Ersetzen Sie die Reifen gemäß den Wartungsplänen und in Abhängigkeit vom Verschleiß oder setzen Sie diese um.
Kontrolle der Reifen
Überprüfen Sie, ob die Verschleißanzeiger an den Reifen sichtbar sind.
Überprüfen Sie die Reifen außerdem auf ungleichmäßige Abnutzung, wie z.
B. übermäßige Abnutzung an den Seiten der Lauffläche.
Die Lage der Verschleißanzeiger wird durch
die Markierungen "TWI" oder " "
usw. an der Flanke jedes Reifens angezeigt.
Ersetzen Sie die Reifen, wenn die Verschleißanzeiger sichtbar sind.
Wann müssen die Reifen des Fahrzeugs ersetzt werden
Die Reifen sollten ersetzt werden, wenn:
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw.
eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
Lebensdauer der Reifen
Jeder Reifen, der älter als 6 Jahre ist, muss von einem Fachmann geprüft werden, auch wenn er nur selten gebraucht wurde und keine Schäden sichtbar sind.
Wenn das Profil auf Winterreifen bis auf weniger als 4 mm abgenutzt ist
Winterreifen verlieren ihre Wirkung.
Austauschen der Reifen
Ihr Fahrzeug ist unter Umständen nicht mit den folgenden Werkzeugen und einem Wagenheber für den Räderwechsel ausgestattet.
In diesem Fall müssen Sie zum Wechseln der Räder die entsprechenden Werkzeuge und einen Wagenheber erwerben.
Werkzeuge und Wagenheber können bei einem Toyota-Vertragshändler oder einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb erworben werden.
WARNUNG
Beim Prüfen oder Ersetzen von Reifen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um Unfälle zu vermeiden. Nichtbeachtung kann zur Beschädigung von Teilen des Antriebsstrangs sowie zu gefährlichen Fahreigenschaften führen, die Unfälle mit lebensgefährlichen Verletzungen verursachen können.
Kombinieren Sie auch keine Reifen mit unterschiedlichem Laufflächenverschleiß.
Benutzen Sie keine Reifen, von denen Sie nicht wissen, wie sie vorher verwendet wurden.
HINWEIS
Fahren auf schlechten Straßen
Beim Befahren von Straßen mit Naturbelag oder Schlaglöchern ist besondere Vorsicht geboten.
Diese Bedingungen können zu Druckverlust der Reifen führen und somit die Federungs-/ Dämpfungseigenschaften der Reifen beeinträchtigen. Außerdem kann das Befahren von schlechten Straßen Reifen, Räder und Karosserie beschädigen.
Wenn der Reifendruck der Reifen beim Fahren sinkt
Fahren Sie nicht weiter, da ansonsten die Reifen bzw. Räder beschädigt werden könnten.
Umsetzen der Räder
Setzen Sie die Räder in der angegebenen Reihenfolge um.
Um eine gleichmäßige Reifenabnutzung zu erhalten und die Lebensdauer der Reifen zu verlängern, empfiehlt Toyota, die Reifen alle 10000 km umzusetzen.
Vergessen Sie nicht, das Reifendruck-Warnsystem nach dem Umsetzen der Räder zu initialisieren.
Beim Umsetzen der Räder
Stellen Sie sicher, dass der Startschalter ausgeschaltet ist. Wenn die Räder umgesetzt werden, während der Startschalter auf ON steht, werden die Positionsinformationen der Reifen nicht aktualisiert.
Wenn dies versehentlich passiert, schalten Sie entweder den Startschalter aus und wieder ein oder initialisieren Sie das Reifendruck- Warnsystem, nachdem Sie den korrekten Reifendruck überprüft haben.
Reifendruck-Warnsystem
Ihr Fahrzeug ist mit einem Reifendruck- Warnsystem ausgestattet, das mithilfe von Reifendruck-Warnventilen und Sendern einen geringen Reifendruck erkennt, bevor dadurch ernsthafte Probleme entstehen.
Das Reifendruck-Warnsystem dieses Fahrzeugs arbeitet mit 2 Arten von Warnungen.
Eine Warnung mit der Reifendruck-Warnleuchte und dem Warnsummer, wenn ein am Aussehen des Reifens nicht erkennbarer niedriger Reifendruck ausgelöst durch ein natürliches Entweichen der Luft sowie eine Verringerung des Reifendrucks bedingt durch Druckschwankungen aufgrund der Außentemperatur auftritt.
Eine Warnung mit der Reifendruck-Warnleuchte und dem Warnsummer, wenn ein am Aussehen des Reifens erkennbarer niedriger Reifendruck ausgelöst durch einen plötzlichen Druckabfall vorhanden ist.
Das System kann jedoch möglicherweise keine plötzlichen Reifenschäden (Platzer usw.) erkennen.
Ändern der Einheit
Die Einheit kann nicht geändert werden, während sich das Fahrzeug bewegt.
Drücken Sie auf oder
am
Anzeigenregelschalter, wählen Sie die gewünschte Einheit aus und
drücken Sie dann auf "OK".
Regelmäßige Reifendruckkontrolle
Das Reifendruck-Warnsystem ersetzt keine routinemäßige Überprüfung des Reifendrucks.
Vergewissern Sie sich, dass der Reifendruck im Rahmen der täglichen Fahrzeugprüfungen geprüft wird.
Reifendruck
Die angezeigten Werte können auch von den mit einem Reifendruckmesser gemessenen Werten abweichen.
Situationen, in denen das Reifendruck- Warnsystem unter Umständen nicht ordnungsgemäß funktioniert
Wenn die Positionsinformationen der Reifen aufgrund der Funkwellenbedingungen nicht ordnungsgemäß angezeigt werden, kann die Anzeige korrigiert werden, indem Sie das Fahrzeug zu einem anderen Ort bewegen, um die Funkwellenbedingungen zu ändern.
Montage der Reifendruck- Warnventile und -Sender
Beim Wechseln von Reifen oder Rädern müssen auch die Reifendruck- Warnventile und -sender angebracht werden.
Wenn neue Reifendruck-Warnventile und - sender eingebaut werden, müssen neue IDCodes im Reifendruck-Warncomputer registriert werden, und das Reifendruck-Warnsystem muss initialisiert werden.
Wenn neue Reifen und Räder montiert werden
Wenn der ID-Code des Reifendruck-Warnventils und des Senders nicht registriert wurde, funktioniert das Reifendruck-Warnsystem nicht korrekt. Nach etwa 10 Minuten Fahrt blinkt die Reifendruck-Warnleuchte 1 Minute lang und leuchtet dann dauerhaft, um auf eine System-Fehlfunktion hinzuweisen.
HINWEIS
Reparatur oder Austausch von Reifen, Rädern, Reifendruck-Warnventilen, Sendern und Ventilkappen
Vermeidung von Beschädigungen der Reifendruck-Warnventile und Sender
Wenn ein Reifen mit Flüssigdichtung repariert wird, funktionieren das Reifendruck- Warnventil und der Sender eventuell nicht richtig. Wenn ein flüssiges Dichtmittel verwendet wird, wenden Sie sich baldmöglichst an einen Toyota-Vertragshändler oder eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.
Vergewissern Sie sich nach der Verwendung eines Flüssigdichtmittels beim Wechseln oder Reparieren eines Reifens, dass das Reifendruck-Warnventil und der Sender gewechselt werden.
Registrierung der Position der einzelnen Räder nach dem Umsetzen der Räder
Beim Umsetzen der Räder
Die Position der einzelnen Räder muss nach dem Umsetzen der Räder registriert werden.
Die Registrierung der Radpositionen können Sie selbst vornehmen. Zur Registrierung der Radpositionen wird das Fahrzeug vorwärts gefahren, wobei leichte Lenkbewegungen nach links und rechts durchgeführt werden. In Abhängigkeit von den Fahrbedingungen und der Fahrumgebung kann die Registrierung jedoch einige Zeit in Anspruch nehmen.
Registrierung der Position der einzelnen Räder
Die Registrierung kann nicht durchgeführt werden, während sich das Fahrzeug bewegt.
Es wird eine Meldung in der Multi-Informationsanzeige angezeigt. Außerdem wird in der Multi-Informationsanzeige "--" für den Fülldruck der einzelnen Reifen angezeigt, während das Reifendruck-Warnsystem die Position bestimmt.
Wenn die Registrierung der Radpositionen abgeschlossen ist, wird der Fülldruck jedes Reifens in der Multi-Informationsanzeige angezeigt.
Wird das Fahrzeug nicht mit 40 km/h oder mehr gefahren, kann die Registrierung auch durch einen längeren Fahrvorgang abgeschlossen werden. Wenn die Registrierung jedoch nach einer Fahrzeit von ca. 1 Stunde oder länger nicht abgeschlossen ist, stellen Sie das Fahrzeug ca. 15 Minuten an einer sicheren Stelle ab und fahren Sie dann das Fahrzeug erneut.
Beim Registrieren der Position der einzelnen Räder
Initialisierungsvorgang
Wenn das Reifendruck-Warnsystem nicht ordnungsgemäß registriert ist
Wenn die Initialisierung nach einer Fahrzeit von ca. 1 Stunde oder länger nicht abgeschlossen ist, stellen Sie das Fahrzeug ca.
15 Minuten an einer sicheren Stelle ab und fahren Sie dann das Fahrzeug erneut.
Erfassen des Reifendrucks
Wenn der Reifendruck erfasst werden muss
In den folgenden Situationen muss die Reifendruck-Erfassung des Reifendruck- Warnsystems durchgeführt werden.
Wenn der Reifendruck an die angegebene Größe angepasst wurde, führen Sie die Reifendruck-Erfassung durch, indem Sie den angegebenen Fülldruck in der Multi-Informationsanzeige auswählen.
Wenn ein anderer als der angegebene Reifendruck verwendet werden soll, weil z.B. Reifen mit einer von der angegebenen Größe abweichenden Größe montiert sind, verwenden Sie den aktuellen Druck als erfassten Reifendruck.
Vergewissern Sie sich, dass in jedem Reifen der Reifendruck korrekt ist, bevor Sie die Reifendruck-Erfassung durchführen. Das Reifendruck-Warnsystem arbeitet auf der Basis dieses Reifendrucks.
Erfassung durch die Auswahl eines angegebenen Reifendrucks
Der Reifendruck kann nicht festgelegt werden, während das Fahrzeug in Bewegung ist.
Wählen Sie den gewünschten Fülldruck für die vorderen und hinteren Reifen aus.
Die Reifendruck-Warnleuchte blinkt langsam 3 Mal und in der Multi-Informationsanzeige wird eine Meldung angezeigt, in der die Erfassung des Reifendrucks bestätigt wird.
Nach der Erfassung des Reifendrucks wird in der Multi-Informationsanzeige eine Bestätigungsmeldung für den Abschluss der Erfassung angezeigt.
Erfassung anhand des aktuellen Reifendrucks
Vergewissern Sie sich, dass der Reifendruck auf den für kalte Reifen angegebenen Druck eingestellt ist. Das Reifendruck-Warnsystem arbeitet auf der Basis dieses Drucks.
Der Reifendruck kann nicht festgelegt werden, während das Fahrzeug in Bewegung ist.
Die Reifendruck-Warnleuchte blinkt langsam 3 Mal und in der Multi-Informationsanzeige wird eine Meldung angezeigt, in der die Erfassung des Reifendrucks bestätigt wird.
Nach der Erfassung des Reifendrucks wird in der Multi-Informationsanzeige eine Bestätigungsmeldung für den Abschluss der Erfassung angezeigt.
Warnverhalten des Reifendruck-Warnsystems (Erfassung anhand des aktuellen Reifendrucks)
Stellen Sie außerdem sicher, dass die Reifen kalt sind, bevor Sie die Reifendruck- Erfassung durchführen oder den Reifendruck anpassen.
Reifendruck-Erfassung (Erfassung anhand des aktuellen Reifendrucks)
Wenn der Reifendruck nicht ordnungsgemäß erfasst werden kann
WARNUNG
Bei der Erfassung anhand des aktuellen Reifendrucks
Vergewissern Sie sich, dass in jedem Reifen der Reifendruck korrekt ist, bevor Sie die Reifendruck-Erfassung durchführen.
Ansonsten leuchtet die Reifendruck-Warnleuchte eventuell nicht auf, auch wenn der Reifendruck fällt, oder sie leuchtet, obwohl der Reifendruck normal ist.
Registrieren der ID-Codes
Registrieren der ID-Codes
Das Reifendruck-Warnventil und der Sender sind mit einem eindeutigen IDCode versehen.
Nach dem Einbau neuer Reifendruck- Warnventile und -sender müssen neue ID-Codes im Reifendruck-Warncomputer registriert werden.
Vorgehensweise beim Registrieren der ID-Codes
Die Registrierung der ID-Codes kann nicht vorgenommen werden, während sich das Fahrzeug bewegt.
Die ID-Codes werden für den angezeigten Radsatz registriert.
Zum Ändern des zu registrierenden Radsatzes
drücken Sie auf oder
am
Anzeigenregelschalter und wählen dann den
Radsatz aus, der registriert werden soll.
Wenn für diesen Radsatz bereits ID-Codes registriert wurden, blinkt die Reifendruck- Warnleuchte langsam 3 Mal und in der Multi- Informationsanzeige wird eine Meldung angezeigt, in der die Änderung des Radsat zes bestätigt wird.
Die Reifendruck-Warnleuchte blinkt langsam 3 Mal und in der Multi-Informationsanzeige wird eine Meldung angezeigt, in der die Durchführung der ID-Code-Registrierung bestätigt wird. Die Änderung des Radsatzes wird abgebrochen und die Registrierung wird gestartet.
Wenn die Registrierung durchgeführt wird, blinkt die Reifendruck-Warnleuchte ca. 1 Minute lang und leuchtet dann dauerhaft.
Außerdem wird in der Multi-Informationsanzeige "---" für den Fülldruck jedes Reifens angezeigt.
Nach der Registrierung wird die Reifendruck- Warnleuchte ausgeschaltet und in der Multi-Informationsanzeige wird eine Bestätigungsmeldung für den Abschluss der Registrierung angezeigt.
Die Registrierung kann länger als im Normalfall dauern, wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit nicht konstant bei ca. 40 km/h oder mehr gehalten werden kann. Wenn die Registrierung nach einer Fahrzeit von 1 Stunde oder mehr nicht abgeschlossen werden kann, führen Sie die Registrierung erneut von Beginn an durch.
Registrieren der ID-Codes
In Abhängigkeit von den Fahrbedingungen und der Fahrumgebung kann die Registrierung jedoch einige Zeit in Anspruch nehmen.
Wenn ID-Codes nicht ordnungsgemäß registriert werden
Abbrechen der Registrierung der ID-Codes
Um eine gestartete Registrierung des ID-Codes abzubrechen, wählen Sie erneut "Neues Ventil/ID speich." in der Multi-Informationsanzeige.
Wenn die Registrierung des ID-Codes abgebrochen wurde, erlischt die Reifendruck- Warnleuchte.
Wenn die Warnleuchte nicht ausgeschaltet wird, wurde die Registrierung der ID-Codes möglicherweise ordnungsgemäß beendet. Um die Registrierung abzubrechen, wählen Sie erneut "Neues Ventil/ID speich." in der Multi-Informationsanzeige.
Auswählen des Radsatzes
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Reifendruck- Warnsystem mit einer Funktion für die Registrierung von zwei ID-Code- Sätzen ausgestattet ist. Dadurch können Sie einen zweiten Radsatz, wie z.B. einen Wintersatz, registrieren
Sie können die ID-Codes selbst registrieren.
Ein teilweiser Wechsel zwischen diesen Radsätzen wird nicht unterstützt.
Durchführen des Wechsels zwischen den Radsätzen
Die Auswahl der ID-Codes kann nicht vorgenommen werden, während sich das Fahrzeug bewegt.
Der Wechsel des Radsatzes wird gestartet und die Reifendruck-Warnleuchte blinkt 1 Minute und leuchtet dann dauerhaft. Während des Wechsels wird in der Multi-Informationsanzeige "---" für den Fülldruck jedes Reifens angezeigt.
Nach ca. 2 Minuten ist der Wechsel des Radsatzes abgeschlossen. Die Reifendruck- Warnleuchte erlischt und es wird eine Abschlussmeldung in der Multi-Informationsanzeige angezeigt.
Wenn der Wechsel nach ca. 4 Minuten nicht abgeschlossen ist, werden Sie anhand einer Meldung darüber informiert, dass der Wechsel nicht abgeschlossen werden konnte.
Überprüfen Sie, welcher Radsatz montiert ist, und führen Sie den Wechsel erneut von Beginn an durch.
Wenn der angegebene Reifendruck identisch ist, muss die Reifendruck-Erfassung nicht vorgenommen werden.
X-MODE
Dieser Modus bietet ein verbessertes
Fahrverhalten im Gelände.
Wählen Sie zwischen 2 Arten von
Fahrprogrammen, SNOW/DIRT
und D.SNOW/MUD.
Im "X-MODE" reguliert der Bergabfahrassistent
den Bremseneingriff,
um eine konstante
Fahrzeuggeschwindigkeit beim
Fahren auf steilen Gefällestrecke ...
Einstellen der Sitze, Vordersitze
Die Sitze können verstellt werden
(längs, vertikal usw.). Stellen Sie
den Sitz ein, um die richtige Sitzhaltung
beim Fahren zu gewährleisten.
Einstellvorgang
Manuell verstellbarer Sitz (Fahrerund Beifahrersitz)
Hebel zur Verstellung der Sitzposition
Hebel für die Rücklehnenv ...
Sicherungen kontrollieren und auswechseln
Wenn ein elektrisches Bauteil
nicht funktioniert, kann eine
Sicherung durchgebrannt sein.
Prüfen Sie in diesem Fall die
Sicherungen und wechseln Sie sie
gegebenenfalls aus.
Sicherungen kontrollieren und
auswechseln
Schalten Sie den Startschalter aus.
Vergewissern Sie sich, dass der ...