Verwenden Sie die Dachschalter, um die elektronische Sonnenblende zu betätigen.
Betätigen der elektronischen Sonnenblende

*: Zum Abbrechen des Öffnungs- bzw.
Schließvorgangs der elektronischen Sonnenblende drücken Sie leicht auf eine Seite des Schalters.
Die elektronische Sonnenblende kann betätigt werden, wenn
Der Startschalter ist in Stellung ON.
Einklemmschutzfunktion für die elektronische Sonnenblende
Wenn sich die elektronische Sonnenblende nicht normal schließt
Führen Sie die folgenden Initialisierungsschritte durch.
Die Sonnenblende wird fast bis zur vollständig geschlossenen Position geschlossen und dann angehalten. Anschließend bewegt sie sich in die Öffnungsrichtung und nimmt dann den Schließvorgang bis zu vollständig geschlossenen Position vor.
Wenn der Schalter nicht zum richtigen Zeitpunkt losgelassen wird, müssen Sie den Vorgang erneut von vorne beginnen.
Wenn die automatische Öffnungs- und Schließfunktion nicht normal ausgeführt wird, auch wenn die oben genannten Schritte durchgeführt wurden, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb untersuchen.
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen besteht die Gefahr lebensgefährlicher Verletzungen.
Öffnen und Schließen der elektronischen Sonnenblende

Wenn eine Person beim Schließen der elektronischen Sonnenblende eingeklemmt wird, können schwere oder sogar lebensgefährliche Verletzungen die Folge sein.
Einklemmschutzfunktion
Verhindern von Verbrennungen oder Verletzungen
Berühren Sie nicht den freien Raum zwischen der Unterseite des Panorama- Monddachs und der elektronischen Sonnenblende.
Es besteht die Gefahr, dass Sie sich die Hand einklemmen und Verletzungen davontragen. Wenn das Fahrzeug außerdem über einen längeren Zeitraum im direkten Sonnenlicht steht, kann die Unterseite des Panorama-Monddachs sehr heiß werden und Verbrennungen verursachen.
Gepäckraumfunktion
Sonstige Bedienelemente im InnenraumSolar-Ladesystem
Ein System, das die Traktionsbatterie
und Zusatzsysteme mit
Strom versorgt, der per Solaraufladung
anhand des großen Solarpaneels
(Solardach) auf dem Dach
des Fahrzeugs erzeugt wird.
Wenn ein Parkplatz über keine Ladevorrichtungen
verfügt und ein Katastrophenfall
eintritt, ist es damit
...
Verriegeln und Entriegeln des ACLadesteckers
Der AC-Ladestecker wird verriegelt,
wenn er im AC-Ladeeingang
sitzt, um zu verhindern, dass das
AC-Ladekabel während des Ladevorgangs
getrennt wird.
Verriegeln und Entriegeln des
AC-Ladesteckers
Verriegeln des Ladesteckers
Der AC-Ladestecker wird automatisch
verriegelt, wenn er mit dem AC- ...
Scheinwerferschalter
Die Scheinwerfer können manuell
oder automatisch geschaltet werden.
Einschalten der Scheinwerfer
Bei der Betätigung des Schalters
werden die Leuchten wie folgt eingeschaltet:
Standlicht, Schlusslicht,
Kennzeichenleuchte
und Instrumententafelbeleuchtung
werden
eingeschaltet.
...