Komponenten
Prüfen des Heizungskühlmittels
Der Kühlmittelstand ist ausreichend, wenn bei kaltem EV-System das Kühlmittel zwischen den Markierungen "MAX" und "MIN" am Ausgleichsbehälter steht.
Wenn der Füllstand auf oder unter der Markierung "MIN" liegt, füllen Sie Kühlmittel ein, bis die Markierung "MAX" erreicht ist.
Wahl des Kühlmittels
Verwenden Sie nur "Toyota Super Long Life Coolant" "Toyota-Super-Langzeitkühlmittel" oder ein gleichwertiges silikat-, amin-, nitritund boratfreies Kühlmittel auf Ethylenglykolbasis mit Langzeit-Hybrid-Technologie.
"Toyota Super Long Life Coolant" "Toyota- Super-Langzeitkühlmittel" ist eine Mischung aus 50% Kühlmittel und 50% entionisiertem Wasser.
(Minimale Temperatur: -35ºC) Wenden Sie sich für nähere Informationen über das Kühlmittel an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
Wenn der Kühlmittelstand nach dem Auffüllen innerhalb kurzer Zeit wieder absinkt
Führen Sie eine Sichtprüfung des Kühlers, der Schläuche, des Deckels des Kühlmittel- Ausgleichsbehälters des Leistungsreglers, des Ablasshahns und der Wasserpumpe durch.
Wenn Sie keine Undichtigkeit finden, kann ein Toyota-Vertragshändler oder eine Toyota- Vertragswerkstatt oder ein anderer kompetenter Fachbetrieb den Verschluss prüfen und das Kühlsystem auf Undichtigkeit untersuchen.
WARNUNG
Wenn das EV-System heiß ist
Entfernen Sie nicht die Verschlusskappen des Kühlmittel-Ausgleichsbehälters des Leistungsreglers.
Das Kühlsystem kann unter Druck stehen und heißes Kühlmittel versprühen, wenn der Deckel entfernt wird. Dies kann schwere Verletzungen, wie z.B. Verbrennungen, verursachen.
HINWEIS
Wenn Kühlmittel nachgefüllt wird
Als Kühlmittel wird weder reines Wasser noch unverdünntes Frostschutzmittel eingesetzt.
Zur Sicherstellung einer korrekten Schmierung, Kühlung und eines ausreichenden Korrosionsschutzes muss die richtige Mischung aus Wasser und Frostschutzmittel verwendet werden. Beachten Sie die Hinweise auf dem Etikett des Frostschutzmittels oder Kühlmittels.
Wenn Sie Kühlmittel verschütten
Spülen Sie den betroffenen Bereich mit Wasser ab, um Schäden an Fahrzeugteilen oder am Lack zu vermeiden.
Kühler und Kondensator prüfen
Kontrollieren Sie Kühler und Kondensator und beseitigen Sie vorhandene Fremdkörper.
Wenn eines der o. g. Teile sehr stark verschmutzt ist oder Sie sich nicht sicher über dessen Zustand sind, lassen Sie Ihr Fahrzeug immer von einem Toyota-Vertragshändler oder einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb untersuchen.
WARNUNG
Wenn das EV-System heiß ist
Berühren Sie nicht den Kühler oder den Kondensator, da diese Teile heiß sind und schwere Verletzungen, wie z.B. Verbrennungen, verursachen können.
Wenn das elektrische Kühlgebläse in Betrieb ist
Berühren Sie nicht den Motorraum.
Wenn der Startschalter auf ON steht, kann das elektrische Kühlgebläse bei eingeschalteter Klimaanlage und/oder hoher Kühlmitteltemperatur automatisch anlaufen.
Stellen Sie bei Arbeiten in der Nähe des elektrischen Kühlgebläses oder des Kühlergrills sicher, dass der Startschalter ausgeschaltet ist.
Überprüfen des Kühlmittels für den Leistungsregler
Der Kühlmittelstand ist ausreichend, wenn bei kaltem EV-System das Kühlmittel zwischen den Markierungen "MAX" und "MIN" am Ausgleichsbehälter steht.
Wenn der Füllstand auf oder unter der Markierung "MIN" liegt, füllen Sie Kühlmittel ein, bis die Markierung "MAX" erreicht ist.
Wahl des Kühlmittels
Um die maximale Leistung des Kühlsystems der Traktionsbatterie sicherzustellen und die Gefahr eines Batteriekurzschlusses und anderer Schäden an Ihrem Fahrzeug zu verringern, empfiehlt Toyota die Verwendung des Original-Kühlmittels für die Traktionsbatterie ("Toyota Genuine Traction Battery Coolant") oder eines vergleichbaren hochwertigen aminfreien und boratfreien Kühlmittels auf Ethylenglykolbasis mit niedriger elektrischer Leitfähigkeit und Azol-Additiven.
Toyota kann nicht garantieren, dass durch die Verwendung eines anderes Produkts als des Original-Kühlmittels für die Traktionsbatterie ("Toyota Genuine Traction Battery Coolant") die Gefahr eines Batteriekurzschlusses oder anderer Schäden vermieden werden kann.
Verwenden Sie niemals Wasser, da dadurch Schäden verursacht werden.
Kühlmittel, das aus dem Kühler abgelassen wurde, darf nicht wiederverwendet werden.
Wenden Sie sich für nähere Informationen über das Kühlmittel an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
Wenn der Kühlmittelstand nach dem Auffüllen innerhalb kurzer Zeit wieder absinkt
Führen Sie eine Sichtprüfung der Schläuche, des Deckels des Heizungskühlmittel-Ausgleichsbehälters, des Ablasshahns und der Wasserpumpe durch.
Wenn Sie keine Undichtigkeit finden, kann ein Toyota-Vertragshändler oder eine Toyota- Vertragswerkstatt oder ein anderer kompetenter Fachbetrieb den Verschluss prüfen und das Kühlsystem auf Undichtigkeit untersuchen.
WARNUNG
Wenn das Heizungssystem heiß ist
Öffnen Sie nicht den Deckel des Heizungskühlmittelbehälters.
Das Heizungssystem kann unter Druck stehen und heißes Kühlmittel versprühen, wenn der Deckel entfernt wird. Dies kann schwere Verletzungen, wie z.B. Verbrennungen, verursachen.
HINWEIS
Wenn Kühlmittel nachgefüllt wird
Als Kühlmittel wird weder reines Wasser noch unverdünntes Frostschutzmittel eingesetzt.
Zur Sicherstellung einer korrekten Schmierung, Kühlung und eines ausreichenden Korrosionsschutzes muss die richtige Mischung aus Wasser und Frostschutzmittel verwendet werden. Beachten Sie die Hinweise auf dem Etikett des Frostschutzmittels oder Kühlmittels.
Wenn Sie Kühlmittel verschütten
Spülen Sie den betroffenen Bereich mit Wasser ab, um Schäden an Fahrzeugteilen oder am Lack zu vermeiden.
Überprüfen der 12-Volt-Batterie
Prüfen Sie die 12-Volt-Batterie wie nachfolgend beschrieben:
12-Volt-Batterie von außen
Vergewissern Sie sich, dass die Pole der 12-Volt-Batterie nicht korrodiert sind, dass alle Verbindungen und Klemmen fest angezogen sind und keine Risse vorhanden sind.
Prüfen der Flüssigkeit der 12-Volt- Batterie
Überprüfen Sie, ob der Füllstand zwischen den Markierungen "UPPER LEVEL" und "LOWER LEVEL" liegt.
Befindet sich der Flüssigkeitsstand auf oder unter der Markierung "LOWER LEVEL", füllen Sie destilliertes Wasser nach.
Nachfüllen von destilliertem Wasser
Wenn Sie die Markierung "UPPER LEVEL" nicht sehen können, kontrollieren Sie den Flüssigkeitsstand, indem Sie direkt in die Zelle hineinsehen.
Vor dem Aufladen
Beim Aufladen bildet die 12-Volt-Batterie brennbares und explosives Wasserstoffgas.
Beachten Sie deshalb folgende Vorsichtsmaßnahmen vor dem Aufladen:
Nach dem Aufladen/erneuten Anschließen der 12-Volt-Batterie
Gehen Sie beim Anschließen der 12-Volt- Batterie sorgfältig vor, wenn Sie nicht wissen, in welchem Modus sich der Startschalter vor dem Abklemmen der 12-Volt- Batterie befand.
Wenn das EV-System auch nach mehreren Versuchen und unter Anwendung der beschriebenen Methoden nicht gestartet werden kann, wenden Sie sich an einen Toyota- Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
WARNUNG
Chemikalien in der 12-Volt-Batterie
Batterien enthalten giftige und ätzende Schwefelsäure und können brennbares und explosives Wasserstoffgas erzeugen.
Befolgen Sie bei Arbeiten an oder in der Nähe der 12-Volt-Batterie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um die Gefahr von schweren oder sogar tödlichen Verletzungen zu reduzieren:
Sicheres Laden der 12-Volt-Batterie
Laden Sie die 12-Volt-Batterie immer in einem offenen Bereich. Laden Sie die 12- Volt-Batterie nicht in einer Garage oder einem geschlossenen Raum ohne ausreichende Belüftung.
Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Unfällen mit Batteriesäure
Legen Sie die Kleidung sofort ab und befolgen Sie ggf. die vorstehenden Anweisungen.
Wenn nicht genügend Flüssigkeit in der 12-V-Batterie vorhanden ist
Nicht verwenden, wenn nicht genügend Flüssigkeit in der 12-V-Batterie vorhanden ist. Es besteht die Gefahr, dass die 12-VBatterie explodiert.
HINWEIS
Wenn die 12-Volt-Batterie aufgeladen wird
Laden Sie niemals die 12-Volt-Batterie auf, während das EV-System in Betrieb ist.
Stellen Sie außerdem sicher, dass alle Nebenverbraucher ausgeschaltet sind.
Beim Nachfüllen von destilliertem Wasser
Vermeiden Sie eine Überfüllung. Wasser, das beim Aufladen der 12-V-Batterie verschüttet wird, kann Korrosion verursachen
Waschflüssigkeit nachfüllen
Wenn ein Scheibenwischer nicht funktioniert oder die Warnmeldung in der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird, ist der Flüssigkeitsbehälter möglicherweise leer.
Füllen Sie Waschflüssigkeit nach.
WARNUNG
Nachfüllen von Waschflüssigkeit
Füllen Sie keine Waschflüssigkeit nach, wenn das EV-System heiß oder in Betrieb ist, da Waschflüssigkeit Alkohol enthält und in Brand geraten könnte, wenn die Waschflüssigkeit auf den Motor spritzt.
HINWEIS
Verwenden Sie keine anderen Flüssigkeiten als Waschflüssigkeit
Verwenden Sie keine Seifenlauge oder Motor-Frostschutzmittel an Stelle der Waschflüssigkeit.
Dies kann zu Streifenbildung auf der Lackierung des Fahrzeugs und zu einer Beschädigung der Pumpe führen, wodurch die Waschflüssigkeit nicht mehr ausgesprüht werden kann.
Verdünnen der Waschflüssigkeit
Verdünnen Sie die Waschflüssigkeit nach Bedarf mit Wasser.
Achten Sie dabei auf die Gefriertemperaturen, die auf dem Etikett am Waschflüssigkeitsbehälter aufgeführt sind.
Fahrerassistenzsysteme
Um die Sicherheit beim Fahren
und die Leistung zu gewährleisten,
arbeiten die folgenden
Systeme in bestimmten Fahrsituationen
automatisch. Bedenken Sie
jedoch, dass es sich hierbei um
zusätzliche Systeme handelt, auf
die Sie sich im Fahrbetrieb nicht
zu stark verlassen sollten.
Zusammenfa ...
Vor Antritt der Fahrt
Vor der Abfahrt ist es wichtig, alle Vorbereitungen am Fahrzeug sorgfältig zu treffen. In diesem Artikel erhalten Sie umfassende Informationen zu Schlüsseln, den Seitentüren, der Heckklappe sowie zum intelligenten Einstiegs- und Startsystem. Erfahren Sie, wie Sie die Sitze &ndas ...
Reifen
Ersetzen Sie die Reifen gemäß
den Wartungsplänen und in
Abhängigkeit vom Verschleiß oder
setzen Sie diese um.
Kontrolle der Reifen
Überprüfen Sie, ob die Verschleißanzeiger
an den Reifen sichtbar sind.
Überprüfen Sie die Reifen außerdem
auf ungleichmäßige Abnutzung, wie z.
...