englisch franzosisch deutsch

2021-2026 Toyota bZ4X Betriebsanleitung: Startschalter (Zündung)

2021-2026 Toyota bZ4X Betriebsanleitung / Fahren / Startschalter (Zündung)

Wenn Sie die folgenden Vorgänge durchführen, während Sie den elektronischen Schlüssel mit sich führen, wird das EV-System gestartet oder die Stellung des Startschalters geändert.

Starten des EV-Systems

  1. Vergewissern Sie sich, dass das Ladekabel getrennt wurde.
  2. Ziehen Sie den Schalter für die Feststellbremse, um zu überprüfen, ob die Feststellbremse angezogen ist.

Die Kontrollleuchte der Feststellbremse leuchtet auf.

  1. Treten Sie fest auf das Bremspedal.

und eine Meldung werden in der Multi-Informationsanzeige angezeigt.

Wenn diese Elemente nicht angezeigt werden, kann das EV-System nicht gestartet werden.

Wenn die Schaltstellung N ausgewählt ist, kann das EV-System nicht gestartet werden.

Wählen Sie die Schaltstellung P, wenn Sie das EV-System starten möchten.

  1. Drücken Sie die den Startschalter kurz und fest.

Beim Betätigen des Startschalters reicht es aus, den Schalter einmal fest zu drücken.

Es ist jedoch nicht erforderlich, den Schalter gedrückt zu halten.

Wenn die Kontrollleuchte "READY" aufleuchtet, funktioniert das EV-System ordnungsgemäß.

Betätigen Sie das Bremspedal weiterhin, bis die Kontrollleuchte "READY" aufleuchtet.

Das EV-System kann in jeder Stellung des Startschalters gestartet werden.

Starten des EV-Systems

  1. Überprüfen Sie, ob die Kontrollleuchte "READY" leuchtet.

Das Fahrzeug kann nicht gefahren werden, wenn die Kontrollleuchte "READY" nicht leuchtet.

Beleuchtung des Startschalters

In den folgenden Situationen ist der Startschalter beleuchtet.

Außerdem blinkt der Startschalter in der folgenden Situation.

Wenn das EV-System nicht startet

Wenn die Umgebungstemperatur niedrig ist, beispielsweise im Winterfahrbetrieb

Für ein batterieelektrisches Fahrzeug typische Geräusche und Vibrationen

Wenn die 12-Volt-Batterie entladen ist

Das EV-System kann nicht mit dem intelligenten Einstiegs- und Startsystem gestartet werden. Siehe S.548 für Informationen zum Neustarten des EV-Systems.

Entladung der Batterie des elektronischen Schlüssels

Mögliche Ursachen für Funktionsstörungen

Hinweis zur Einstiegsfunktion

Lenkschlossfunktion (je nach Ausstattung)

Nach dem Ausschalten des Startschalters und dem Öffnen und Schließen der Türen wird das Lenkrad durch das Lenkschloss verriegelt. Wenn Sie den Startschalter erneut betätigen, wird das Lenkschloss automatisch entriegelt.

Lenkschlossfunktion (je nach Ausstattung)

Wenn die Kontrollleuchte "READY" nicht aufleuchtet

Wenn die Kontrollleuchte "READY" nicht aufleuchtet, nachdem die Maßnahmen für den Start des Fahrzeugs vorschriftsmäßig durchgeführt wurden, wenden Sie sich umgehend an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.

Wenn eine Fehlfunktion des EVSystems vorliegt

Batterie des elektronischen Schlüssels

Betätigung des Startschalters

Kundenspezifische Anpassung

Wenn das intelligente Einstiegs- und Startsystem in einer individuell angepassten Einstellung deaktiviert wurde

WARNUNG

Beim Starten des EV-Systems

Setzen Sie sich zum Starten des EVSystems immer auf den Fahrersitz. Treten Sie beim Starten des EV-Systems unter keinen Umständen auf das Gaspedal.

Dies kann zu Unfällen mit ernsthaften oder tödlichen Verletzungen führen.

Vorsicht während der Fahrt (einige Modelle)

Wenn während der Fahrt eine Störung des EV-Systems auftritt, verriegeln oder öffnen Sie die Türen erst, wenn das Fahrzeug sicher zum Stehen gekommen ist. Andernfalls wird das Lenkschloss aktiviert, was zu einem Unfall mit schweren oder sogar lebensgefährlichen Verletzungen führen kann.

HINWEIS

Beim Starten des EV-Systems

Wenn Probleme beim Start des EVSystems auftreten, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.

Symptome, die auf eine Fehlfunktion des Startschalters hinweisen

Wenn sich der Startschalter anders als gewöhnlich verhält, wenn er also beispielsweise hakelig zu bedienen ist, kann eine Fehlfunktion vorliegen. Wenden Sie sich umgehend an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.

Anhalten des EV-Systems

  1. Bringen Sie das Fahrzeug vollständig zum Stehen.
  2. Ziehen Sie die Feststellbremse an.
  3. Drücken Sie den Stellungsschalter

Überprüfen Sie, ob in der Schaltstellungsanzeige die Stellung P angezeigt wird und ob die Kontrollleuchte für die Feststellbremse leuchtet.

  1. Drücken Sie den Startschalter

Das EV-System wird angehalten und die Instrumentenanzeige erlischt (die Schaltstellungsanzeige erlischt einige Sekunden nach der Instrumentenanzeige).

  1. Lassen Sie das Bremspedal los und vergewissern Sie sich, dass in der Anzeige nicht "ZUBEHÖR" oder "ZÜNDUNG EIN" angezeigt wird.

Wenn eine Funktionsstörung im Schaltsteuerungssystem vorliegt

Wenn versucht wird, den Startschalter auszuschalten, während eine Störung im Schaltsteuerungssystem vorliegt, kann der Modus des Startschalters zu ACC geändert werden.

In diesem Fall kann ACC ausgeschaltet werden, indem die Feststellbremse betätigt und der Startschalter erneut gedrückt wird. Wenn eine Störung im System vorliegt, lassen Sie das Fahrzeug unverzüglich von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.

Funktion für die automatische Auswahl der Stellung P

WARNUNG

Anhalten des EV-Systems in einem Notfall

Wenn Sie das EV-System aufgrund einer Notsituation im Fahrbetrieb abschalten müssen, halten Sie den Startschalter länger als 2 Sekunden gedrückt oder drücken Sie ihn mindestens 3 Mal kurz nacheinander.

Im Normalbetrieb darf der Startschalter jedoch nicht betätigt werden. Durch das Ausschalten des EV-Systems im Fahrbetrieb ist die Lenk- und Bremssteuerung zwar weiterhin verfügbar, jedoch ohne Kraftverstärkung. Dadurch kann das Lenken erschwert werden, sodass Sie das Fahrzeug sobald wie möglich an einer sicheren Stelle anhalten sollten.

Ändern der Stellung des Startschalters

Die Stellung kann geändert werden, indem der Startschalter gedrückt wird, während das Bremspedal nicht betätigt ist. (Der Modus ändert sich mit jedem Drücken des Schalters.)

Ändern der Stellung des Startschalters

  1. "ZUBEHÖR"
  2. "ZÜNDUNG EIN"
  1. AUS

Die Warnblinkanlage kann verwendet werden.

  1. ACC*

Bestimmte Teile der elektrischen Anlage, z.

B. das Audiosystem, sind betriebsbereit.

"ZUBEHÖR" wird in der Anzeige angezeigt

  1. EIN

Alle Teile der elektrischen Anlage sind betriebsbereit. "ZÜNDUNG EIN" wird in der Anzeige angezeigt.

*: Die Einstellung kann individuell angepasst werden.

Automatische Abschaltfunktion

Wenn sich das Fahrzeug länger als 20 Minuten im Modus ACC oder länger als 1 Stunde im Modus ON (EV-System ist nicht in Betrieb) befindet, während die Schaltstellung P ausgewählt ist, wird der Startschalter automatisch ausgeschaltet. Diese Funktion kann jedoch ein Entladen der 12-Volt-Batterie nicht vollkommen verhindern. Belassen Sie den Startschalter des Fahrzeugs nicht längere Zeit in der Stellung ACC oder ON, wenn das EV-System nicht in Betrieb ist.

HINWEIS

Vermeiden des Entladens der 12-Volt- Batterie

Anhängerbetrieb
Ihr Fahrzeug dient in erster Linie der Beförderung von Personen. Der Anhängerbetrieb hat negative Auswirkungen auf Fahrverhalten, Fahrleistung, Bremsverhalten, Lebensdauer und Energieverbrauc ...

Getriebe
Wählen Sie die Schaltstellung in Abhängigkeit vom Zweck und von der Situation. Zweck und Funktionen der Schaltstellungen Schaltstellung / Zweck oder Funktion P/ Parken des Fahrzeugs/ Starte ...

D'autres matériaux:

Gepäckraumfunktion
Frachthaken Klappen Sie die Haken um, wenn Sie sie verwenden möchten. Die Frachthaken dienen zum Sichern loser Gegenstände. Oberer Haken (Seilhaken) Oberer Haken (Mehrzweckhaken) Unterer Haken WARNUNG Bei Nichtgebrauch der Frachthaken Um Verletzungen zu vermeiden, sollten die ...

BSM (Totwinkel-Assistent)
Der Totwinkel-Assistent verwendet Radarsensoren, die rechts und links an der Innenseite des Heckstoßfängers montiert sind, um den Fahrer beim Spurwechsel zu unterstützen und die Sicherheit zu erhöhen. WARNUNG Warnhinweise bezüglich der Verwendung des Systems Der Fahrer trägt die a ...

PKSB (Einparkunterstützungs-Bremse)
Das Einparkunterstützungs- Bremssystem umfasst die folgenden Funktionen, die beim Fahren mit niedriger Geschwindigkeit oder beim Rückwärtsfahren, z.B. beim Einparken, aktiv sind. Wenn das System erkennt, dass eine hohe Wahrscheinlichkeit eines Zusammenstoßes mit einem erkannt ...

Handbucher

Toyota bZ4X - Benutzerhandbuch (2021-2024)

Toyota bZ4X

Toyota bZ4X Benutzerhandbuch (2021-2025)

Handbuch lesen