der Notfallreparatur

  1. Schließen Sie die Flasche an den Kompressor an.

Setzen Sie die Flasche gerade in den Kompressor ein und schließen Sie sie an, so wie in der Abbildung dargestellt. Stellen Sie sicher, dass die Klemmen der Flasche  vollständig in den Öffnungen sitzen.

Vorgehensweise bei der Notfallreparatur

  1. Schließen Sie den Schlauch an der Flasche an.

Stellen Sie sicher, dass der Schlauch sicher mit der Flasche verbunden ist, so wie in der Abbildung dargestellt.

Vorgehensweise bei der Notfallreparatur

  1. Entfernen Sie die Ventilkappe vom Ventil des beschädigten Reifens.

Vorgehensweise bei der Notfallreparatur

  1. Wickeln Sie den Schlauch ab. Entfernen Sie die Kappe des Luftauslasses vom Schlauch.

Die Kappe des Luftauslasses wird wiederverwendet.

Bewahren Sie sie daher an einem sicheren Ort auf.

Vorgehensweise bei der Notfallreparatur

  1. Schließen Sie den Schlauch an das Ventil an.

Schrauben Sie das Ende des Schlauchs so weit wie möglich im Uhrzeigersinn fest.

Vorgehensweise bei der Notfallreparatur

  1. Stellen Sie sicher, dass der Kompressorschalter ausgeschaltet ist.

Vorgehensweise bei der Notfallreparatur

  1. Schließen Sie den Stecker an die Steckdose an.
  2. Bringen Sie den mit dem Reparatur- Kit für Reifen mitgelieferten Aufkleber an einer Stelle an, an der er vom Fahrersitz aus leicht gesehen werden kann.

Vorgehensweise bei der Notfallreparatur

  1. Prüfen Sie den angegebenen Reifendruck.

Der Reifendruck wird auf dem Etikett wie abgebildet angegeben.

Vorgehensweise bei der Notfallreparatur

Vorgehensweise bei der Notfallreparatur

  1. Starten Sie das EV-System.
  2. Schalten Sie den Kompressorschalter ein, um das Dichtmittel einzufüllen und den Reifen aufzupumpen.

Vorgehensweise bei der Notfallreparatur

  1. Pumpen Sie den Reifen so lange auf, bis der empfohlene Luftdruck erreicht ist.

Fahrzeuge mit Rechtslenkung

  1. Das Dichtmittel wird eingespritzt, der Druck steigt schnell auf 300 kPa (3,0 kgf/cm2 oder bar) bis 400 kPa (4,0 kgf/cm2 oder bar) und sinkt dann allmählich ab.
  2. Ca. 1 Minute bis 5 Minuten nach dem Betätigen des Schalters zeigt der Luftdruckmesser den aktuellen Reifendruck an.
  1. Ziehen Sie bei ausgeschaltetem Kompressorschalter den Stecker aus der Steckdose und ziehen Sie dann den Schlauch vom Ventil am Reifen ab.

Beim Abziehen des Schlauchs kann etwas Dichtmittel auslaufen.

  1. Setzen Sie die Ventilkappe auf das Ventil des notreparierten Reifens.
  2. Bringen Sie die Kappe des Luftauslasses am Ende des Schlauchs an.

Wenn die Kappe des Luftauslasses nicht angebracht ist, kann das Dichtmittel lecken und das Fahrzeug verschmutzt werden.

Fahrzeuge mit Rechtslenkung

  1. Verstauen Sie die Flasche vorübergehend im Gepäckraum, während sie am Kompressor angeschlossen ist.
  2. Fahren Sie vorsichtig ca. 5 km unter 80 km/h, damit das flüssige Dichtmittel gleichmäßig im Reifen verteilt wird.
  3. Stellen Sie das Fahrzeug nach der Fahrt auf einer festen, ebenen Oberfläche ab und schließen Sie das Reparatur-Kit wieder an.

Entfernen Sie die Kappe des Luftauslasses vom Schlauch, bevor Sie den Schlauch wieder anschließen.

Fahrzeuge mit Rechtslenkung

  1. Schalten Sie den Kompressorschalter ein, warten Sie einige Sekunden, und schalten ihn wieder aus. Prüfen Sie den Reifendruck.

Fahrzeuge mit Rechtslenkung

  1. Wenn der Reifendruck unter 130 kPa (1,3 kgf/cm2 oder bar) liegt: Das Leck im Reifen kann nicht repariert werden. Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
  2. Wenn der Reifendruck bei 130 kPa (1,3 kgf/cm2 oder bar) oder mehr, aber unter dem empfohlenen Luftdruck liegt: Fahren Sie mit Schritt 22 fort.
  3. Wenn der Reifendruck den angegebenen Wert aufweist : Fahren Sie mit Schritt 23 fort.
  1. Schalten Sie den Kompressorschalter ein, um den Reifen mit Luft zu befüllen, bis der empfohlene Luftdruck erreicht ist. Fahren Sie mit dem Fahrzeug etwa 5 km und führen Sie anschließend Schritt 20 durch.
  2. Bringen Sie die Kappe des Luftauslasses am Ende des Schlauchs an.

Wenn die Kappe des Luftauslasses nicht angebracht ist, kann das Dichtmittel lecken und das Fahrzeug verschmutzt werden.

Fahrzeuge mit Rechtslenkung

  1. Verstauen Sie die Flasche im Gepäckraum, während sie am Kompressor angeschlossen ist.
  2. Vermeiden Sie plötzliches Bremsen, plötzliches Beschleunigen und scharfes Abbiegen. Fahren Sie mit weniger als 80 km/h zum nächstgelegenen Toyota-Vertragshändler bzw. zur nächstgelegenen Toyota- Vertragswerkstatt oder zu einem anderen kompetenten Fachbetrieb, der maximal 100 km entfernt ist, um den Reifen reparieren oder wechseln zu lassen.

Wenden Sie sich bezüglich Reparatur und Ersatz eines Reifens oder Entsorgung des Notfall-Reparatur-Kit an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.

Wenn Sie den Reifen reparieren oder ersetzen lassen, teilen Sie dem Toyota-Vertragshändler bzw. der Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb unbedingt mit, dass Dichtmittel in den defekten Reifen eingespritzt wurde.

Wenn der Reifen über den empfohlenen Druck hinaus befüllt wird

  1. Den Schlauch vom Ventil abziehen.
  2. Bringen Sie die Kappe des Luftauslasses am Ende des Schlauchs an und drücken Sie den Überstand der Kappe des Luftauslasses in das Ventil, um etwas Luft abzulassen.

Wenn der Reifen über den empfohlenen Druck hinaus befüllt wird

  1. Ziehen Sie den Schlauch vom Ventil ab, entfernen Sie die Kappe des Luftauslasses vom Schlauch, und bringen Sie anschließend den Schlauch wieder an.
  2. Schalten Sie den Kompressorschalter ein, warten Sie einige Sekunden, und schalten ihn wieder aus. Prüfen Sie, ob die Luftdruckanzeige den empfohlenen Druck anzeigt. Wenn der Luftdruck unter dem empfohlenen Druck liegt, schalten Sie den Kompressorschalter erneut ein, und wiederholen Sie den Aufpumpvorgang, bis der empfohlene Druck erreicht ist.

Nach der Reparatur eines Reifens mit dem Notfall-Reparatur-Kit für Reifen

WARNUNG

Beim Reparieren eines platten Reifens

Wenn der Schlauch nicht ordnungsgemäß mit dem Ventil verbunden ist, kann Luft entweichen oder Dichtmittel herausspritzen.

Fahren, damit das Dichtmittel gleichmäßig verteilt wird

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um die Unfallgefahr zu verringern.

Werden diese Vorsichtsmaßnahmen nicht beachtet, kann dies zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen und Unfälle mit lebensgefährlichen Verletzungen verursachen.

HINWEIS

Beim Ausführen einer Notfall-Reparatur

Vorsichtsmaßnahmen bei Notfall- Reparatur-Kit für Reifen

Vermeidung von Beschädigungen der Reifendruck-Warnventile und Sender

Wenn ein Reifen mit Flüssigdichtung repariert wird, funktionieren das Reifendruck- Warnventil und der Sender eventuell nicht richtig. Wenn ein flüssiges Dichtmittel verwendet wird, wenden Sie sich baldmöglichst an einen Toyota-Vertragshändler oder eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.

Vergewissern Sie sich nach der Verwendung eines Flüssigdichtmittels beim Wechseln oder Reparieren eines Reifens, dass das Reifendruck-Warnventil und der Sender gewechselt werden.

Wenn ein Warnhinweis angezeigt wird
In der Multi-Informationsanzeige werden Warnungen zu System- Fehlfunktionen und falsch durchgeführten Vorgängen sowie Meldungen angezeigt, die auf einen Wartungsbedarf hinweisen. Wenn eine Mel ...

Wenn das EV-System nicht startet
Die Ursachen für ein nicht startendes EV-System können je nach Situation unterschiedlich sein. Prüfen Sie Folgendes und führen Sie geeignete Maßnahmen durch: Wenn das Problem nicht behoben ...

D'autres matériaux:

Intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Die folgenden Vorgänge können durchgeführt werden, indem Sie einfach den elektronischen Schlüssel mit sich führen (z.B. in Ihrer Tasche). Der Fahrer sollte den elektronischen Schlüssel immer mit sich führen. Verriegeln und Entriegeln der Seitentüren ...

Motorhaube
Öffnen der Motorhaube Ziehen Sie den Entriegelungshebel der Motorhaube. Die Motorhaube springt leicht aus der Verriegelung. Ziehen Sie den zusätzlichen Fanghaken nach links und heben Sie die Motorhaube an. Halten Sie die Motorhaube geöffnet, indem Sie die Stützst ...

Einstellen der Sitze, Vordersitze
Die Sitze können verstellt werden (längs, vertikal usw.). Stellen Sie den Sitz ein, um die richtige Sitzhaltung beim Fahren zu gewährleisten. Einstellvorgang Manuell verstellbarer Sitz (Fahrerund Beifahrersitz) Hebel zur Verstellung der Sitzposition Hebel für die Rücklehnenv ...

Handbucher

Toyota bZ4X - Benutzerhandbuch (2021-2024)

Toyota bZ4X

Toyota bZ4X Benutzerhandbuch (2021-2025)

Handbuch lesen