2021-2026 Toyota bZ4X Betriebsanleitung: Toyota Teammate Advanced Park
Zweck des Advanced Park-
Systems
Das Advanced Park-System ermöglicht
das sichere und reibungslose Einparken
in einen Zielparkplatz, indem
die toten Winkel im Bereich um das
Fahrzeug und den Parkplatz aus der
Vogelperspektive angezeigt werden.
Das System unterstützt den Fahrer
durch gezielte Anweisungen anhand
von Anzeigen und Summertönen sowie
durch die Änderung der Schaltstellung
und die Betätigung des Lenkrads, des
Gaspedals und des Bremspedals.
Darüber hinaus können im Panoramasicht-
Monitor der Bereich vor und hinter
dem Fahrzeug sowie eine Draufsicht
auf das Fahrzeug angezeigt werden,
wodurch der Fahrer ein klares Bild über
die Bedingungen im Bereich um das
Fahrzeug erhält.
Ausführliche Informationen über den
Panoramasicht-Monitor finden Sie
unter "Multimedia Betriebsanleitung".
In Abhängigkeit vom Zustand der Straßenoberfläche
oder des Fahrzeugs,
dem Abstand zwischen dem Fahrzeug
und einem Parkplatz usw. kann das
System unter Umständen keine Unterstützung
beim Einparken in den
gewünschten Parkplatz bereitstellen.
Vor der Verwendung
Zweck der Fernbedienfunktion
Die Fernbedienfunktion unterstützt das
Ein- oder Ausparken in einen oder aus
einem Parkplatz, der in der Multimedia-
Anzeige ausgewählt ist, durch die Möglichkeit,
von außerhalb des Fahrzeugs
über ein Smartphone die Schaltstellung
zu ändern sowie das Lenkrad, das
Gaspedal und das Bremspedal zu betätigen.
Funktionen des Advanced
Park-Systems
Rechtwinklige Einparkfunktion
(vorwärts/rückwärts)
Die Unterstützung beginnt an der Position,
an der das Fahrzeug vor dem Zielparkplatz
angehalten wird, und endet
an der finalen Einparkposition auf dem
Parkplatz.
Rechtwinklige Ausparkfunktion
(vorwärts/rückwärts)
Die Unterstützung beginnt an der Einparkposition
und endet, wenn eine
Position erreicht ist, an der Sie den
Parkplatz einfach und problemlos verlassen
können.
Parallele Einparkfunktion
Die Unterstützung beginnt an der Position,
an der das Fahrzeug vor dem Zielparkplatz
angehalten wird, und endet
an der finalen Einparkposition auf dem
Parkplatz.
Parallele Ausparkfunktion
Die Unterstützung beginnt an der Einparkposition
und endet, wenn eine
Position erreicht ist, an der Sie den
Parkplatz einfach und problemlos verlassen
können.
Speicherfunktion
Die Unterstützungsfunktion wird ausgeführt,
bis das Fahrzeug auf einem zuvor
registrierten Parkplatz eingeparkt
wurde.
Fernbedienfunktion
Mit einem Smartphone kann von einer
Position außerhalb des Fahrzeugs aus
der Ein- oder Ausparkvorgang des
Fahrzeugs über den Bildschirm des
Smartphones durchgeführt werden.
WARNUNG
Warnhinweise bezüglich der Verwendung
des Systems
Die Erkennungs- und Regelungsmöglichkeiten
dieses Systems sind begrenzt. Verlassen
Sie sich nicht zu stark auf das
System. Der Fahrer hat die Pflicht, immer
genau auf die Umgebung zu achten und
das Fahrzeug sicher zu bewegen.
- Achten Sie wie bei einem normalen
Fahrzeug sorgfältig auf Ihre Umgebung,
während das Fahrzeug in Bewegung ist.
- Achten Sie immer auf die Umgebung
des Fahrzeugs, während das System
aktiv ist, und betätigen Sie bei Bedarf
das Bremspedal, um das Fahrzeug zu
verlangsamen oder zum Stillstand zu
bringen.
- Stellen Sie beim Einparken sicher, dass
das Fahrzeug auf dem Zielparkplatz
abgestellt werden kann, bevor Sie den
Vorgang starten.
- In Abhängigkeit vom Zustand der Straßenoberfläche
oder des Fahrzeugs,
dem Abstand zwischen dem Fahrzeug
und einem Parkplatz usw. kann das
System unter Umständen keinen Parkplatz
erkennen oder keine Unterstützung
bis zu dem Punkt bereitstellen, an
dem das Fahrzeug vollständig eingeparkt
ist.
- Das System leitet das Fahrzeug zu
geeigneten Positionen, um die Fahrtrichtung
zu ändern. Wenn Sie dabei
aber das Gefühl haben, dass das Fahrzeug
einem benachbarten geparkten
Fahrzeug zu nahe kommt, betätigen Sie
das Bremspedal und ändern Sie die
Schaltstellung. Wenn dieser Vorgang
durchgeführt wird, kann sich aber die
Anzahl der Richtungsänderungen des
Fahrzeugs erhöhen und das Fahrzeug
wird möglicherweise schräg eingeparkt.
- Da die folgenden Objekte unter
Umständen nicht erkannt werden können,
überprüfen Sie unbedingt die
Sicherheit des Bereichs um Ihr Fahrzeug
und betätigen Sie das Bremspedal,
um das Fahrzeug bei der Gefahr
eines Zusammenstoßes mit einem
Objekt anzuhalten.
- Dünne Objekte wie Drähte, Zäune,
Seile usw.
- Baumwolle, Schnee und andere Materialien,
die Schallwellen absorbieren
- Scharfkantige Gegenstände
- Niedrige Objekte (Randsteine, Parkblöcke
usw.)
- Hohe Objekte, deren oberer Bereich
nach außen hervorsteht
- Selbst wenn sich ein Objekt im Zielparkplatz
befindet, kann es vorkommen,
dass das Objekt nicht erkannt und die
Unterstützungsfunktion ausgeführt wird.
- Wenn das System in Betrieb ist und die
Wahrscheinlichkeit besteht, dass Ihr
Fahrzeug mit einem Fahrzeug, einem
Parkblock, einem Objekt oder einer Person
im näheren Umfeld zusammenstößt,
betätigen Sie das Bremspedal,
um das Fahrzeug anzuhalten, und drücken
Sie den Hauptschalter des Advanced
Park-Systems, um es zu
deaktivieren.
- Verwenden Sie niemals nur die Multimedia-
Anzeige, um den Bereich hinter
dem Fahrzeug zu überwachen. Das
angezeigte Bild kann von der tatsächlichen
Situation abweichen. Wenn beim
Rückwärtsfahren nur der Bildschirm verwendet
wird, kann es zu einem Unfall
kommen, z.B. zu einer Kollision mit
einem anderen Fahrzeug. Überprüfen
Sie beim Rückwärtsfahren die Sicherheit
des Bereichs um das Fahrzeug, insbesondere
hinter dem Fahrzeug, indem
Sie den Bereich direkt per Sichtprüfung
beobachten oder die Spiegel verwenden.
- Bei extrem niedrigen Umgebungstemperaturen
kann der Bildschirm dunkel
erscheinen oder das angezeigte Bild
undeutlich sein. Da außerdem bewegliche
Objekte verzerrt dargestellt oder
gar nicht im Bildschirm angezeigt werden
können, sollten Sie unbedingt direkt
die Sicherheit in der Umgebung Ihres
Fahrzeug überprüfen.
- Wenn das Fahrzeug in den folgenden
Situationen angehalten ist und vom
Advanced Park-System gehalten wird,
kann es vorkommen, dass der Systembetrieb
abgebrochen wird. In dem Fall
kann sich das Fahrzeug in Bewegung
setzen. Betätigen Sie das unverzüglich
das Bremspedal. Andernfalls kann ein
Unfall verursacht werden.
- Wenn die Fahrertür geöffnet wird
- Wenn Handlungsanweisungen des
Systems nicht innerhalb einer bestimmten
Zeit ausgeführt werden
- Wenn das Bremspedal betätigt und das
Fahrzeug eine bestimmte Zeit angehalten
wird
- Wenn eine Funktionsstörung im System
vorliegt
- Da bei aktivem System auch das Lenkrad
betätigt wird, achten Sie auf Folgendes.
- Stellen Sie sicher, dass Krawatten,
Schals oder Ihre Arme nicht in das
Lenkrad geraten. Halten Sie Ihren Oberkörper
vom Lenkrad fern. Halten Sie
auch Kinder vom Lenkrad fern.
- Lange Fingernägel können bei der Drehung
des Lenkrads erfasst werden, was
zu Verletzungen führen kann.
- Betätigen Sie in einem Notfall das
Bremspedal, um das Fahrzeug anzuhalten,
und drücken Sie dann den Hauptschalter
des Advanced Park-Systems,
um es zu deaktivieren.
- Stellen Sie sicher, dass niemand seine
Hände aus einem Fenster hält, während
das System in Betrieb ist.
Hinweise für die Kameras und Sensoren
- Bedingt durch die Charakteristik der
Kameralinsen kann die Position und
Entfernung von Personen und Objekten,
die im Bildschirm angezeigt werden,
von der realen Situation abweichen.
Ausführliche Informationen finden Sie in
der "Multimedia Betriebsanleitung".
- Beachten Sie unbedingt die Hinweise
für den Toyota Einparkhilfe-Sensor
, da ansonsten die Gefahr
besteht, dass ein Sensor nicht ordnungsgemäß
funktioniert, was zu einem
Unfall führen kann.
- In folgenden oder ähnlichen Situationen
funktionieren die Sensoren unter
Umständen nicht ordnungsgemäß, was
zu einem Unfall führen kann. Seien Sie
vorsichtig.
- Wenn neben dem Zielparkplatz ein
geparktes Fahrzeug steht und der angezeigte
Zielparkplatz weit vom tatsächlichen
Zielparkplatz entfernt ist, kann ein
Sensor falsch ausgerichtet sein. Lassen
Sie das Fahrzeug von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einem anderen
kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
- Montieren Sie kein Zubehör im Umfeld
des Erkennungsbereichs der Sensoren.
Gewährleistung des korrekten
Betriebs von Advanced Park
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Die Nichtbeachtung kann dazu führen,
dass das Fahrzeug nicht sicher gefahren
werden kann, was zu einem Unfall führen
kann.
- Verwenden Sie dieses System nicht in
folgenden oder ähnlichen Situationen:
- Wenn Sie sich in einem anderen
Bereich als auf einem regulären Parkplatz
befinden
- Wenn die Oberfläche des Parkplatzes
aus Sand oder Schotter besteht und
keine klar definierten Markierungslinien
für die einzelnen Parkplätze vorhanden
sind
- Wenn der Parkplatz nicht waagerecht
ist, wie z.B. an einem Hang, oder
Höhenunterschiede aufweist
- Mechanisches Parksystem
- Parkplatz mit einer Vorrichtung, die bis
zur Unterseite des Fahrzeugs angehoben
wird
- Wenn die Straßenoberfläche gefroren,
glatt oder verschneit ist
- Wenn es extrem heiß ist und der
Asphalt schmilzt
- Wenn ein Objekt vor dem Fahrzeug vorhanden
ist
- Wenn ein Objekt zwischen Ihrem Fahrzeug
und dem Zielparkplatz oder innerhalb
des Bereichs des Zielparkplatzes
(innerhalb der angezeigten blauen
Umrandung) vorhanden ist
- Wenn eine Rinne zwischen Ihrem Fahrzeug
und dem Zielparkplatz oder innerhalb
des Bereichs des Zielparkplatzes
(innerhalb der angezeigten blauen
Umrandung) vorhanden ist
- Wenn ein Loch oder eine Rinne in der
Ausfahrtrichtung vorhanden ist
- Wenn sich in dem Bereich viele Fußgänger
oder Fahrzeuge befinden
- Wenn sich der Parkplatz an einer
schwer zugänglichen Stelle befindet (zu
schmal für Ihr Fahrzeug usw.)
- Wenn Bilder nicht eindeutig sind, weil
Schmutz oder Schnee an der Kameralinse
anhaftet oder Licht in die Kamera
scheint oder weil der Zielbereich im
Schatten liegt
- Wenn Schneeketten oder ein Notrad am
Fahrzeug montiert sind/ist
- Wenn die Türen nicht vollständig
geschlossen sind
- Wenn ein Arm aus einem Fenster
gehalten wird
- Bei widrigen Wetterbedingungen, wie
z.B. bei starkem Regen oder Schneefall
- Verwenden Sie nur Reifen mit einer
Standardgröße, wie z.B. die Reifen, die
ab Werk am Fahrzeug montiert waren.
Andernfalls funktioniert Advanced Park
unter Umständen nicht ordnungsgemäß.
Wenn die Reifen ersetzt wurden,
kann die im Bildschirm angezeigte Position
der Linien oder der Umrandung fehlerhaft
sein. Wenden Sie sich zwecks
eines Reifenwechsels an einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt
oder einen anderen kompetenten
Fachbetrieb.
- In folgenden oder ähnlichen Situationen
kann das System unter Umständen
keine Unterstützung für das Einparken
auf einem registrierten Parkplatz bereitstellen:
- Wenn die Reifen stark verschlissen sind
oder der Reifendruck niedrig ist
- Wenn das Fahrzeug schwer beladen ist
- Wenn das Fahrzeug aufgrund seiner
Beladung eine Schrägstellung aufweist
- Wenn eine Heizung in die Oberfläche
des Parkplatzes eingebaut ist (Vereisungsschutzheizung)
- Wenn die Räder eine Fehlausrichtung
aufweisen, wie z.B. nach einem starken
Stoß gegen ein Rad
- Wenn während der Unterstützung ein
Fußgänger oder ein vorbeifahrendes
Fahrzeug erkannt wird
- Wenn etwas fälschlicherweise als Parkplatz-
Markierungslinie erkannt wird
(Licht, Reflexionen von einem Gebäude,
Höhenunterschiede auf der Parkfläche,
Regenrinne, Fahrbahnmarkierungen,
nachgezogene Linien usw.)
Wenn die finale Parkposition des Fahrzeugs
in anderen als den oben beschriebenen
Situationen stark vom festgelegten
Parkplatz abweicht, lassen Sie das Fahrzeug
unverzüglich von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-
Vertragswerkstatt oder einem anderen
kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
Verwenden der Fernbedienfunktion
- Die Fernbedienfunktion ist eine Funktion
des Advanced Park-Systems.
Wenn die Fernbedienfunktion auf öffentlichen
Straßen verwendet wird, halten
Sie unbedingt die vor Ort geltenden
Straßenverkehrsvorschriften ein.
- Die Fernbedienfunktion kann erst verwendet
werden, nachdem Sie dem Haftungsausschluss
der Smartphone-
Anwendung zugestimmt haben.
- Mit der Fernbedienfunktion können nur
einige Fahrmanöver durchgeführt werden.
Sie sollte nur von einem Fahrer mit
einer gültigen Fahrerlaubnis bedient
werden. Führen Sie bei der Anwendung
den elektronischen Schlüssel bei sich.
Schauen Sie bei der Verwendung der
Fernbedienfunktion nicht ununterbrochen
auf den Anwendungsbildschirm
und achten Sie sorgfältig auf die Umgebung
des Fahrzeugs. Brechen Sie in
einem Notfall die Fernbedienfunktion ab
und halten Sie das Fahrzeug an.
- Beobachten Sie wie bei einem normalen
Fahrzeug sorgfältig den Bereich um
das Fahrzeug, während das Fahrzeug
in Bewegung ist.
- Achten Sie immer auf die Umgebung
des Fahrzeugs, während Sie das
System verwenden.
- Die Fernbedienfunktion ist ein System
für die Fernunterstützung von Ein- und
Ausparkvorgängen mit einem Smartphone.
Wenn die Fernbedienfunktion
verwendet wird, muss der Fahrer den
elektronischen Schlüssel und ein Smartphone
bei sich führen und die Sicherheit
des Bereichs um das Fahrzeug überprüfen.
- Wenn die Fernbedienfunktion verwendet
wird, kann das Fahrzeug angehalten
werden, indem die kontinuierliche
Bedienung des Smartphones eingestellt
wird (Stopp-Bewegung Ihres Fingers,
Finger vom Bildschirm nehmen usw.).
Das Fahrzeug kann auch angehalten
werden, indem die Abbruchtaste in der
Smartphone-Anwendung berührt wird,
die Türen mit dem elektronischen
Schlüssel entriegelt werden oder eine
Tür manuell geöffnet wird.
- Wenn scheinbar die Gefahr besteht,
dass Ihr Fahrzeug mit einem Hindernis
usw. in Berührung kommt, hören Sie
auf, das Smartphone zu bedienen, und
brechen Sie gegebenenfalls die Fernbedienfunktion
ab.
- Der Systembetrieb erfolgt ausschließlich
mit einer festen Geschwindigkeit.
Das Fahrzeug kann nicht beschleunigt
oder verlangsamt werden, auch wenn
die Geschwindigkeit des kontinuierlichen
Betriebs des Smartphones erhöht
oder verringert wird.
- Fahren Sie niemals das Fahrzeug, während
Sie auf den Smartphone-Bildschirm
schauen.
- Überprüfen Sie während der Fahrt
direkt die Sicherheit in der Umgebung
Ihres Fahrzeug.
- Verwenden Sie die Fernbedienfunktion
nicht, wenn sich Insassen oder Tiere im
Fahrzeug befinden.
- In einem Notfall kann der Systembetrieb
beendet werden, indem ein Schalter auf
dem elektronischen Schlüssel gedrückt
oder eine Tür geöffnet wird.
- Für die Verwendung der Fernbedienfunktion
benötigen Sie ein Smartphone
mit der aktuellsten Version der Remote
Park-App. Die folgenden Betriebssysteme
werden unterstützt:
- Wenn Sie das Fahrzeug in der Smartphone-
App Remote Park registrieren
möchten, trennen Sie alle anderen
Apps, die mit dem Fahrzeug verbunden
sind.
- Um die Fernbedienfunktion zu aktivieren,
muss die Apple CarPlay-Verbindung
deaktiviert werden.
- Stellen Sie beim Einparken sicher, dass
das Fahrzeug auf dem Zielparkplatz
abgestellt werden kann, bevor Sie den
Vorgang starten.
- Verwenden Sie die Fernbedienfunktion
nur auf ebenen Straßenoberflächen, die
nicht glatt sind. Verwenden Sie die
Fernbedienfunktion nicht für Parkplätze,
die sich auf einer ansteigenden oder
abfallenden Fläche befinden.
- Wenn bei aktiver Fernbedienfunktion
eine Störung oder eine Systembeschränkung
auftritt, werden die folgenden
Maßnahmen automatisch
durchgeführt:
- Die Fernbedienfunktion wird abgebrochen
- Das Fahrzeug wird angehalten
- Die Schaltstellung wird zu P geändert
und die Feststellbremse wird angezogen
- Der Startschalter wird ausgeschaltet
(bei manchen Störungen wird der Startschalter
nicht ausgeschaltet oder kann
nicht ausgeschaltet werden. Steigen Sie
in das Fahrzeug ein und führen Sie die
Maßnahmen durch, die in der am
Smartphone angezeigten Meldung
beschrieben werden.)
- Die Türen bleiben verriegelt
- Wenn Sie die Fernbedienfunktion starten,
entriegeln Sie die Türen per Fernbedienung
mit dem elektronischen
Schlüssel.
- Wenn die Fernbedienfunktion in Betrieb
ist, sollte sich der Fahrer immer innerhalb
eines Radius von ca. 3 m vom
Fahrzeug aufhalten. Wenn der Fahrer
weiter als ca. 3 m vom Fahrzeug entfernt
ist, wird die Fernbedienfunktion
unterbrochen und es wird eine Meldung
auf dem Smartphone angezeigt. Die
Fernbedienfunktion wird fortgesetzt,
wenn Sie sich wieder dem Fahrzeug
nähern.
- Die Scheinwerfer werden eingeschaltet,
wenn der umgebende Bereich dunkel
ist.
- Wenn der Systembetrieb aufgrund einer
Störung abgebrochen wird, wird die
Warnblinkanlage eingeschaltet.
Wenn eine der folgenden Bedingungen
erfüllt ist, wird die Warnblinkanlage ausgeschaltet:
- Eine Tür wird geöffnet
- Seit dem Einschalten der Warnblinkanlage
sind 3 Minuten vergangen
- Die Fernbedienfunktion kann nur
gestartet werden, wenn die folgenden
Bedingungen erfüllt sind:
- Wenn das EV-System gestartet wird,
nachdem der Unterstützungsmodus
ausgewählt wurde
- Wenn der Startschalter ausgeschaltet
wird
- Wenn die ferngesteuerte Klimaanlage in
Betrieb ist
- Wenn nach dem Entriegeln der Türen
mit der Fernbedienung die Türen mit der
intelligenten Einstiegsfunktion verriegelt
werden, kann der Verriegelungsvorgang
verzögert erfolgen.
HINWEIS
Hinweise für die Verwendung von
Advanced Park
Wenn die 12-Volt-Batterie entladen war
oder aus- und wieder eingebaut wurde,
klappen Sie die Außenspiegel aus.
Verwenden der Fernbedienfunktion
- Überprüfen Sie den Akkuladestand des
Smartphones, bevor Sie die Fernbedienfunktion
verwenden. Wenn der Akku
des Smartphones während der Verwendung
der Fernbedienfunktion leer wird,
wird die Unterstützung unterbrochen.
Wenn der Akkuladestand des Smartphones
20% oder niedriger ist, kann die
Fernbedienfunktion nicht gestartet werden.
- Schalten Sie die Bluetooth-Kommunikationsfunktion
des Smartphones ein,
bevor Sie die Fernbedienfunktion verwenden.
Die Fernbedienfunktion kann
nicht verwendet werden, wenn die
Bluetooth-Funktion ausgeschaltet ist.
- Schalten Sie die Bluetooth-Funktion des
Smartphones nicht aus und trennen Sie
das Smartphone nicht vom Multimediasystem,
während die Fernbedienfunktion
verwendet wird. Wenn das
Fahrzeug nicht per Bluetooth verbunden
werden kann, kann die Fernbedienfunktion
nicht verwendet werden.
- Wenn während der Verwendung der
Fernbedienfunktion ein Anruf usw. eingeht
und eine andere App geöffnet wird,
wird die Fernbedienfunktion unterbrochen.
Die Unterstützung kann fortgesetzt
werden, wenn die Remote Park-
App innerhalb von 3 Minuten erneut
geöffnet wird. Wenn 3 Minuten oder
mehr vergangen sind, wird die Unterstützung
abgebrochen.
- Wenn während der Verwendung der
Fernbedienfunktion die Home-Taste
oder die Netztaste des Smartphones
gedrückt und der Bildschirm gesperrt
wird, wird die Fernbedienfunktion unterbrochen.
Die Unterstützung kann fortgesetzt
werden, wenn die Remote Park-
App innerhalb von 3 Minuten erneut
geöffnet wird. Wenn 3 Minuten oder
mehr vergangen sind, wird die Unterstützung
abgebrochen.
- Verwenden Sie die Remote Park-App
nur mit Geräten, deren Kompatibilität
vom Entwickler bestätigt wurde.
Andernfalls funktioniert das System
unter Umständen nicht ordnungsgemäß.
- Wenn die Umgebungstemperatur niedrig
ist, kann es aufgrund der Aufladung
der 12-Volt-Batterie eine gewisse Zeit
dauern, bis das System gestartet wird.
- Wenn die Spannung der 12-Volt-Batterie
abfällt, wird die Unterstützung abgebrochen.
- Wenn die Fernbedienfunktion an einem
Hang verwendet wird, ist die Fahrzeuggeschwindigkeit
niedriger und die Annäherungsentfernung
zu Objekten länger
als auf einer ebenen Fläche.
- Wenn ein temporärer Systemfehler auftritt,
nachdem das Fahrzeug durch die
elektronische Feststellbremse oder
durch die Auswahl der Schaltstellung P
angehalten wurde, wird unter Umständen
der Startschalter ausgeschaltet und
der Systembetrieb abgebrochen. Lassen
Sie das Fahrzeug in diesem Fall
von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einem anderen kompetenten Fachbetrieb
überprüfen.
- Wenn eine Systemstörung auftritt, kann
die Unterstützung vorübergehend unterbrochen
werden. Wenn der Normalzustand
des Systems wiederhergestellt ist,
kann der Vorgang fortgesetzt werden.
Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm
des Smartphones, um den Vorgang
fortzusetzen.
- Die Fernbedienfunktion kann nicht
gestartet werden, wenn das EV-System
mit einer Fernstartvorrichtung aus dem
Zubehörhandel gestartet wurde.
- Nach dem Abschluss der Fernbedienfunktion
wird die Feststellbremse
gemäß den gesetzlichen Vorgaben
angezogen. Da in extrem kalten Regionen
die Feststellbremse einfrieren und
nicht mehr gelöst werden kann, sollte
die Fernbedienfunktion in diesen Regionen
nicht verwendet werden. Wenn die
Feststellbremse eingefroren ist, können
beim Lösen ungewöhnliche Geräusche
zu hören sein. Dies stellt jedoch keine
Funktionsstörung dar.
- Verwenden Sie die Fernbedienfunktion
nicht mit einem elektronischen Schlüssel,
dessen Batterie leer ist.
- Die Fernbedienfunktion kann nicht
gestartet werden, wenn der Ladestecker
am Fahrzeug angeschlossen ist. Wenn
die Funktion versehentlich gestartet
wird, wird sie unter Umständen abgebrochen.
Kameras und Sensoren des
Advanced Park-Systems
Kameras und Sensoren werden für die
Erkennung von geparkten Fahrzeugen
verwendet und erleichtern so die Identifizierung
von Parkplätzen.



Kamerabilder
Da Spezialkameras verwendet werden, können
die Farben der angezeigten Bilder von
den tatsächlichen Farben abweichen.
Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung
Ausführliche Informationen finden Sie in der
"Multimedia Betriebsanleitung".
- Anzeigbarer Bereich der Bildschirme
- Kameras
- Unterschiede zwischen den angezeigten
Bildern und der tatsächlichen Straße
- Unterschiede zwischen den angezeigten
Bildern und den tatsächlichen Objekten
Erkennungsbereich der Kameras und
Sensoren
- Wenn sich ein geparktes Fahrzeug hinter
dem Zielparkplatz befindet und der
Abstand zwischen ihm und dem Fahrzeug
zu groß wird, kann es möglicherweise nicht
mehr erkannt werden. In Abhängigkeit von
der Form oder den Bedingungen eines
geparkten Fahrzeugs kann der Erkennungsbereich
kürzer werden oder das
Fahrzeug wird nicht erkannt.
- Andere Objekte als geparkte Fahrzeuge,
wie z.B. Säulen und Mauern, werden möglicherweise
nicht erkannt. Werden solche
Objekte dennoch erkannt, kann der Zielparkplatz
jedoch falsch ausgerichtet sein.
Situationen, in denen weiße Parkplatzumrandungen
möglicherweise nicht
ordnungsgemäß erkannt werden
- In folgenden oder ähnlichen Situationen
kann die Parkplatzumrandung auf der Straßenoberfläche
möglicherweise nicht
erkannt werden:
- Wenn der Parkplatz nicht mit weißen
Linien gekennzeichnet ist (Parkplatzbegrenzung
mit Seilen, Blöcken usw. markiert)
- Wenn die Parkplatzumrandung verblichen
oder verschmutzt und dadurch nicht klar zu
erkennen ist
- Wenn die Straßenoberfläche hell ist, wie
z.B. bei einer Betonstraße, und der Kontrast
zwischen Straße und weißer Parkplat zumrandung gering ist
- Wenn die Parkplatzumrandung eine
andere Farbe als Gelb oder Weiß hat
- Wenn der Bereich um den Parkplatz dunkel
ist, wie z.B. bei Nacht, in einer Tiefgarage,
in einem Parkhaus usw.
- Wenn es regnet oder geregnet hat und die
Straßenoberfläche feucht und reflektierend
ist oder Pfützen vorhanden sind
- Wenn die Sonne direkt in die Kamera
scheint, wie z.B. frühmorgens oder abends
- Wenn der Parkplatz mit Schnee oder Taumittel
bedeckt ist
- Wenn Reparaturspuren oder andere Spuren
auf der Straßenoberfläche sichtbar
sind oder sich ein Verkehrspoller oder ein
anderes Objekt auf der Straßenoberfläche
befindet
- Wenn die Farbe oder Helligkeit der Straßenoberfläche
ungleichmäßig ist
- Wenn eine Kamera mit warmem oder kaltem
Wasser in Berührung gekommen ist
und die Linse dadurch beschlagen ist
- Wenn sich Schatten von Fahrzeugen oder
Bäumen auf das Aussehen des Parkplatzes
auswirken
- Wenn eine Kameralinse verschmutzt oder
mit Wassertropfen bedeckt ist
- In folgenden oder ähnlichen Situationen
kann der Zielparkplatz möglicherweise
nicht ordnungsgemäß erkannt werden:
- Wenn Reparaturspuren oder andere Spuren
auf der Straßenoberfläche sichtbar
sind oder sich ein Parkblock, ein Verkehrspoller
oder ein anderes Objekt auf der
Straßenoberfläche befindet
- Wenn es regnet oder geregnet hat und die
Straßenoberfläche feucht und reflektierend
ist oder Pfützen vorhanden sind
- Wenn der Bereich um das Fahrzeug dunkel
oder von hinten beleuchtet ist
- Wenn die Farbe oder Helligkeit der Straßenoberfläche
ungleichmäßig ist
- Wenn sich der Parkplatz an einem Hang
befindet
- Wenn diagonale Linien (Einfahrtmarkierung)
in der Nähe des Parkplatzes vorhanden
sind
- Wenn sich Schatten von geparkten Fahrzeugen
auf das Aussehen des Parkplatzes
auswirken (z.B. Schatten des Grills oder
des Trittbretts usw.)
- Wenn Zubehör montiert ist, das die Sicht
der Kamera behindert
- Wenn die Parkplatzumrandung verblichen
oder verschmutzt und dadurch nicht klar zu
erkennen ist
- Wenn sich Schatten von Fahrzeugen oder
Bäumen auf das Aussehen des Parkplatzes
auswirken
Sensorerkennungsdaten
Objekte, die der Sensor unter Umständen
nicht ordnungsgemäß erkennt
Situationen, in denen der Sensor unter
Umständen nicht ordnungsgemäß funktioniert
Situationen, in denen die Einparkunterstützung
unter Umständen ausgeführt
wird, auch wenn keine Kollisionsgefahr
besteht
Ein-/Ausschalten des Advanced Park-Systems
Drücken Sie den Hauptschalter des
Advanced Park-Systems.
Wenn der Schalter gedrückt wird, während
das System die Unterstützungsfunktion ausführt,
wird die Unterstützung abgebrochen.

Betriebsbedingungen von Advanced
Park
Die Unterstützung beginnt, wenn die folgenden
Bedingungen erfüllt sind:
- Das Bremspedal wird betätigt
- Das Fahrzeug ist abgestellt
- Der Sicherheitsgurt des Fahrersitzes ist
angelegt
- Das Lenkrad wird nicht betätigt
- Das Gaspedal ist nicht durchgedrückt
- Alle Türen sind geschlossen
- Die Außenspiegel sind nicht eingeklappt
- Die Feststellbremse ist nicht angezogen
- Die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung
ist nicht in Betrieb
- ABS, VSC, TRAC, PCS und PKSB sind
nicht in Betrieb
- Das Fahrzeug befindet sich nicht an einem
steilen Hang
- VSC und TRAC sind nicht ausgeschaltet
Wenn die Unterstützung nicht gestartet werden
kann, überprüfen Sie die Meldung in der
Multimedia-Anzeige.
Anleitungsbildschirme von Advanced Park
Anleitungsbildschirme werden in der
Multimedia-Anzeige dargestellt.
- Anleitungsbildschirm (beim Beginn der Unterstützung)

- Zielparkplatz-Umrandung (blau)
- Hinweis-Anzeige
- Taste zum Ändern der Einparkart
Wenn mehrere Tasten angezeigt werden,
unterscheiden sich die Funktionen in Abhängigkeit
von den Bedingungen der Taste wie
folgt.
oder
: Wechsel zu einem anderen
Parkplatz.
oder
: Wechsel zu einem anderen
Parkplatz.
: Wählen Sie diese Taste, um zur
parallelen Einparkfunktion zu wechseln.
: Wechsel zur rechtwinkligen
Einparkfunktion
(vorwärts/rückwärts)
- Taste "MODE"
Wählen Sie diese Taste, um zwischen der
Speicherfunktion und der rechtwinkligen
(vorwärts/rückwärts) und parallelen Einparkfunktion
zu wechseln.
- Taste "Start"
Wählen Sie diese Taste, um die Einparkunterstützung
zu starten.
- Richtungswechseltaste für rechtwinklige
Einparkfunktion
Wählen Sie diese Taste, um zwischen der
Vorwärts- und Rückwärtseinparkfunktion zu
wechseln.
: Wechsel zur rechtwinkligen
Einparkfunktion
(vorwärts)
: Wechsel zur rechtwinkligen
Einparkfunktion
(rückwärts)
- Taste zum Anpassen der Einstellungen
Wählen Sie diese Taste, um den Einstellungsbildschirm
von Advanced Park aufzurufen.
- Registrierungstaste
Wählen Sie diese Taste, um die Registrierung
eines Parkplatzes zu starten.
- Starttaste der Fernbedienfunktion
Wählen Sie diese Taste, um die Einparkunterstützung
auf dem Smartphone-Display zu
starten.
- Anleitungsbildschirm (beim Rückwärtsfahren)

- Betriebssymbol
Wird angezeigt, wenn Advanced Park aktiv
ist.
- Führungslinien (gelb und rot)
Zeigen Punkte von der Mitte der Hinterkante
des Front- oder Heckstoßfängers zur finalen
Zielposition (gelb)* und ca. 0,3 m (rot) vom
Fahrzeug an.
- Warnsymbol für bewegliche Objekte
- Betriebsanzeige der Notbremssteuerung "BREMSEN!" wird angezeigt.
- Anzeige des Toyota Einparkhilfe-
Sensors
*: Wenn die gewünschte Halteposition 2,5 m
oder weiter entfernt ist, wird die horizontale
Linie (gelb) ausgeblendet.
Popup-Display des Toyota Einparkhilfe-
Sensors
Unabhängig davon, ob der Toyota Einparkhilfe-
Sensor aus- oder eingeschaltet ist
, wird beim Erkennen eines Objekts
durch den Toyota Einparkhilfe-Sensor bei
aktivem Advanced Park das Popup-Display
des Toyota Einparkhilfe-Sensors automatisch
über der Anleitungsanzeige eingeblendet.
Bremssteuerungsbetrieb bei aktivem
Advanced Park
Wenn das Advanced Park-System aktiv ist
und feststellt, dass die Wahrscheinlichkeit
einer Kollision mit einem erkannten beweglichen
oder stationären Objekt hoch ist, werden
die Regulierung der Leistungsdrosselung
des EV-Systems und die Bremssteuerung
aktiviert.
Wenn die Bremssteuerung aktiv ist, wird der
Betrieb des Advanced Park-Systems angehalten
und es wird eine Meldung in der Multi-
Informationsanzeige angezeigt.
Summer
In Abhängigkeit von den Umgebungsgeräuschen
und den Geräuschen von anderen
Systemen kann der Summer dieses Systems
möglicherweise nur schwer zu hören sein.
Wenn in der Multimedia-Anzeige ein
schwarzer Bildschirm angezeigt wird,
wenn Advanced Park aktiv ist
Das System wird durch Funkwellen gestört
oder hat eine Fehlfunktion. Wenn eine
Funkantenne in der Nähe einer Kamera
installiert ist, bringen Sie sie an einer anderen
Stelle möglichst weit von den Kameras entfernt
an. Wenn keine Funkantenne in der
Nähe einer Kamera installiert ist und der Bildschirm
nach dem Ausschalten des Startschalters
und dem Neustart des EV-Systems
nicht wieder normal funktioniert, lassen Sie das Fahrzeug von einem
Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb
überprüfen.
Advanced Park-Funktion für
rechtwinkliges Einparken (vorwärts/
rückwärts)
Funktionsbeschreibung
Die rechtwinklige Einparkfunktion (vorwärts/
rückwärts) kann verwendet werden,
wenn der Zielparkplatz erkannt
werden kann, während das Fahrzeug in
der unmittelbaren Nähe und rechtwinklig
zum Parkplatz steht. Wenn außerdem
in Abhängigkeit von den
Bedingungen des Parkplatzes usw. ein
Richtungswechsel des Fahrzeugs
erforderlich ist, kann die Schaltstellung
durch die Assistenzregelung geändert
werden.
Einparken mit der rechtwinkligen Einparkfunktion (vorwärts/rückwärts)
- Halten Sie das Fahrzeug in der
unmittelbaren Nähe und rechtwinklig
zum Zielparkplatz an.
- Wenn eine Parkplatzumrandung vorhanden ist

- Ca. 1 m*
- Ca. 2,5 m*
- Ca. 6 m oder mehr*
- Ca. 5,5 m oder mehr*
Das System funktioniert auch dann, wenn
nur auf einer Seite des Zielparkplatzes Markierungslinien
vorhanden sind.
*: Das ist eine Referenzmessung für die
Erkennung eines Parkplatzes. In Abhängigkeit
von den Umgebungsbedingungen
ist die Erkennung unter Umständen nicht
möglich.
- Wenn ein benachbartes geparktes Fahrzeug vorhanden ist

- Ca. 1 m*
- Ca. 3 m oder mehr*
- Ca. 6 m oder mehr*
- Ca. 5,5 m oder mehr*
Das System funktioniert auch dann, wenn
nur auf einer Seite des Zielparkplatzes ein
Fahrzeug vorhanden ist.
*: Das ist eine Referenzmessung für die
Erkennung eines Parkplatzes. In Abhängigkeit
von den Umgebungsbedingungen
ist die Erkennung unter Umständen nicht
möglich.
- Drücken Sie den Hauptschalter des
Advanced Park-Systems und überprüfen
Sie, ob ein geeigneter Park-platz in der Multimedia-Anzeige
angezeigt wird.

- Wenn ein für Ihr Fahrzeug geeigneter
Parkplatz erkannt wird, wird der
Zielparkplatz in der Anzeige mit
einem Kasten umrandet.
- Wenn es möglich ist, auf dem Parkplatz
parallel einzuparken, wählen
Sie den
Parkplatz aus und
wählen
Sie dann , um zur parallelen
Einparkfunktion zu wechseln.
- Wenn es möglich ist, die Einfahrtrichtung
in einen Parkplatz zu
ändern, wählen Sie den Parkplatz
aus und wählen Sie dann
oder
,
um die Richtung zu wechseln.
- In Abhängigkeit von der Umgebung
kann diese Funktion unter Umständen
nicht verwendet werden. Beachten
Sie die in der Multimedia-
Anzeige dargestellten Informationen,
um die Funktion für einen anderen
Parkplatz zu verwenden.
- Wählen Sie die Taste "Start".
Es ertönt ein Summer, eine Betriebsmeldung
wird in der Multi-Informationsanzeige
angezeigt und die Unterstützung wird
gestartet.

- Wenn das Bremspedal gelöst wird,
wird "Vorwärtsfahrt...", "Rückwärtsfahrt..."
angezeigt und das Fahrzeug
beginnt, sich
vorwärts/rückwärts zu bewegen.
- Zum Abbrechen der Unterstützung
drücken Sie den Hauptschalter des
Advanced Park-Systems.
Wenn die Unterstützung abgebrochen
wurde, wird "Advanced Park abgebrochen"
angezeigt.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich das
Fahrzeug einem anderen Fahrzeug, einem
Objekt, einer Person oder einer Regenrinne
im näheren Umfeld zu stark annähert
- Führen Sie die in den Anweisungen
angezeigten Vorgänge durch, bis
das Fahrzeug an der finalen Position
auf dem Zielparkplatz angekommen
ist.
Wenn das Fahrzeug stoppt, wird "Advanced
Park beendet" angezeigt und die Einparkunterstützung
wird beendet.
Wenn Sie in der Multimedia-Anzeige
auswählen, wird das im Abschlussbildschirm
der Einparkhilfe dargestellte Fahrzeug gedreht.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich
das Fahrzeug einem anderen Fahrzeug,
einem Objekt, einer Person oder einer
Regenrinne im näheren Umfeld zu stark
annähert
Betätigen Sie das Bremspedal, um das Fahrzeug
anzuhalten, und ändern Sie dann die
Schaltstellung, um die Fahrtrichtung des
Fahrzeugs zu wechseln. Zu diesem Zeitpunkt
wird die Unterstützung unterbrochen. Wenn
jedoch die Taste "Start" ausgewählt wird, wird
die Unterstützung fortgesetzt und das Fahrzeug
bewegt sich in die der ausgewählten
Schaltstellung entsprechenden Richtung.
HINWEIS
Verwenden der rechtwinkligen Einparkfunktion
(vorwärts/rückwärts)
- Stellen Sie sicher, dass keine Hindernisse
innerhalb der gelben Führungslinien
und zwischen dem Fahrzeug und
dem Zielparkplatz vorhanden sind.
Wenn Hindernisse zwischen dem Fahrzeug
und dem Zielparkplatz oder zwischen
den gelben Führungslinien
vorhanden sind, brechen Sie die Funktion
ab.
- Da der Zielparkplatz nicht korrekt festgelegt
werden kann, wenn sich der
Parkplatz an einem Hang befindet oder
Höhenunterschiede aufweist, kann es
vorkommen, dass das Fahrzeug nicht
direkt auf dem Zielparkplatz oder schräg
auf dem Zielparkplatz eingeparkt wird.
Verwenden Sie die Funktion daher nicht
bei solchen Bedingungen.
- Beim Einparken auf einem engen Parkplatz
kann das Fahrzeug benachbarten
geparkten Fahrzeugen sehr nahe kommen.
Wenn eine Kollision zu befürchten
ist, betätigen Sie das Bremspedal, um
das Fahrzeug anzuhalten.
- Wenn ein entdecktes geparktes Fahrzeug
schmal ist oder extrem nah am
Randstein geparkt wurde, befindet sich
auch die Einparkposition, zu der Sie die
Unterstützungsfunktion leitet, nahe am
Randstein. Wenn die Gefahr besteht,
dass das Fahrzeug gegen ein Objekt
fährt oder von der Straße abkommt,
betätigen Sie das Bremspedal, um das
Fahrzeug anzuhalten. Drücken Sie
dann auf den Hauptschalter des Advanced
Park-Systems, um es zu deaktivieren.
Advanced Park-Funktion für
rechtwinkliges Ausparken (vorwärts/
rückwärts)
Funktionsbeschreibung
Wenn das System beim rechtwinkligen
Ausparken aus einem Parkplatz feststellt,
dass der Ausparkvorgang möglich
ist, kann die Funktion für das
rechtwinklige Ausparken (vorwärts/rückwärts)
verwendet werden. Wenn
außerdem in Abhängigkeit von den
Umgebungsbedingungen ein Richtungswechsel
des Fahrzeugs erforderlich
ist, kann die Schaltstellung durch
die Assistenzregelung geändert werden.
Rechtwinklige Ausparkfunktion (vorwärts/rückwärts)
- Betätigen Sie das Bremspedal,
wählen Sie die Schaltstellung P,
drücken Sie den Hauptschalter des
Advanced Park-Systems und überprüfen
Sie, ob der Auswahlbildschirm
für die Ausparkrichtung in der Multimedia-Anzeige angezeigt
wird.

- Wählen Sie einen Pfeil in der Multimedia-
Anzeige, um die gewünschte
Ausparkrichtung auszuwählen.
Wenn der Hebel für den Fahrtrichtungsanzeiger
betätigt wird, kann nur die Ausfahrt
nach links oder rechts ausgewählt werden.
- Betätigen Sie das Bremspedal und
wählen Sie die Taste "Start".
Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich das
Fahrzeug einem anderen Fahrzeug, einem
Objekt, einer Person oder einer Regenrinne
im näheren Umfeld zu stark annähert

Es ertönt ein Summer, eine Betriebsmeldung
wird in der Multi-Informationsanzeige
angezeigt und die Unterstützung wird
gestartet. Zum Abbrechen der Unterstützung
drücken Sie den Hauptschalter des Advanced Park-Systems. Wenn die Unterstützung
abgebrochen wurde, wird "Advanced Park
abgebrochen" angezeigt.
- Führen Sie die in den Anweisungen
angezeigten Vorgänge durch, bis
sich das Fahrzeug an einer Position
befindet, in der die Ausfahrt möglich
ist.
Wenn das Lenkrad nicht betätigt wird, wird
das Fahrzeug an der Ausfahrposition angehalten.
Die Unterstützung kann beendet
werden, indem das Gaspedal oder das
Bremspedal betätigt wird. Wenn das Fahrzeug
eine Position erreicht, in der die Ausfahrt
möglich ist, wird "Zum Beenden das
Lenkrad bewegen" angezeigt. Wenn das
Lenkrad betätigt wird, wird "Advanced Park
beendet" angezeigt und die Unterstützung
wird beendet. Nehmen Sie Ihre Hände ans
Lenkrad und fahren Sie vorwärts.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich
das Fahrzeug einem anderen Fahrzeug,
einem Objekt, einer Person oder einer
Regenrinne im näheren Umfeld zu stark
annähert
Betätigen Sie das Bremspedal, um das Fahrzeug
anzuhalten, und ändern Sie dann die
Schaltstellung, um die Fahrtrichtung des
Fahrzeugs zu wechseln.
Zu diesem Zeitpunkt wird die Unterstützung
unterbrochen. Wenn jedoch die Taste "Start"
ausgewählt wird, wird die Unterstützung fortgesetzt
und das Fahrzeug bewegt sich in die
der ausgewählten Schaltstellung entsprechenden
Richtung.
Rechtwinklige Ausparkfunktion (vorwärts/
rückwärts)
Verwenden Sie die Ausparkfunktion (vorwärts/
rückwärts) nur beim Verlassen eines
parallelen Parkplatzes und nicht in anderen
Situationen. Wenn die Unterstützungsfunktion
versehentlich gestartet wurde, betätigen
Sie das Bremspedal und halten Sie das Fahrzeug
an. Drücken Sie dann den Hauptschalter
des Advanced Park-Systems, um es zu
deaktivieren.
Situationen, in denen die rechtwinklige Ausparkfunktion (vorwärts /
rückwärts) nicht funktioniert
Situationen, in denen die rechtwinklige Ausparkfunktion
(vorwärts/rückwärts) nicht funktioniert.
- Wenn in der Ausparkrichtung ein Fahrzeug
wartet, das auf den Parkplatz einfahren
möchte

- Wenn eine Mauer, eine Säule oder eine
Person in der Nähe eines vorderen oder
hinteren Mittel- oder Ecksensors erkannt
wird

Advanced Park-Funktion für
paralleles Einparken
Funktionsbeschreibung
Die parallele Einparkfunktion kann verwendet
werden, wenn der ZielparkZielparkplatz
erkannt werden kann, während
das Fahrzeug in der unmittelbaren
Nähe und mittig zum Parkplatz steht.
Wenn außerdem in Abhängigkeit von
den Bedingungen des Parkplatzes usw.
ein Richtungswechsel des Fahrzeugs
erforderlich ist, kann die Schaltstellung
durch die Assistenzregelung geändert
werden.
Einparken mit der parallelen Einparkfunktion
- Halten Sie das Fahrzeug so an,
dass es sich in der Mitte des Zielparkplatzes
befindet.
- Wenn eine Parkplatzumrandung vorhanden
ist

- Ca. 1 m*
- Ca. 5 bis 6 m*
- Ca. 4,5 m oder mehr*
- Ca. 8 m oder mehr*
*: Das ist eine Referenzmessung für die Erkennung eines Parkplatzes. In
Abhängigkeit
von den Umgebungsbedingungen
ist die Erkennung unter Umständen nicht
möglich.
- Wenn ein benachbartes geparktes Fahrzeug vorhanden ist

- Ca. 1 m*
- Ca. 7 m oder mehr*
- Ca. 4,5 m oder mehr*
- Ca. 8 m oder mehr*
*: Das ist eine Referenzmessung für die
Erkennung eines Parkplatzes. In Abhängigkeit
von den Umgebungsbedingungen
ist die Erkennung unter Umständen nicht
möglich.
- Drücken Sie den Hauptschalter des
Advanced Park-Systems und überprüfen
Sie, ob ein geeigneter Parkplatz
in der Multimedia-Anzeige
angezeigt wird.

- Wenn ein für Ihr Fahrzeug geeigneter
Parkplatz erkannt wird, wird der
Zielparkplatz in der Anzeige mit
einem Kasten umrandet.
- Wenn es möglich ist, auf dem Parkplatz
rechtwinklig einzuparken (vorwärts/
rückwärts), wählen Sie den
Parkplatz aus und wählen Sie dann
, um zur rechtwinkligen Einparkfunktion
(vorwärts/rückwärts) zu
wechseln.
- In Abhängigkeit von der Umgebung
kann diese Funktion unter Umständen
nicht verwendet werden. Beachten
Sie die in der Multimedia-
Anzeige dargestellten Informationen,
um die Funktion für einen anderen
Parkplatz zu verwenden.
- Wählen Sie die Taste "Start".
Es ertönt ein Summer, eine Betriebsmeldung
wird in der Multi-Informationsanzeige
angezeigt und die Unterstützung wird gestartet.

- Wenn das Bremspedal gelöst wird,
wird "Vorwärtsfahrt..." angezeigt und
das Fahrzeug beginnt, sich vorwärts
zu bewegen.
- Zum Abbrechen der Unterstützung
drücken Sie den Hauptschalter des
Advanced Park-Systems.
Wenn die Unterstützung abgebrochen
wurde, wird "Advanced Park abgebrochen"
angezeigt.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich das
Fahrzeug einem anderen Fahrzeug, einem
Objekt, einer Person oder einer Regenrinne
im näheren Umfeld zu stark annähert
- Führen Sie die in den Anweisungen
angezeigten Vorgänge durch, bis
das Fahrzeug an der finalen Position
auf dem Zielparkplatz angekommen
ist.
Wenn das Fahrzeug stoppt, wird "Advanced
Park beendet" angezeigt und die Einparkunterstützung
wird beendet.
Wenn Sie in der Multimedia-Anzeige
auswählen, wird das im Abschlussbildschirm
der Einparkhilfe dargestellte Fahrzeug gedreht.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich
das Fahrzeug einem anderen Fahrzeug,
einem Objekt, einer Person oder einer
Regenrinne im näheren Umfeld zu stark
annähert
Betätigen Sie das Bremspedal, um das Fahrzeug
anzuhalten, und ändern Sie dann die
Schaltstellung, um die Fahrtrichtung des
Fahrzeugs zu wechseln.
Zu diesem Zeitpunkt wird die Unterstützung
unterbrochen. Wenn jedoch die Taste "Start"
ausgewählt wird, wird die Unterstützung fortgesetzt
und das Fahrzeug bewegt sich in die
der ausgewählten Schaltstellung entsprechenden
Richtung.
Wenn "Keine verfügbare Parklücke" angezeigt wird
Auch wenn ein Fahrzeug parallel zu einem
Parkplatz angehalten wird, kann unter
Umständen ein benachbartes Fahrzeug nicht
erkannt werden. Wenn in diesem Fall das
Fahrzeug zu einer Position bewegt wird, an
der ein geparktes Fahrzeug erkannt werden
kann, wird die Unterstützung gestartet.

HINWEIS
Wenn die parallele Einparkfunktion verwendet wird
- Stellen Sie sicher, dass keine Hindernisse
innerhalb der gelben Führungslinien
und zwischen dem Fahrzeug und
dem Zielparkplatz vorhanden sind.
Wenn Hindernisse zwischen den gelben
Führungslinien oder zwischen dem
Fahrzeug und dem Zielparkplatz
erkannt werden, wird die parallele Einparkfunktion
abgebrochen.
- Da der Zielparkplatz nicht korrekt festgelegt
werden kann, wenn sich der
Parkplatz an einem Hang befindet oder
Höhenunterschiede aufweist, kann es
vorkommen, dass das Fahrzeug nicht
direkt auf dem Zielparkplatz oder schräg
auf dem Zielparkplatz eingeparkt wird.
Verwenden Sie daher bei solchen
Bedingungen nicht die parallele Einparkfunktion.
- Beim Einparken auf einem engen Parkplatz
kann das Fahrzeug benachbarten
geparkten Fahrzeugen sehr nahe kommen.
Wenn eine Kollision zu befürchten
ist, betätigen Sie das Bremspedal, um
das Fahrzeug anzuhalten.
- Wenn ein benachbartes geparktes Fahrzeug
schmal ist oder extrem nah am
Randstein geparkt wurde, befindet sich
auch die Einparkposition, zu der Sie die
Unterstützungsfunktion leitet, nahe am
Randstein. Wenn die Gefahr besteht,
dass das Fahrzeug gegen den Randstein
fährt oder von der Straße
abkommt, betätigen Sie das Bremspedal,
um das Fahrzeug anzuhalten. Drücken
Sie dann auf den Hauptschalter des
Advanced Park-Systems, um es zu
deaktivieren.

- Wenn sich an der inneren Seite des
Parkplatzes eine Wand oder ein anderes
Hindernis befindet, wird das Fahrzeug
unter Umständen zu einer leicht
versetzten Position etwas außerhalb
des festgelegten Zielparkplatzes geleitet.
Advanced Park-Funktion für
paralleles Ausparken
Funktionsbeschreibung
Wenn das System beim parallelen Ausparken
aus einem Parkplatz feststellt,
dass der Ausparkvorgang möglich ist,
kann die parallele Ausparkfunktion verwendet
werden. Wenn außerdem in
Abhängigkeit von den Umgebungsbedingungen
ein Richtungswechsel des Fahrzeugs erforderlich ist, kann die
Schaltstellung durch die Assistenzregelung
geändert werden.
Verlassen eines Parkplatzes mit der parallelen Ausparkfunktion
- Betätigen Sie das Bremspedal,
wählen Sie die Schaltstellung P,
drücken Sie den Hauptschalter des
Advanced Park-Systems und überprüfen
Sie, ob der Auswahlbildschirm
für die Ausparkrichtung in
der Multimedia-Anzeige angezeigt
wird.

- Wählen Sie einen Pfeil in der Multimedia-
Anzeige, um die gewünschte
Ausparkrichtung auszuwählen.
Wenn der Hebel für den Fahrtrichtungsanzeiger
betätigt wird, kann nur die Ausfahrt
nach links oder rechts ausgewählt werden.
- Betätigen Sie das Bremspedal und
wählen Sie die Taste "Start".
Es ertönt ein Summer, eine Betriebsmeldung
wird in der Multi-Informationsanzeige
angezeigt und die Unterstützung wird
gestartet.
Zum Abbrechen der Unterstützung drücken
Sie den Hauptschalter des Advanced Park-
Systems.
Wenn die Unterstützung abgebrochen
wurde, wird "Advanced Park abgebrochen"
angezeigt.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich das
Fahrzeug einem anderen Fahrzeug, einem
Objekt, einer Person oder einer Regenrinne
im näheren Umfeld zu stark annähert
- Führen Sie die in den Anweisungen
angezeigten Vorgänge durch, bis
sich das Fahrzeug an einer Position
befindet, in der die Ausfahrt möglich
ist.
Wenn das Lenkrad nicht betätigt wird, wird
das Fahrzeug an der Ausfahrposition angehalten.
Wenn das Fahrzeug eine Position
erreicht, in der die Ausfahrt möglich ist, wird
"Zum Beenden das Lenkrad bewegen"
angezeigt. Wenn das Lenkrad betätigt wird,
wird "Advanced Park beendet" angezeigt
und die Unterstützung wird beendet. Nehmen
Sie Ihre Hände ans Lenkrad und fahren
Sie vorwärts.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich
das Fahrzeug einem anderen Fahrzeug,
einem Objekt, einer Person oder einer
Regenrinne im näheren Umfeld zu stark
annähert
Betätigen Sie das Bremspedal, um das Fahrzeug
anzuhalten, und ändern Sie dann die
Schaltstellung, um die Fahrtrichtung des
Fahrzeugs zu wechseln.
Zu diesem Zeitpunkt wird die Unterstützung
unterbrochen. Wenn jedoch die Taste "Start"
ausgewählt wird, wird die Unterstützung fortgesetzt
und das Fahrzeug bewegt sich in die
der ausgewählten Schaltstellung entsprechenden
Richtung.
Parallele Ausparkfunktion
Verwenden Sie die parallele Ausparkfunktion
nur beim Verlassen eines parallelen Parkplatzes
und nicht in anderen Situationen. Wenn
die Unterstützungsfunktion versehentlich
gestartet wurde, betätigen Sie das Bremspedal
und halten Sie das Fahrzeug an. Drücken
Sie dann den Hauptschalter des Advanced
Park-Systems, um es zu deaktivieren.
Situationen, in denen die parallele Ausparkfunktion nicht funktioniert
In folgenden oder ähnlichen Situationen wird
die parallele Ausparkfunktion nicht aktiviert:
- Wenn Fahrzeuge in der Ausparkrichtung an einer Ampel warten

- Wenn ein Fahrzeug im Bereich hinter dem
Ausfahrweg des Fahrzeugs steht

- Wenn eine Mauer, eine Säule oder eine
Person in der Nähe eines vorderen oder
hinteren Seitensensors erkannt wird

- Wenn das Fahrzeug auf einem Randstein
geparkt wurde und ein Seitensensor die
Straßenoberfläche erkennt

- Wenn ein Fahrzeug nicht vor dem Fahrzeug
geparkt wird
- Wenn ausreichend Platz zwischen der
Front des Fahrzeugs und einem geparkten
Fahrzeug vorhanden ist
Speicherfunktion des Advanced
Park-Systems
Funktionsbeschreibung
Die Speicherfunktion kann zum Einparken
auf einem zuvor registrierten Parkplatz
verwendet werden, auch wenn auf
diesem Platz keine Parkplatzumrandung
oder keine benachbarten geparkten Fahrzeuge vorhanden sind.
Bis zu 3 Parkplätze können registriert
werden.
Registrieren eines Parkplatzes
- Halten Sie das Fahrzeug so an,
dass es sich in der Mitte des Zielparkplatzes
befindet.

- Ca. 1 m
- Drücken Sie den Hauptschalter und
wählen Sie dann

Wenn der Hauptschalter des Advanced
Park-Systems auf einem Parkplatz ohne
Parkplatzmarkierungen oder benachbarte
Fahrzeuge gedrückt wird, wird gegebenenfalls
"Keine verfügbare Parklücke" angezeigt.
Wählen und halten Sie 

- Wählen Sie die rechtwinklige Einparkfunktion
(vorwärts/rückwärts)
oder die parallele Einparkfunktion.
Es werden nur Parkplätze angezeigt, für die
die Unterstützung möglich ist.

- Wählen Sie die Einparkrichtung.
Wenn in Schritt 3 die rechtwinklige Einparkfunktion
(vorwärts/rückwärts) ausgewählt
wurde

Wenn in Schritt 3 die parallele Einparkfunktion
ausgewählt wurde

- Passen Sie mit den Pfeiltasten die
Position des zu registrierenden Parkplatzes an und wählen Sie
dann die Taste "OK".

- Wählen Sie die Taste "Start".
Es ertönt ein Summer, eine Betriebsmeldung
wird in der Multi-Informationsanzeige
angezeigt und die Unterstützung wird
gestartet.
Wenn das Bremspedal gelöst wird, wird
"Vorwärtsfahrt..." angezeigt und das Fahrzeug
beginnt, sich vorwärts zu bewegen.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich das
Fahrzeug einem anderen Fahrzeug, einem
Objekt, einer Person oder einer Regenrinne
im näheren Umfeld zu stark annähert

- Führen Sie die in den Anweisungen
angezeigten Vorgänge durch, bis
das Fahrzeug an der finalen Position
auf dem Zielparkplatz angekommen
ist.
- Überprüfen Sie die Position, an der
das Fahrzeug angehalten wurde.
Passen Sie bei Bedarf die Position
des zu registrierenden Parkplatzes
mit den Pfeiltasten an und wählen
Sie dann die Taste "Speichern".
"Speichern abgeschlossen" wird in der Multimedia-
Anzeige angezeigt.

- Registrieren Sie den Parkplatz nur,
wenn keine Hindernisse innerhalb
des Bereichs vorhanden sind, der
mit den dicken Linien gekennzeichnet
ist.
- Der Bereich, innerhalb dessen die
Position des zu registrierenden
Parkplatzes angepasst werden
kann, ist begrenzt.
Parken auf einem Parkplatz, der in der Speicherfunktion registriert wurde
- Halten Sie das Fahrzeug so an,
dass es sich in der Mitte des Zielparkplatzes
befindet.

- Ca. 1 m
- Drücken Sie den Hauptschalter des
Advanced Park-Systems und überprüfen
Sie, ob ein geeigneter Parkplatz
in der Multimedia-Anzeige
angezeigt wird.
Wenn die Taste "MODE" angezeigt wird,
kann die Taste berührt werden, um zwischen
der Speicherfunktion, der rechtwinkligen
Einparkfunktion (vorwärts/rückwärts) und
der parallelen Einparkfunktion zu wählen.

- Wählen Sie den gewünschten Parkplatz
aus und wählen Sie dann die
Taste "Start".
Führen Sie die Schritte für die rechtwinklige
Einparkfunktion (vorwärts/rückwärts) ab
Schritt 3 durch.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich
das Fahrzeug einem anderen Fahrzeug,
einem Objekt, einer Person oder einer
Regenrinne im näheren Umfeld zu stark
annähert
Betätigen Sie das Bremspedal, um das Fahrzeug
anzuhalten, und ändern Sie dann die
Schaltstellung, um die Fahrtrichtung des
Fahrzeugs zu wechseln.
Zu diesem Zeitpunkt wird die Unterstützung
unterbrochen. Wenn jedoch die Taste "Start"
ausgewählt wird, wird die Unterstützung fortgesetzt
und das Fahrzeug bewegt sich in die
der ausgewählten Schaltstellung entsprechenden
Richtung.
Überschreiben eines registrierten Parkplatzes
Wenn die maximal mögliche Anzahl von
Parkplätzen registriert ist und
ausgewählt
wird, kann ein registrierter Parkplatz
ausgewählt und durch einen neuen Parkplatz
überschrieben werden.

Wenn mehrere Parkplätze registriert
sind
Wählen Sie den gewünschten Parkplatz aus
und wählen Sie dann die Taste "Start".

HINWEIS
Wenn die Speicherfunktion verwendet wird
- Die Speicherfunktion bietet Unterstützung
beim Abstellen des Fahrzeugs auf
einem zuvor registrierten Parkplatz.
Wenn der Zustand der Straßenoberfläche,
des Fahrzeugs oder der Umgebung
vom Zustand zum Zeitpunkt der
Registrierung abweicht, kann der Parkplatz
unter Umständen nicht korrekt
erkannt oder die Unterstützung nicht bis
zur finalen Parkposition des Fahrzeugs
bereitgestellt werden.
- Registrieren Sie in folgenden oder ähnlichen
Situationen keinen Parkplatz, da
der festgelegte Parkplatz unter Umständen
nicht registriert oder später keine
Unterstützungsfunktion ausgeführt werden
kann.
- Wenn eine Kameralinse verschmutzt
oder mit Wassertropfen bedeckt ist
- Wenn es regnet oder schneit
- Wenn die Umgebung dunkel ist (z.B.
nachts usw.)
- In folgenden oder ähnlichen Situationen
kann ein Parkplatz möglicherweise
nicht registriert werden.
- Wenn nicht genügend Platz zwischen
der Straße und dem Parkplatz vorhanden
ist
- Wenn die Straßenoberfläche im Bereich
des Parkplatzes keine Unterschiede
aufweist, die das System erkennen
kann
- Wenn ein Parkplatz in folgenden oder
ähnlichen Situationen registriert wurde,
kann die Unterstützung später möglicherweise
nicht gestartet werden oder
die Einparkunterstützung bis zur registrierten
Position ist unter Umständen
nicht möglich.
- Wenn Schatten auf den Parkplatz fallen
(wenn sich der Parkplatz unter einem
Carport befindet usw.)

- Wenn Blätter, Abfall oder andere
Gegenstände, die sich bewegen können,
auf dem Parkplatz vorhanden sind
- Wenn die Straßenoberfläche um den
Parkplatz herum dasselbe sich wiederholende
Muster hat (Pflaster usw.)

- In folgenden oder ähnlichen Situationen
kann das System unter Umständen
keine Unterstützung für das Einparken
auf einem registrierten Parkplatz bereitstellen:
- Wenn sich Schatten von Fahrzeugen
oder Bäumen auf das Aussehen des
Parkplatzes auswirken
- Wenn ein Objekt auf dem registrierten
Parkplatz erkannt wird
- Wenn während der Unterstützung ein
Fußgänger oder ein vorbeifahrendes
Fahrzeug erkannt wird
- Wenn die Fahrzeugposition zum Zeitpunkt
des Beginns der Unterstützung
von der Position abweicht, an der sich
das Fahrzeug bei der Registrierung
befand
- Wenn der registrierte Parkplatz aufgrund
vorhandener Parkblöcke usw.
nicht erreicht werden kann
- Wenn sich die Straßenoberfläche im
Bereich um den Parkplatz geändert hat
(schlechterer Straßenzustand oder
neuer Straßenbelag)
- Wenn die Sonneneinstrahlungsbedingungen
von den Bedingungen zum Zeitpunkt
der Registrierung abweichen
(aufgrund des Wetters oder der Tageszeit)
- Wenn die Sonne direkt in die Kamera
scheint, wie z.B. frühmorgens oder
abends
- Wenn die Farbe oder Helligkeit der Straßenoberfläche
ungleichmäßig ist
- Wenn vorübergehend Licht auf den
Parkplatz fällt (Licht eines anderen
Fahrzeugs, Sicherheitsbeleuchtung
usw.)
- Wenn die Straßenoberfläche um den
Parkplatz herum dasselbe sich wiederholende
Muster hat
- Wenn ein niedriger Vorsprung auf der
Straßenoberfläche in der Nähe des
Parkplatzes vorhanden ist
- Wenn sich der Parkplatz an einem Hang
befindet
- Wenn eine Kamera mit warmem oder
kaltem Wasser in Berührung gekommen
ist und die Linse dadurch beschlagen ist
- Wenn eine Kameralinse verschmutzt
oder mit Wassertropfen bedeckt ist
- Wenn Zubehör montiert ist, das die
Sicht der Kamera behindert
Wenn die Unterstützung während der
Registrierung beendet wird, führen Sie die
Registrierung erneut durch.
- Wenn bei der Registrierung eines Parkplatzes
in der Speicherfunktion die Straßenoberfläche
nicht erkannt werden
kann, wird "Keine verfügbare Parklücke
zum Speichern" angezeigt.
- Stellen Sie bei der Verwendung der
Speicherfunktion sicher, dass Sie direkt
vor der Stopp-Position anhalten.
Andernfalls kann der Parkplatz unter
Umständen nicht ordnungsgemäß
erkannt werden oder es kann keine
Unterstützung bis zur finalen Parkposition
des Fahrzeugs bereitgestellt werden.
- Verwenden Sie die Speicherfunktion
nicht, wenn eine Kamera einem starken
Stoß ausgesetzt war oder wenn die Bilder
des Panoramasicht-Monitors eine
Fehlausrichtung aufweisen.
- Wenn eine Kamera ersetzt wird, ändert
sich der Installationswinkel der Kamera.
In dem Fall müssen Parkplätze, die
bereits in der Speicherfunktion registriert
wurden, erneut registriert werden.
Fernbedienfunktion
Funktionsbeschreibung
Die Ein- und Ausparkfunktionen können
mit einem Smartphone aus der Ferne
ausgeführt werden. Darüber hinaus
kann auch das Einfahren (vorwärts
oder rückwärts) in eine Garage usw.
unterstützt werden.
Einparken mit der Fernbedienfunktion
Die Einparkfunktion kann mit einem
Smartphone aus der Ferne bedient
werden, wenn der Zielparkplatz erkannt
werden kann, während das Fahrzeug in
der unmittelbaren Nähe und rechtwinklig
zur Mitte des Parkplatzes steht.
Wenn außerdem in Abhängigkeit von
den Bedingungen des Parkplatzes usw.
ein Richtungswechsel des Fahrzeugs
erforderlich ist, kann die Schaltstellung
durch die Assistenzregelung geändert
werden.
- Halten Sie das Fahrzeug so an,
dass es sich in der Mitte des Zielparkplatzes
befindet.
- Drücken Sie den Hauptschalter des
Advanced Park-Systems und überprüfen
Sie, ob ein geeigneter Parkplatz
in der Multimedia-Anzeige
angezeigt wird.
- Wählen Sie die Taste
und
wählen Sie dann [Rechtwinklig/parallel].
- Wählen Sie die Taste [OK].
- Verlassen Sie das Fahrzeug und
tragen Sie dabei den elektronische
Schlüssel und Ihr Smartphone bei
sich. Starten Sie dann die Remote
Park-App auf dem Smartphone.
Der Erkennungsbereich des elektronischen
Schlüssels befindet sich in einem Radius
von ca. 3 m um das Fahrzeug.
Wenn sich im Pfad des Fahrzeugs ein Hindernis
befindet, beseitigen Sie es, bevor Sie
das Fahrzeug einparken. Ein Verkehrskegel
kann auch nach dem Verlassen des Fahrzeugs
aus dem Weg geräumt werden.
- Überprüfen Sie von einer Position
außerhalb des Fahrzeugs aus den
Parkplatz am Bildschirm des Smartphones
und wählen Sie dann die
Starttaste.
Starten Sie die Ausführung der Fernbedienfunktion,
während Sie sich in einem Abstand
von ca. 50 cm oder mehr vom Fahrzeug und außerhalb des Pfads des Fahrzeugs
befinden.
- Überprüfen Sie die Sicherheit des
Bereichs um das Fahrzeug und
streichen Sie kontinuierlich über
den Betriebsbereich am Bildschirm
des Smartphones. Das Fahrzeug
setzt sich in Bewegung und die Einparkunterstützung
wird durchgeführt.
Wenn die Bedienung des Bildschirms des
Smartphones eingestellt wird, kann die
Unterstützung unterbrochen und das Fahrzeug
angehalten werden. Die Türen werden
automatisch verriegelt, bevor sich das Fahrzeug
in Bewegung setzt.
- Wenn die Parkposition erreicht ist,
nachdem das Fahrzeug mit der
Feststellbremse gestoppt wurde,
wird die Schaltstellung zu P geändert.
Der Startschalter wird ausgeschaltet
und die Türen werden
verriegelt.
Auf dem Smartphone wird ein
Abschlussbildschirm angezeigt
Die Einparkfunktion kann auch verwendet
werden, wenn Hindernisse vorhanden
sind
- Wenn die Einparkfunktionen auf einem
Parkplatz mit weißen Markierungslinien
verwendet wird, kann der Bereich auch
dann als Zielparkplatz festgelegt werden,
wenn ein Hindernis auf dem Parkplatz vorhanden
ist. Dadurch ist es möglich, einen
Parkplatz im Inneren des Fahrzeugs festzulegen
und vorhandene Hindernisse, wie
z.B. einen Verkehrskegel auf einem Behindertenparkplatz,
erst nach dem Verlassen
des Fahrzeugs aus dem Weg zu räumen.
- Bei der rechtwinkligen Einparkfunktion mit
Advanced Park können jeweils 3 Parkplätze
auf beiden Seiten des Fahrzeugs
(insgesamt 6) erkannt werden. Bei der Verwendung
der Fernbedienfunktion kann jedoch nur jeweils 1 Parkplatz auf jeder
Seite des Fahrzeugs erkannt werden.
Fahrzeug mit der Fernbedienfunktion vorwärts und rückwärts bewegen
Nachdem das Fahrzeug angehalten
wurde, kann mit der Funktion für die
Vorwärts- und Rückwärtsbewegung
Unterstützung für die Einfahrt des Fahrzeugs
in eine Garage usw. bereitgestellt
werden.
- Stellen Sie das Fahrzeug an der
Position ab, an der die Unterstützung
gestartet werden soll.

- Drücken Sie den Hauptschalter des
Advanced Park-Systems.
- Wählen Sie
und wählen Sie
dann [Vorwärts/rückwärts].
- Wählen Sie [OK].
- Verlassen Sie das Fahrzeug und
tragen Sie dabei den elektronische
Schlüssel und Ihr Smartphone bei
sich. Starten Sie dann die Remote
Park-App auf dem Smartphone.
Der Erkennungsbereich des elektronischen
Schlüssels befindet sich in einem Radius
von ca. 3 m um das Fahrzeug.
- Überprüfen Sie von einer Position
außerhalb des Fahrzeugs die Fahrtrichtung
am Bildschirm des Smartphones
und wählen Sie dann die
Starttaste.
Starten Sie die Ausführung der Fernbedienfunktion,
während Sie sich in einem Abstand
von ca. 50 cm oder mehr vom Fahrzeug und
außerhalb des Pfads des Fahrzeugs befinden.
Der Erkennungsbereich des elektronischen
Schlüssels befindet sich in einem
Radius von ca. 3 m um das Fahrzeug.
- Überprüfen Sie die Sicherheit des
Bereichs um das Fahrzeug und
streichen Sie kontinuierlich über
den Betriebsbereich am Bildschirm
des Smartphones. Das Fahrzeug
setzt sich in Bewegung und die Einparkunterstützung
wird durchgeführt.
Wenn die Bedienung des Bildschirms des
Smartphones eingestellt wird, kann die
Unterstützung unterbrochen und das Fahrzeug
angehalten werden. Nach dem Beginn
der Unterstützung ist es jederzeit möglich,
die Unterstützung abzubrechen oder die
Fahrtrichtung des Fahrzeugs zu ändern.
- Wählen Sie die Betriebstaste am
Bildschirm des Smartphones. Der
Startschalter wird ausgeschaltet
und die Türen werden automatisch
verriegelt.
Auf dem Smartphone wird anschließend ein
Abschlussbildschirm angezeigt.
Vor der Verwendung der Fernbedienfunktion
Vor der Verwendung
Führen Sie die folgenden Schritte
durch, bevor Sie die Fernbedienfunktion verwenden:
- Laden Sie die Remote Park-App
aus dem App-Store herunter.
- Stellen Sie den Startschalter auf ON
und registrieren Sie das Smartphone
als Bluetooth-Gerät im Multimediasystem.
Ausführliche
Informationen zum Registrieren
eines Bluetooth-Geräts finden Sie in
der "Multimedia Betriebsanleitung".
- Richten Sie die Remote Park-App
ein und registrieren Sie das Fahrzeug.
- Das registrierte Fahrzeug wird am
Bildschirm des Smartphones angezeigt.
Wählen Sie das Fahrzeug aus.
Der Name und das Bild des Fahrzeugs können
im Registrierungsbildschirm für neue
Fahrzeuge geändert werden.
Fahrzeuge können im Menübildschirm hinzugefügt
werden.
Fernbedienfunktion ein/aus
- Wählen Sie
und dann
"Advanced
Park" in der Multimedia-
Anzeige.
- Wählen Sie "Remote Park", um die
Funktion ein-/auszuschalten. (In der
Standardeinstellung ist sie aktiviert.)
- Drücken Sie den Hauptschalter des
Advanced Park-Systems.
Wenn der Schalter gedrückt wird, während
das System die Unterstützungsfunktion ausausführt,
wird die Unterstützung abgebrochen.

- Wählen Sie die Taste
in der
Multimedia-Anzeige.
HINWEIS
Situationen, in denen die Funktion
unter Umständen nicht ordnungsgemäß
ausgeführt werden kann
- Wenn die Funktionen des intelligenten
Einstiegs- und Startsystems nicht ordnungsgemäß
ausgeführt werden können
- Wenn sich das Fahrzeug in der Nähe
einer Neonbeleuchtung befindet
Funkwellen-Interferenzen
Batterieverbrauch des elektronischen
Schlüssels
- Wenn die Fernbedienfunktion verwendet
wird, wird die Batterie des elektronischen
Schlüssels verbraucht, da der
elektronische Schlüssel kontinuierlich
Funkwellen sendet und empfängt.
- Wenn die Batterie des elektronischen
Schlüssels leer ist
Situationen, in denen die Sensoren
unter Umständen nicht ordnungsgemäß
funktionieren
- Bei der Verwendung der Fernbedienfunktion
kann die Sicht im Bereich um
das Fahrzeug eingeschränkt sein. Überprüfen
Sie Folgendes, bevor Sie die
Fernbedienfunktion verwenden.
- Das Fahrzeug und der Bereich um das
Fahrzeug sind deutlich sichtbar
- Es befinden sich keine Personen, Tiere
oder Objekte im Pfad des Fahrzeugs
- Es kann ein angemessener Abstand
zum Fahrzeug eingehalten und die
Sicherheit für Sie und andere gewährleistet
werden
- Die Vorsichtsmaßnahmen im Bereich
um das Fahrzeug werden immer eingehalten
und es besteht kein Gefahrenpotenzial
- Sie können die Fernbedienfunktion bei
Bedarf sofort abbrechen
Deaktivieren/Anhalten von
Advanced Park
Die Unterstützung wird abgebrochen,
wenn
In folgenden oder ähnlichen Situationen
wird der Betrieb des Advanced
Park-Systems abgebrochen.
Da der Betrieb des Systems abgebrochen
wurde, starten Sie den Betrieb erneut oder
setzen Sie den Einparkvorgang manuell
unter Verwendung des Lenkrads fort.
- Der Hauptschalter des Advanced
Park-Systems wird gedrückt
- Die Schaltstellung wurde zu P
gewechselt
- Die Feststellbremse wird angezogen
- Eine der hinteren Türen wird geöffnet
- Der Sicherheitsgurt des Fahrersitzes
wird gelöst
- Die Außenspiegel werden eingeklappt
- TRAC oder VSC wird ausgeschaltet
- TRAC, VSC oder ABS ist in Betrieb
- Der Startschalter wird gedrückt
- Das System stellt fest, dass die
Unterstützung in der aktuellen Parkumgebung
nicht fortgesetzt werden
kann
- Es liegt eine Funktionsstörung im
System vor
- Während das Fahrzeug angehalten
war, wurde "Abbrechen" in der Multimedia-
Anzeige ausgewählt
Die Unterstützung wird angehalten,
wenn
In folgenden oder ähnlichen Situationen
wird der Betrieb des Advanced
Park-Systems unterbrochen.
Die Unterstützung kann wieder gestartet
werden, indem die Anweisungen in der Multimedia-
Anzeige befolgt werden.
Wenn die Unterstützung unterbrochen ist
und die Schaltstellung zweimal bei durchgetretenem
Bremspedal geändert wird, wird
die Unterstützung in dieser Schaltstellung
abgebrochen. Wenn die Unterstützung aber
durch die Änderung der Schaltstellung
unterbrochen wurde, wird die Unterstützung
bereits nach einem einmaligen Wechsel der
Schaltstellung abgebrochen.
- Das Lenkrad wird betätigt
- Das Gaspedal ist durchgedrückt
- Die Schaltstellung wurde geändert
- Die Bremssteuerung ist in Betrieb
- Der Kameraschalter wird gedrückt
- PKSB (Einparkunterstützungs-
Bremse) und PCS (Pre-Collision-
System) sind in Betrieb
Die Fernbedienfunktion wird
abgebrochen, wenn
In folgenden oder ähnlichen Situationen
wird die Ausführung der Fernbedienfunktion
abgebrochen.
Da der Systembetrieb abgebrochen
wurde, steigen Sie in das Fahrzeug ein, während Sie den elektronischen
Schlüssel bei sich tragen, und parken
Sie das Fahrzeug manuell mit dem
Lenkrad.
- Wenn eine Bedingung für die Beendigung
der Advanced Park-Unterstützung
erfüllt ist, mit Ausnahme
einer Unterbrechung aufgrund des
Öffnens einer Tür oder des Lösens
des Fahrersicherheitsgurts
- Wenn die Fernbedienfunktion bei
aktiver ferngesteuerter Klimaanlage
ausgeführt wird und der Startschalter
auf ON gedreht wird, bevor die ferngesteuerte
Klimatisierungsfunktion
beendet wurde
- Wenn seit dem Start der Fernbedienfunktion
5 Minuten vergangen sind
- Wenn seit dem letzten Bedienvorgang
3 Minuten vergangen sind
- Wenn das Fahrzeug 30 Sekunden
lang nicht gefahren werden kann,
obwohl am Bildschirm des Smartphones
versucht wird, das Fahrzeug
zu fahren
- Wenn die Betriebstaste am Bildschirm
des Smartphones ausgewählt
wird
- Wenn die Remote Park-App
zwangsweise geschlossen wird
- Wenn sich das Fahrzeug an einem
steilen Hang befindet
- Wenn ein elektronischer Schlüssel
im Fahrzeuginneren erkannt wird,
während die Ausführung der Fernbedienfunktion
unterbrochen ist
- Wenn die Umgebungstemperatur -
10ºC (14ºF) oder weniger beträgt
Die Fernbedienfunktion wird
unterbrochen, wenn
In folgenden oder ähnlichen Situationen
wird die Unterstützung unterbrochen.
- Wenn die Bluetooth-Kommunikation
zwischen Smartphone und Multimediasystem
abbricht
- Wenn die kontinuierliche Bedienung
des Smartphones unterbrochen wird
- Wenn die Remote Park-App in den
Hintergrund gedrängt wird (bei
einem eingehenden Anruf, beim
Drücken der Home-Taste usw.)
- Wenn der elektronische Schlüssel
nicht erkannt wird
- Wenn ein Hindernis in der Bewegungsrichtung
des Fahrzeugs vorhanden
ist
- Wenn das Fahrzeug bedient wird,
während es von der Unterstützung
gefahren wird
- Wenn der intelligente Schlüssel verwendet
wird, während das Fahrzeug
von der Unterstützung
gefahren wird
- Wenn eine Tür entriegelt wird, während
das Fahrzeug von der Unterstützung
gefahren wird
- Wenn eine Tür geöffnet wird, während
das Fahrzeug gefahren wird
Ändern der Einstellungen des
Advanced Park-Systems
Wählen Sie
in der Multimedia-
Anzeige und wählen Sie dann "Advanced
Park".
Remote Park
Die Fernbedienfunktion kann ein-/ausgeschaltet
werden.
Geschwindigkeitsprofil
Die Geschwindigkeit, mit der das Fahrzeug
während der Unterstützung bewegt wird, kann festgelegt werden.
Diese Einstellung kann nicht geändert werden,
wenn ein Parkplatz in der Speicherfunktion
registriert wird.
Erkennungsbereich
Der Abstand zu Objekten, der bei der
Ausführung der Unterstützung eingehalten
werden soll, kann festgelegt werden.
Einpark- methode
Die bevorzugte Einparkrichtung, die
angezeigt wird, wenn auf einem Parkplatz
das rechtwinklige (vorwärts/rückwärts)
und das parallele Einparken
möglich sind, kann festgelegt werden.
Einparkrichtung
Die bevorzugte Einparkrichtung, die
angezeigt wird, wenn auf einem Parkplatz
das rechtwinklige (vorwärts/rückwärts)
Einparken möglich ist, kann
ausgewählt werden.
Ausparkrichtung:Rechtw.
Die bevorzugte Ausparkrichtung, die
angezeigt wird, wenn auf einem Parkplatz
das Vorwärts- oder Rückwärtsausparken
nach links oder rechts möglich
ist, kann ausgewählt werden.
Ausparkrichtung:Par.
Die bevorzugte Ausparkrichtung, die
angezeigt wird, wenn auf einem parallelen
Parkplatz das Ausparken nach
links oder rechts möglich ist, kann ausgewählt
werden.
Parkansicht
Der Anzeigewinkel des Kamerabilds
bei der Verwendung der rechtwinkligen
Einparkfunktion (vorwärts/rückwärts)
und der parallelen Einparkfunktion kann
festgelegt werden.
Ausparkansicht
Der Anzeigewinkel des Kamerabilds
bei der Verwendung der rechtwinkligen
Ausparkfunktion (vorwärts/rückwärts)
und der parallelen Ausparkfunktion
kann festgelegt werden.
Anpassen des Einparkpfads
Der Kurs bei der Ausführung der Einparkunterstützung
kann nach innen und
außen angepasst werden.
Wenn die Reifen abgenutzt sind, kann der
Pfad des Fahrzeugs versetzt zur Mitte des
Parkplatzes verlaufen. Verwenden Sie in
diesem Fall diese Einstellung, um den Einparkkurs
anzupassen.
Anpassen der Straßenbreite
Wenn die Einparkunterstützung gestartet
wird, kann die Größe der Seitwärtsbewegung
angepasst werden, die
ausgeführt wird, während sich das
Fahrzeug vorwärts bewegt.
Anpassen der Parkposition (vorwärts)
Die Position, an der der rechtwinklige
Einparkvorgang (vorwärts/rückwärts)
abgeschlossen wird, kann angepasst
werden. (Außer bei Verwendung der
Speicherfunktion.)
Anpassen der Parkposition (rückwärts)
Die Position, an der der rechtwinklige
Einparkvorgang (vorwärts/rückwärts)
abgeschlossen wird, kann angepasst
werden. (Außer bei Verwendung der
Speicherfunktion.)
Einstellung für Heckzubehör
Wenn am Heck des Fahrzeugs Zubehör,
wie z.B. eine Anhängekupplung,
montiert wurde, kann die Länge der
Fahrzeugrückseite angepasst werden,
um Zusammenstöße mit Objekten am Heck des Fahrzeugs zu vermeiden.
Registrierten Parkplatz löschen
Die in der Speicherfunktion registrierten
Parkplätze können gelöscht werden.
Die Parkplatzinformationen können
nicht gelöscht werden, wenn die Unterstützung
ausgeführt wird oder wenn
Parkplatzinformationen in der Speicherfunktion
registriert werden.
PosiÄndern
der Einstellungen der
Remote Park-App
Warntöne des Toyota Einparkhilfe-
Sensors EIN/AUS (Smartphone-
Einstellung)
Die Warntöne des Toyota Einparkhilfe-
Sensors in der Smartphone-Anwendung
können mit der Remote Park-App
ein-/ausgeschaltet werden.
Einstellen der Lautstärke der
Warntöne des Toyota Einparkhilfe-
Sensors (Smartphone-Einstellung)
Die Lautstärke der Warntöne des
Toyota Einparkhilfe-Sensors in der
Smartphone-Anwendung kann mit der
Remote Park-App eingestellt werden.
Angezeigte Meldungen des
Advanced Park-Systems
Der Betriebsstatus, die Unterstützungsausführung
usw. von Advanced Park
werden in der Multimedia-Anzeige
angezeigt. Wenn eine Meldung angezeigt
wird, führen Sie die erforderlichen
Maßnahmen entsprechend den angezeigten
Inhalten durch.
Wenn "Keine verfügbare Parklücke"
angezeigt wird
Bewegen Sie das Fahrzeug zu einer Position, an der ein Parkplatz oder
Parkplatzmarkierungen
erkannt werden können.
Wenn "Im aktuellen Zustand nicht verfügbar"
angezeigt wird
Bewegen Sie das Fahrzeug zu einer anderen
Position und verwenden Sie das System.
Wenn "Platz zum Verlassen zu gering"
angezeigt wird
Die parallele Ausparkfunktion kann nicht verwendet
werden, da z.B. der Abstand zwischen
Ihrem Fahrzeug und den vor oder
hinter Ihrem Fahrzeug geparkten Fahrzeugen
gering ist oder weil ein Objekt in Ausparkrichtung
vorhanden ist usw.
Überprüfen Sie die Bedingungen des
Bereichs um Ihr Fahrzeug und parken Sie
manuell aus.
Wenn "Geschwindigk. kann nicht kontrolliert
werden" angezeigt wird
Das System hat festgestellt, dass es die
Geschwindigkeit des Fahrzeugs nicht anpassen
kann, wenn das System in einem
Bereich mit einem starken Gefälle oder
Anstieg verwendet wird, und hat die Unterstützung
abgebrochen.
Verwenden Sie das System auf einem ebenen
Untergrund.
Wenn "Hindernis erkannt" angezeigt
wird
Die Notbremse wurde betätigt und die Unterstützung
wurde unterbrochen.
Überprüfen Sie die Bedingungen des umgebenden
Bereichs. Um die Unterstützung fortzusetzen,
wählen Sie die Taste "Start" in der
Multimedia-Anzeige.
Wenn "Keine verfügbare Parklücke zum
Speichern" angezeigt wird
Diese Meldung wird angezeigt, wenn
auf
einem Parkplatz ausgewählt wird, der nicht
erkannt werden kann.
Verwenden Sie das System auf einem Parkplatz,
an dem Unterschiede in der Straßenoberfläche
erkannt werden können.
Snow-Modus
Der Snow-Modus kann beim Fahren
auf rutschigen Straßenoberfläche,
z.B. bei Schnee, ausgewählt
werden, um das Fahrverhalten an
die Bedingungen anzupassen.
Systembetrieb
Drücken Sie den Schalter des Snow-
Modus.
Wenn der Schalter gedrückt wird, wird der
Snow-Modus aktiviert und die Kontrollleuchte
des Snow-Modus in der Multi-Informationsanzeige
leuchtet auf. Wenn der
Schalter erneut gedrückt wird, erlischt die
Kontrollleuchte des Snow-Modus.

Automatische Deaktivierung des Snow-
Modus
Der Snow-Modus wird automatisch deaktiviert,
wenn der Startschalter ausgeschaltet
oder der Regenerationsschub ausgewählt
wird.
Wenn der Snow-Modus nicht verfügbar
ist
Wenn der Regenerationsschub ausgewählt
ist, kann nicht zum Snow-Modus gewechselt
werden.
Wenn das Fahrzeug geparkt ist
und ein Sensor ein stationäres
Objekt, wie z.B. eine Wand, im
Umfeld des Fahrzeugs erkennt,
bei dem die Wahrscheinlichkeit
eines Zusammenpralls besteht,
greift das ...
Dieser Modus bietet ein verbessertes
Fahrverhalten im Gelände.
Wählen Sie zwischen 2 Arten von
Fahrprogrammen, SNOW/DIRT
und D.SNOW/MUD.
Im "X-MODE" reguliert der Bergabfahrassistent
den B ...
D'autres matériaux:
Verwenden der AC-Aufladung
In diesem Abschnitt wird die Vorgehensweise
bei der Aufladung
der Traktionsbatterie mit einem
AC-Ladekabel beschrieben.
Wenn Sie eine AC-Ladevorrichtung
verwenden, lesen Sie unbedingt
die Bedienhinweise der ACLadevorrichtung.
Wenn der Ladezeitplan registriert
ist, stellen Sie vor dem Lad ...
Elektrofahrzeugsystem
Das Elektrofahrzeugsystem bildet das Zentrum moderner batterieelektrischer Fahrzeuge. In diesem Artikel erhalten Sie einen Überblick über die Eigenschaften des Elektrofahrzeugsystems (EV-System) und wichtige Vorsichtsmaßnahmen für den Umgang mit dem Elektrofahrzeugsystem. Zude ...
Kombiinstrument Kontroll- und Warnleuchten
Die Warn- und Kontrollleuchten im Kombiinstrument und in den Außenspiegeln
informieren den Fahrer über den Status der verschiedenen
Systeme des Fahrzeugs.
Warn- und Kontrollleuchten im Kombiinstrument
Zu Beschreibungszwecken sind in den folgenden Abbildungen alle Kontroll- und
Warnleuchten ei ...