Wenn das Fahrzeug geparkt ist und ein Sensor ein stationäres Objekt, wie z.B. eine Wand, im Umfeld des Fahrzeugs erkennt, bei dem die Wahrscheinlichkeit eines Zusammenpralls besteht, greift das System ein, um einen Zusammenstoß zu verhindern oder die Folgen des Zusammenstoßes zu reduzieren.
Beispiele für den Betrieb der Funktion
Das System ist in den folgenden Situationen aktiv, wenn ein stationäres Objekt im Umfeld des Fahrzeugs erkannt wird.
Wenn sich das Fahrzeug vorwärts bewegt und ein Zusammenstoß mit einem stationären Objekt an der Innenseite der gefahrenen Kurve wahrscheinlich ist
Wenn sich das Fahrzeug rückwärts bewegt und ein Zusammenstoß mit einem stationären Objekt an der Außenseite der gefahrenen Kurve wahrscheinlich ist
Betriebsbedingungen
Diese Funktion ist in Betrieb, wenn eine der folgenden Bedingungen zusätzlich zu den Bedingungen für stationäre Objekte im Umfeld des Fahrzeugs erfüllt ist.
Das System wird angehalten, wenn
Sensorerkennungsdaten
Der Erkennungsbereich des Systems weicht vom Erkennungsbereich des Toyota Einparkhilfe- Sensors ab.
Daher wird das PKSB-System (Einparkunterstützungs- Bremse) unter Umständen nicht aktiviert, obwohl der Toyota Einparkhilfe-Sensor ein statisches Objekt erkannt hat und eine Warnung ausgibt.
Objekte, die der Sensor unter Umständen nicht ordnungsgemäß erkennt
Situationen, in denen das System unter Umständen aktiv ist, auch wenn keine Kollisionsgefahr besteht
Neben den Fällen, in denen stationäre Objekte im Umfeld des Fahrzeugs möglicherweise nicht erkannt werden, können Objekte auch in den folgenden Situationen unter Umständen nicht von den Sensoren erkannt werden Wenn sich das Fahrzeug zur Seite bewegt, wie z.B. beim parallelen Einparken
Erkennung von Objekten an den Seiten des Fahrzeugs
Nachdem der Startschalter auf ON gestellt wurde kann es deshalb vorkommen, dass, obwohl ein Objekt an der Seite des Fahrzeugs vorhanden ist, das Objekt erst dann erkannt wird, nachdem das Fahrzeug ein kleines Stück gefahren ist und die Seitensensoren oder die Seitenkameras den Bereich an den Seiten des Fahrzeugs vollständig abgetastet haben.
Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Das Kapitel Verwenden der Fahrunterstützungssysteme im Handbuch des 2021-2026 Toyota bZ4X bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die modernen Fahrerassistenzsysteme und deren sichere Anwendung. Sie erhalten detaillierte Informationen zur Softwareaktualisierung, Toyota Safet ...
SEA (Safe Exit Assist)
Das SEA-System (Safe Exit Assist)
verwendet Radarsensoren an der
Innenseite des Heckstoßfängers
um zu ermitteln, ob ein sich annäherndes
Fahrzeug oder Fahrrad
gegen eine Tür prallen könnte,
wenn die Fahrzeuginsassen aussteigen.
Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit
eines
Zusammenstoße ...
X-MODE
Dieser Modus bietet ein verbessertes
Fahrverhalten im Gelände.
Wählen Sie zwischen 2 Arten von
Fahrprogrammen, SNOW/DIRT
und D.SNOW/MUD.
Im "X-MODE" reguliert der Bergabfahrassistent
den Bremseneingriff,
um eine konstante
Fahrzeuggeschwindigkeit beim
Fahren auf steilen Gefällestrecke ...